Zitat von Sikusammler00;355477Im Wiking Newsletter für Dezember ist der Krampe auch nicht dabei
Aber warscheinlich in dem für Dezember 2050...
Zitat von Sikusammler00;355477Im Wiking Newsletter für Dezember ist der Krampe auch nicht dabei
Aber warscheinlich in dem für Dezember 2050...
Im Newsletter waren nur die Winterdienstgeräte und das Fliegl Fass mit Grubber! Naja wie schon gesagt...2050:)
Fliegl hat der fass mit grubber schon in der online shop stehen.
Fliegl Fass
Hallo!
Ich dachte das Fliegl Fass mit Grubber wäre schon seit Monaten erhältlich.Ich warte auf das Fliegl Fass mit Schleppschlauch aber davon hört man ja gar nichts mehr...?
Gruß Sven
Das Fliegl Fass mit Grubber kam meine ich als First Edition im September.
Nun kommt es ab Dezember 2014 als Serienmodell ins Wiking Programm.
Das Fliegl Fass mit Schlitzgerät wird dann wohl 2015 erscheinen. Dann sicher auch wieder als First Edition bei Fliegl und später im Serienprogramm.
Oops, meinen fehler.
Die ersten krampe kipper sind da, aber die ersten sind als geschenk an die
importeure verschikt worden. Es geht hier bei um die standaart version
und nicht die 650 S, extra's auf die mulde is der 30 jahre aufdruck.
Im Niederländischen Forum sind Bilder zu sehen!! Sieht wirklich richtig gelungen aus das Modell!!!
Die Version ist mit einem Aufdruck 30 Jahre Krampe versehen. Ich hoffe das man das Modell irgendwie bekommen kann. Ich denke jetzt wird es nicht mehr lange dauern bis eine Auslieferung erfolgt.
Jetzt warten wir jetzt dann schon bald 2 Jahre auf den Kipper - und da hat er nun nen liegenden Hydraulikzylinder....
Da muss ich mich jetzt aber schon fragen, warum es so lange gedauert hat. Wenn ich mich richtig erinnere hieß es mal, Krampe war mit der Umsetzung nicht zufrieden - aber der Kippzylinder geht ja mal gar nicht.....
Mit dem Zylinder hat Wiking ja ein richtiges Meisterwerk abgeliefert.
Sollen die mir mal erklären wie das im Original funktionieren soll.
Abolutes No Go und dafür braucht man also so lange.
Top Leistung.
Das mit den Hydraulikzylinder war an der Spielwarenmesse auch schon so, hier hab ich auch noch ein paar Bilder.
%22http://http://abload.de/image.php?img=img_8605hmav0.jpg%22">http://abload.de/img/img_8605hmav0
%22http://http://abload.de/image.php?img=img_8606vvzkf.jpg%22">http://abload.de/img/img_8606vvzkf
%22http://http://abload.de/image.php?img=img_8616j2xtw.jpg%22">http://abload.de/img/img_8616j2xtw
%22http://http://abload.de/image.php?img=img_8617kta5i.jpg%22">http://abload.de/img/img_8617kta5i
Beim Original ist der Haltepunkt des Zylinders an der Mulde etwas weiter vorne angebracht....
Allerdings tut das der Sache meiner Meinung nach kein Abbruch, da es mit gekippter Mulde in einer Vitrine eh etwas schwierig wird.
Seit 2013 hat diesen kipper schon dieser zylinder bekommen.
Auf den ersten Blick sieht der Kipper ja echt ganz gut aus.
Aber die Anlenkung vom Kippyinder geht gar nicht.
Am BB 650 S sieht man übrigens noch einen weiteren Fehler, die hinteren Kipplager sind nämlich beim Original Kugelkipplager, die Faustkipplager hat nur der Hinterkipper. Aber die Bilder sind ja schon alt, vlt. wurde das ja mittlerweile geändert.
Hoffentlich gibts die Krampe auch in Taxi Version, mit Stühlen in der Mulde, falls beim Axion Taxi mal mehr mitfahren wollen...
Auch hier gilt wieder keiner wird gezwungen das Modell zu kaufen!!
Kleiner Tipp: Kauft euch den Chevance RCM 180 Kipper von Replicagri!;)
Gute Idee.
Vor allem müssen wir auf den keine halbe Ewigkeit warten, er wird denke ich deutlich billiger sein und wie die Erfahrung bei den Relicagri Mulden zeigt einen deutlich höheren Metallanteil und dadurch höhere Stabilität bei mehr detailverliebtheit haben.
Außerdem deuten die ersten Bilder auf zwei verschieden hohe Bordwandaufsätze hin.
Super! Dann wünsche ich viel Spaß damit.
Ich freue mich trotzdem auf den Krampe und hoffe das er bald kommt.
(Bild vom Niederländischen Sammlerforum)
Naja, wenn man ihn nicht kippt und diese schlecht sitzende Plane ab macht, wird er wohl gehen.
Aber ich glaube manchmal das Wiking ziemliche Amateure arbeiten, was ist denn so schwer daran nach orginal Bauplänen im CAD ein Modell zu konstruieren
Wow, endlich mal mehr Bilder...
Ja Jan-Philipp das frage ich mich auch manchmal - natürlich ist das alles sicher nicht ganz so einfach, wie man sich das womöglich vorstellt, aber nach so langer Zeit ist die Sache mit dem Zylinder schon ärgerlich.
Nichts desto trotz sieht er im Gesamten aber ganz gut aus. Spannend wird der Vergleich mit dem kommenden Replicagri Kipper...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!