Zitat von siku2000;353674Das hat mit dem Einfallsreichtum von Wiking gar nix zu tun..... Das Modell wurde so von Claas in Auftrag gegeben und von Wiking produziert.
Dann is eben der Einfallsreichtum von Claas noch im Urlaub...
Zitat von siku2000;353674Das hat mit dem Einfallsreichtum von Wiking gar nix zu tun..... Das Modell wurde so von Claas in Auftrag gegeben und von Wiking produziert.
Dann is eben der Einfallsreichtum von Claas noch im Urlaub...
Auf der Eurotier in Hannover wird Wiking mit einem Stand vertreten sein.
Dort wird es ein Sondermodell geben was auf 500 Stück limitiert ist. Es handelt sich um einen Claas Axion 850 "Schmutz Optik".
http://www.wiking.de/uploads/images…121202a098aca88
Abbildung zeigt Vorserie!!
Sondermodell EuroTier
Hallo,
habe gerade den Wiking Newsletter erhalten, zur EuroTier kommt ein auf 500 Stück limitiertes verschmutztes Modell vom Claas Axion 850...
Naja, bei Großserienmodellen sieht die "Verschmutzung" eigentlich immer bescheiden aus.
Wenns gut aussehen soll isset halt nicht damit getan einfach etwas braune Farbe übers Modell zu jauchen.;)
Moin
die Farbe vom Max Wild wird wohl nie leer ...
Ich glaube nicht das der Axion mit der grauen Farbe verschmutzt wird. Er wird bestimmt so wie der Axion 900 und Arion 650 werden, die es damals vn Claas gab.
Und die sehen zumindest für eine Großserien Verschmutzung nicht schlecht aus.
Es wird immer besser bei Wiking
Verkaufen sich diese Verschmutzungs-"Sondermodelle" eigentlich wirklich, oder warum gibt es davon letzte Zeit zu jeder Gelegenheit irgendeins?
Jeder kann ja das kaufen was er schön findet, aber ich persönlich halte davon garnichts, wenn ich ein Modell kaufe, dann, weil es besonders detailliert ist, einzigartig oder weil es mir einfach gut gefällt, aber bestimmt nicht weil da einmal mit dem Airbrush braune Farbe drüber gesprüht wurde. Es gibt wirklich tolle Verschmutzungsmodelle, aber diese Großserien-Verschmutzungen sehen doch wirklich kein bisschen realistisch aus, dafür ist der Farbauftrag alleine schon viel zu gleichmäßig. Sie stellen wohl eher eine kostengünstige Möglichkeit da, aus einem alten Modell nochmal was neuen zu machen. Wie gesagt, jedem das was er mag, aber ich fände es deutlich sinnvoller lieber anstatt 10 solcher Verschmutzungs-Neuauflagen, eine wirkliche Neuheit auf den Markt zu bringen, und ich kann mir auch vorstellen, dass sich die deutlich besser verkaufen würde...
Schön wäre zum Beispiel mal ein Krampe BigBody.... *wegduck*
Aber wenn zum Jahresende jetzt nicht noch ein Kracher kommt, bekommt Wiking von mir die gelbe Zitrone des Jahres verliehen.....
PS: noch ein großer Wiking Fan
Dieses Jahr ist bei Wiking was Formneuheiten angeht wirklich nicht viel los.
Außer dem 939 Vario Facelift gab es an Formneuheiten nicht viel. Aber wenn ich da an die Anfänge denke, da kam im Jahr manchmal auch nur eine Formneuheit.
Für die Dezember Neuheiten ist auch nicht mehr viel zu erwarten! Es werden wohl noch die Schmidt Winterdienst Geräte kommen und eventuell das bereits über Fliegl erhältliche Fliegl Fass mit Grubber.
Vielleicht wird es nächstes Jahr wieder besser, da ist dann auch wieder Agritechnica.... .
Dann hoffe ich mal auf die Schmidt Winterdienstgeräte das sie pünktlich kommen, denn die sahen auf den Bildern echt gut aus.
Hallo,
folgende Antwort habe ich dieser Tage von der Fa. Wiking auf Nachfrage bzgl. des Krampe Kippers erhalten:
[FONT=&]Sehr geehrter Herr Ihlenfeld,[/FONT]
[FONT=&]vielen Dank für Ihre E-Mail.[/FONT]
[FONT=&]Wir gehen derzeit von einer Auslieferung zum Jahresende aus, können es aber leider immer noch nicht verbindlich zusagen.[/FONT]
[FONT=&]Es wird dazu noch eine separate Info als Newsletter geben.[/FONT]
[FONT=&]Vielen Dank für Ihr Verständnis und vor allem für Ihre Geduld. [/FONT]
[FONT=&]Mit freundlichen Grüßen
Katja Grappendorf
Verkauf[/FONT]
[FONT=&]Wiking-Modellbau GmbH & Co.KG
Schlittenbacher Strasse 60
D-58511 Lüdenscheid[/FONT]
[FONT=&]phone: +49-2351-876(-413)
fax: +49-2351-876(-415)
mailto: [/FONT][FONT=&]info@wiking.de[/FONT][FONT=&]
web: [/FONT][FONT=&]***wiking.de">http://www.wiking.de
Soviel zum Thema Krampe Big Body [/FONT]
Na , die haben sich ja alle Türen offen gehalten, steht ja nicht welches Jahr.
Laut Aussage in diesem Shop kommt er erst im März 2015!
***http://smdv.de/products/45794…gdachplane.html">http://www.smdv.de/products/45794…gdachplane.html
Wie schon erwartet: Fendt 828 Vario Facelift
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa…7fde5e74e730f74">
Lieferbar in 2015.
Quelle: ***http://facebook.com/FarmModelNews?fref=photo">https://www.facebook.com/FarmModelNews?fref=photo
Und diese drei sind lieferbar in Dezember 2014.
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf…ae35721387cac7b">https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/v…1b0&oe=54D8D0D6">https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfa…d220abf4a2924c9">
Schmidt FS 90 - 265(Snow cutter)
Schmidt Tarron (Snow plow)
Schmidt Traxos 15 (Spreader)
Quelle: ***http://facebook.com/FarmModelNews?hc_location=timeline">https://www.facebook.com/FarmModelNews?hc_location=timeline
Ist schon bekannt, ob die Winterdienst-Gerätschaften zusammen oder einzeln verkauft werden?
Die sollen wohl einzeln erscheinen:
7388 Schneepflug
7389 Salzstreuer
7390 Schneefräse
Ab ca. nächste Woche kommt die Bekanntgabe seitens Wiking bezüglich Preis u.a.
Zitat von siku2000;354974Die sollen wohl einzeln erscheinen: [...]
Das ist gut... Danke für die (schnelle) Antwort!
Im Wiking Newsletter für Dezember ist der Krampe auch nicht dabei
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!