Hallo Leute,
Heute habe ich mich mal wieder an´s Diorama bauen gewagt!
Hier die Bilder mit einer Beschreibung:;)
So das Diorama basiert auf einer dicken (ca.10cm) Styropor Platte!
Hier erkennt man den frisch Gespachtelten Bachlauf.
Hier wurde das bachbett nachgearbeitet!
(Hier nochmal besser zu erkennen)Der Bachlauf soll später als fast "ausgetrocknet" wirken, also habe ich Flüssigkleber über das Bachbett laufen lassen, damit es so aussieht, als ob der Bach noch nicht ganz ausgetrocknet ist.
Hier (leider schwer zu erkennen) der Gespachtelte feldweg (Betoniert)
Hier habe ich schon langsam begonnen die Feldfläche etwas zu Spachteln und mit getrockneter feiner Erde das gespachtelte zu bedecken.
Ich habe zudem noch die Pflugfurche dargestellt, indem ich eine relativ tiefe Linie gezogen habe, die ich gespachtelt und mit feiner Erde bestückt habe.
So weitere Bilder kommen in den nächsten Tagen.
Ich hoffe euch gefällt mein Anfang der Dioplatte.
Viele Grüße Niko
Mein (großes) Kleindio
-
-
Schöner Anfang. Freu mich auch auf weitere Bilder, besonders auf den Bachlauf.
-
freue mich auf mehr...
-
-
Sieht ja schon mal sehr gut aus,bin auf weitere Fortschritte gespannt
-
da bin ich mal gespant wie es weiter geht;)
-
Soo heute gab es mal wieder ein eher kleines Update.
Aber seht selbst!
Hier erkennt man die Pflugnaht nochmal besser (denke ich).
Hier habe ich mal ein kleines Messingrohrstück als "Bach Übergangsrohr" verwendet und zugespachtelt, davor habe ich Steinchen und "Schilfgras" ( was üblich an Bachläufen wächst) platziert.
Natürlich wird das Rohr noch durch Streugras und weiteren Schilf bedeckt!
Hier endet der Bach und wird sehr sehr enger und steiniger
Und hier nochmal ein überblicksbild woman die Furche auch erkennt!
Viele Grüße Niko -
-
gefällt mir dein fortschritt
-
Das wird bestimmt gut, weiter so! Ich find's auch super dass du hier so detailiert beschreibst was du wie machst
-
Hallo Niko,
so wie die ersten Schritte aussehen, wird dein kleines Dio mal was ganz Großes.
Ich weiß nicht, ob das noch geht, aber ich würde beim Bachlauf an den Böschungen den Untergrund vorsichtshalber braun streichen. Vor allem auf Fotos mit Blitz sieht man sonst schnell mal irgendwo eine Stelle weiß leuchten, die sonst gar nicht auffällt.
-
-
Moin,
Danke erstmal @Rocco das Ufer wird noch begrast und vorher denke ich mal mit grüner Farbe bepinselt -
Dann mal wieder ein eher kleineres Update.
Nun heißt es warten, bis die Dio Sachen zumweiterbauen ankommen;)
Ich hab´ den Acker mal weiter gespachtelt und mit der immernoch 1. Schicht Erde bestückt!
Hier kann man die Rohrleitungen gut erkennen.
Hier schon gwspachtelt mitdem Fendt drauf zum testen,ob er irgendwo "hängen" bleibt.
Und er bleibt nicht stecken, was die Arbeit zumal um einiges leichter macht.
Hier sieht man die Spachtelung.
Ich meine irgendwie muss man ja zum Feld kommen;)
Hier die eine Seite,die noch bearbeitet werden muss.
Und hier die andere Seite, die ebenfalls noch bearbeitet wird, sobald das andere Material da ist.Viele Grüße Niko
Ich hoffe euch gefällt der Fortschritt -
Ist schön geworden der Übergang zum Acker. Ich drück dir die Daumen dass das Material schnell kommt, bin schon sehr gespannt wie es weiter geht;)
-
-
der übergang ist dir ganz gut gelungen;) freu mich auf mehr
-
Moin,
Heute gab es doch wieder einen Fortschritt.
Ich konnte die Finger nicht vom Dio lassen
Ich habe das Feld endlich mit der 1. Schicht Erde abgedeckt.
Nun folgen noch 1 oder 2 weitere Erdschichten
Nun den Feldweg habe ich bis auf noch viele fehlende Details fertig
Hier nun die Bilder
Viele Grüße Niko
Ich hoffe euch gefällt meine Ergänzung;) -
Da geht's ja echt in riesen Schritten voran bei dir Ich wünschte ich hätte genau so viel Zeit
-
-
Danke dir.
Momentan gibt es in der Schule zum Glück nicht so viel zu tun,deswegen kann ich ein bisschen Zeit am Dio verbringen! -
schöner fortschritt nkio
-
mach weiter so..sehr schöner fortschritt..
-
-
Danke euch
Ich freue mich über jedes Feedback!
Heute sind die Dio Sachen angekommen
Hab auch mal was weiter gebaut, bin jedoch noch nicht fertig;) -
top wird immer besser
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!