Der gefällt mir ganz gut,kann sich sehen lassen
Steyr 8090a SK2 - fertig, Steyr Kompakt Ecotech, Göweil Wickelmaschine; Steyr Kompakt 4065 S
-
-
sieht schon ganz gut aus
-
Sieht doch schon ganz gut aus,weiter so
MFG Martin
-
-
Zitat von chisa;321269
... wahrscheinlich wieder nur für eine kleine Randgruppe hier interessant:
Dann gehöre ich hier einer Randgruppe an.
Der sieht schon ganz gut aus, nur einen besseren "schliff" könnte er vertragen. -
Zitat von TRISIX;321445
Dann gehöre ich hier einer Randgruppe an.
Der sieht schon ganz gut aus, nur einen besseren "schliff" könnte er vertragen.Der "Schliff" ist schon erfolgt ... auf den Bildern ist ja erst der Rohbau zu sehen.
-
Nächster Baufortschritt (aber immer noch eine Menge zu tun wie man sieht):
-
-
Das Original gefällt mir sehr gut, weshalb es mich freut, dass du dieses im Modell umsetzt.
-
Hi Christian,
wie ich sehe bist du schneller wie ich aber das ist ja auch Wunder. Bei mir dauert alles etwas länger.
So weit sehr gut bis auf die Kabine, das geht noch einen tick besser.
-
Da ich ja ein Steyrfan bin und auch einen eigenen habe finde ich das sehr gut, dass du ne Flotte aufbaust.
Ist der Bausatz einfach zusammen zu bauen oder muss man da stark nacharbeiten? Preis?
-
-
Zitat von steyr1108;321754
So weit sehr gut bis auf die Kabine, das geht noch einen tick besser.
Was passt denn nicht?!?
-
Ich dachte mehr von der Verarbeitung her. Aber das ist doch nicht die Kabine vom Bausatz oder? das ist doch eher von den Joal Traktoren MF oder Landini?
-
schaut ganz gut aus
-
-
Kabine ist vom ROS Massey Ferguson; eh wie anfangs beschrieben.
Die Kabine vom Bausatz hat mir noch weniger gefallen. Verarbeitung sieht auf den bisherigen Fotos (fertiges Modell ist ja noch nicht zu sehen) vielleicht nicht so gut aus, ja. Liegt möglicherweise auch an der nicht optimalen Beleuchtung beim Fotografieren; mit der Schattenwirkung sieht gleich jede Kleinigkeit wie ein Krater aus. Trotzdem ist das Modell im Optimum meiner Möglichkeiten; besser werde ich es nicht hinbringen.Mir ging es grundsätzlich um die Proportionen, dass die so gut wie möglich passen.
-
Jetzt ist er fertig,
Steyr 8090a SK2: -
Sehr toll
Nur die hässliche UH-Kupplung mindert den Gesamteindruck schon gewaltig:( -
-
ist schön geworden
-
Danke, hab auch ne riesen Freude damit!
-
Ich finde ihn auch sehr gelungen! Warum allerdings bei einem Modell, das optisch dem Original nahe kommen soll, keine vorbildgerechtere HH eingebaut wird, kann ich auch nicht verstehen. Dass er dir gefällt, ist aber natürlich die Hauptsache.;)
-
-
Ganz einfach: Irgendwann musste ich mich entscheiden, welchen Typ von Heckhydraulik ich generell verwende und da ich meist Modelle von UH hatte, hab ich mich auf die Kupplungen von UH und eben Siku festgelegt.
-
Wie gesagt, du gibst dir bei der Umsetzung des Modells viel Mühe, dem Vorbild gerecht zu werden (z. B. Kabine, Motorhaube...). Ich kann deine Argumentation, sich auf eine Variante festzulegen, natürlich nachvollziehen - allerdings lassen sich auch die meisten UH-Geräte recht einfach auf 3-Punkt umbauen.
Ein Modell ist und bleibt für mich eben eine möglichst realitätsnahe Abbildung eines Originals. Aber gut, hier hat jeder seine eigene Meinung...;)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!