Genau das gleiche habe ich auch vor! Aber da warst du wohl schneller:D
Kirovets K-700A
-
-
Was genau hast du vor Henning, K-700A rot machen, oder den Pflug so umzubauen ?
-
Zitat von Mich42;311360
Was genau hast du vor Henning, K-700A rot machen, oder den Pflug so umzubauen ?
Pflug umbauen.. Aber erstmal ein bekommen das ist der größte Problem.. -
-
geld müsste man haben...
-
sieht super aus
-
Der Pflug sieht auch super aus,und für nen roten Kasimir wär ich auch
-
-
Also ich dachte aus zwei alten Siku Beetpflügen einen auf BBG bassis zu bauen.
Hatte da mal so eine DVD gesehen, wo einer mit einem Case zusammen pflügten.
Der Britains ist mir dafür zu schade, Habe bei Ebay schon ein Britains für 75 € gesehen.
Da bleibt meiner so wie er ist.
-
Ich ärgere mich , zum wiederholten Male, meinen Britains Pflug (wenn auch für gutes Geld), verkauft zu haben....
-
Ich habe mir heute ein Britains Beetpflug für 15€ gekauft! Allerdings fehlt da das Rad und die Aufnahme vorne..;)
-
-
so, meiner ist auch endlich angekommen...
bin zufrieden, nur der umsturzschutz ist ein wenig schief. glaube das könnte man anpassen, wenn man ihn abmontiert und wieder neu festklebt. den linken rückspiegel habe ich auch gleich direkt an der kabine befestigt, wo er wohl auch hingehört. da wo er nämlich am modell sitzt, wäre er für den fahrer eher nicht sichtbar.weiß eigentlich jemand, warum das lenkrad beim (orginal) kirovets rechts in der kabine eingebaut wurde?
-
Na ja, um die Furche besser sehen zu können wirds nicht sein.Da der Schlepper ja für das Millitär entwiekelt wurde.
Zum ziehen von Raketten.Der hatte schon eine mehr Stuffige Lastschaltung als hier im Westen erst noch eine Zweistuffige
erfunden werden mußte.
-
ok, aber was hat raketenziehen mit der fahrerseite zu tun?
-
-
abgesehen davon, dass scheinbar niemand, weiß warum das lenkrad rechts eingebaut ist - wurde nicht bereits ein kirovets in rot von mich42 vorgestellt? wieso ist denn der beitrag verschwunden?
-
Der ist jetzt hier:
***http://agrarmodellbau.de/showthread.php…s-K-700A-in-rot">https://www.agrarmodellbau.de/showthread.php…s-K-700A-in-rot
Weil dies ein Modell-Vorstellungs-Thema ist und das daher hier nicht wirklich rein gehört.
-
Wegen der Lenkung rechts hab ich mal gehört das man bei den ersten Pflügen die man für den Kirovets gebaut hat noch neben der Furche gefahren ist und das man diese besser sieht ist die Lenkung rechts ...
Wollte mir das Modell ja anfangs nicht kaufen aber irgendwie wird er immer interessanter -
-
Hallo aus Magdeburg,
kann mir jemand sagen mit welcher Chemikalie oder welcher Methode ich den "ZT Schmiede" Schriftzug abbekomme, ohne den Lack darunter zu zerstören ?
Schon mal vielen Dank !
-
Probiers mal vorsichtig mit Nagellackentferner.
-
- Offizieller Beitrag
Bei Wiking Schleppern kann man die Schriftzüge mit nen weichen Radiergummi ganz gut runter radieren.
Ob es bei Schuco auch klappt weiß ich allerdings nicht. -
-
Zitat von schlütersepp;326432
Probiers mal vorsichtig mit Nagellackentferner.
Wenn ich mich an einen versuch zurück erinnere, aufkeinen fall! Greift sofort den lack an! -
Probier mal Isopropanolalkohol gibt in derApotheke
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!