Zitat von Deutzfahrer 09;382544Franz... ich bin begeistert! Ganz hohe Modellbaukunst. Mit dem Blick für das letzte Detail. Ganz große Klasse
Ich denke damit ist alles gesagt, einfach super
Zitat von Deutzfahrer 09;382544Franz... ich bin begeistert! Ganz hohe Modellbaukunst. Mit dem Blick für das letzte Detail. Ganz große Klasse
Ich denke damit ist alles gesagt, einfach super
Erst mal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.
Zitat von 930 TMS;382536... Kannst du bitte noch 1-2 Bilder mit Mog machen ?;)
Bilder kommen schon noch, allerdings erst, wenn der Cargos lackiert und wieder zusammen gebaut ist
Zitat von Trend Gamer;382542Woher hast du die Seitenwände von deinem Kipper her???
Na ja, Kipper ist es ja keiner... die Seitenwände sind selber gebaut, wenn du das Trapezblech-Profil meinst, das ist von Architekturbedarf.
Hammer Teil!!!! Sehr sehr geil, quasi super geil
kann mich den anderen nur anschließen!!! sieht jez schon wahnsinnig gut aus
echt klasse
Das ist immer wieder beeindruckend, wie Du die unterschiedlichen Materialien so sauber kombinierst.
Letzte Woche ist jetzt endlich mein Ätzblech gekommen. Da ich dies zum ersten Mal gemacht habe, war ich schon sehr gespannt, wie das Blech ankommt.
Die Abwicklung des Auftrags war aber sehr einfach und von der Qualität bin ich echt begeistert, obwohl der Spaß nicht ganz billig ist. Aber ich habe sonst keine Möglichkeit gesehen, die Lochbleche des Cargos halbwegs originalgetreu darzustellen. (Falls jemand auch einen Cargos 7xx bauen möchte, hätte ich noch einen zweiten Satz Lochbleche)
Reingepasst haben die Bleche dann auch mit minimaler Nacharbeit;)
... und damit ist der Aufbau jetzt auch lackierfertig ... und falls jemand Fragen zu Ätzteilen hat, immer her damit
Sehr schick Franz...
Und das mit den Ätzteilen hat sich auf jeden Fall gelohnt;)....
Sehr sehr geil. Ich glaub bei deinen Eigenbauten gibt es nichts was es nicht gibt.
schauen echt super aus die Ätzbleche!
Der blanke Wahnsinn mit den Blechen ,und ich bin immer noch beim Fliegengitter zerschneiden :D:D:D:D:D:D
Das ist der pure Wahnsinn, ich kann es kaum erwarten dieses Projekt in Farbe zu sehen;)
Tag, zusammen!
Sieht echt klasse aus, glaube ich sofort, dass das nicht billig war, aber anders und besser geht es einfach nicht!
Wenn ich raten darf, werden die Bleche mit dem Unimog-Schriftzug zu Auspuff-Abschirmblechen?
Gruß
Tobias
Zitat von U 1600 A;383899...wenn ich raten darf, werden die Bleche mit dem Unimog-Schriftzug zu Auspuff-Abschirmblechen?
Gruß
Tobias...
Zitat von Guki;383850...
also die Bleche, das sieht echt gut aus, aber auf der Tafel sind Sterne und noch ganz viele andere Sachen zu erkennen.Ist das eine erste Vorschau auf kommende Projekte...
Was kommt denn da noch...?
Das war das kleinste Tafelmaß und das musste ja voll werden. Und ja da sind schon Teile drin, die ich hoffentlich bald mal verwende möchte, Ideen hätte ich schon noch viele, aber das mit der Zeit ist immer das Problem...
Was soll man noch groß sagen, was nicht schon gesagt wurde ... ? Ich denke du weist selber was du da geiles auf die Achsen stellst !;-)
Genial umgesetzt
Zitat von fandö;383971Das war das kleinste Tafelmaß und das musste ja voll werden. Und ja da sind schon Teile drin, die ich hoffentlich bald mal verwende möchte, Ideen hätte ich schon noch viele, aber das mit der Zeit ist immer das Problem...
Mit der Zeit und den Ideen, geht es dir wie mir:D Ich hoffe aber du findest immer genügend Zeit, denn es immer schön zu sehen wie deine super Modelle entstehen
Sehr, sehr geil und Detailverliebt umgesetzt. Respekt! Ich freue mich auf den fertigen Wagen.
Wie bei einigen anderen hier im Forum laufen bei mir die Arbeiten für Harburg ebenfalls auf Hochtouren ;). Der Cargos ist mit seinem Zugfahrzeug jetzt so gut wie fertig. Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch, aber morgen früh kann er in die Kiste.
Den Unimog hatte ich schon mal vorgestellt. Allerdings habe ich ihn jetzt nochmal einer Kur unterzogen (breitere Reifen, breitere Spur, neue und breitere Kotflügel, Fahrgestell komplett lackiert, Sonnenblende, ...).
Auf die schnelle noch ein paar Bilder. Ich hoffe ja, dass ich in Harburg noch ein paar Bilder auf einem Dio schießen kann. Mal sehen
Wenn Interesse besteht, gibt´s nach Harburg noch ein paar zusätzliche Detailbilder mit einem hoffentlich attraktiveren Hintergrund;)
Na ja Franz, was soll ich zum Wagen sagen... Da könnt ich ja mal total ausflippen_rock_
Aber die Sonnenblende als Tiefziehteil ist Dir mal richtig gut gelungen...
Tag, zusammen!
Der Wagen ist einfach nur genial, habe mir gerade bei Traction den Test des Vorbilds angeschaut und man sieht zu deinem in Sachen Detaillierungsgrad keine Unterschiede.
Der Mog gefällt mir auch richtig gut, hast du dich da etwa in Sachen Reifen bei mir inspirieren lassen?
Zwei Kleinigkeiten habe ich allerdings an dem Unimog zu bemängeln (tut mir leid, aber als Unimog-Fan stechen mir halt die Kleinigkeiten sofort ins Auge):
->Der Gesamteindruck wäre noch etwas besser, wenn du die Dichtungen um die Scheiben noch schwärzen würdest. Ist eine Sch...arbeit, aber die sind bei dem Typ nunmal optisch sehr dominant.
->Die Felgen passen nicht. Welly hat es damals schon verhauen, indem sie ihn U400 getauft hatten, ihm aber Sechslochfelgen verpasst haben. Diese sind das einzige optische Unterscheidungsmerkmal zwischen dem U300 und dem U400, wobei letzterer wiederum wie der U500 Zehnlochfelgen besitzt.
Fazit: Ein geniales Gespann. Beim Cargos gibt es selbst für mich beim besten Willen nichts zu kritisieren:), wenn du dich jetzt nochmal kurz an den Unimog dransetzt, ist dieses Gespann endgültig unschlagbar.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!