Hallo,
hier ist meine Vorstellung des Schuco IHC 1455 mit Comfort 2000 Kabine, das Modell ist auf 4000 Stück "limitiert"
und basiert auf dem IHC 1455XL Modell von Schuco was auch die Grundlage für den Case IH 1455XL und den Case IH 1255XL ist.
Nach den Informationen von Mich42 (Beitrag-Nr. 9) und etwas googeln, müsste die Kabinenbezeichnung nicht Comfort 2000
sondern Cockpit lauten.
Das Modell kommt im Standartkarton von Schuco und ist 3-fach verschraub.
Auf der Kartonrückseite gibt es einige technische Informationen zum Modell.
Nun einmal die Rundumansicht des IHC 1445, auf den hinteren Kotflügeln erkennt man die zusätzlichen Scheinwerfer.
Das mitgelieferte Zubehör beschränkt sich auf ein neu gestaltetes Frontgewicht,
den beigelegten Auspuff mit beweglicher Klappe und den die seitlichen Motorverkleidungen.
Am Modell lassen sich die beide Türen (etwas eingeschränkt), die Motorhaube und die Heckscheibe öffnen,
der Auspuff wird bei geschlossenen Haube in den Anschluss am Abgaskrümmer gesteckt.
Die Heckhydraulik ist Siku kompatibel und kann mit Hilfe einen Hebels auf der Modellunterseite festgestellt werden,
der Verstellbereich der Unterlenker ist aber ziemlich gering und die oberste Stellung ziemlich niedrig.
Der Oberlenker ist in der Länge und Höhe verstellbar und das Zugmaul ist ebenfalls in der Höhen verstellbar
und voll funktionstauglich.
Hier ein Blick auf die Details unter die geöffnete Motorhaube mit abgebauten Seitenverkleidungen
und auf Motor und neu gestaltete Aufstiege bei geschlossener Haube.
Das Kabineninnere vom 1455 ist farblich etwas anders gestaltet als beim 1455XL,
die Instrumente sind farblich abgesetzt aber im Bild schlecht zu erkennen.
Der Dachhimmel wurde auch ausgestaltet.
Blick auf die Unterseite des Modells, es ist wie beim Case IH 1255XL mit 1455XL gekennzeichnet,
die Details sind aber schön dargestellt.
Die bewegliche Vorderachse und der Lenkeinschlag des Modells,
der durch die Spiegel eingeschränkte Öffnungswinkel der Türen ist hier auch zu sehen.
Zum Schluss ein kurzer Vergleich zwischen Schuco 1455 mit Comfort 2000 Kabine und 1455XL
Die etwas unterschiedlichen Frontgewichte sind hier gut zu erkennen.
Als Zugtier macht der 1455 eine recht gute Figur.
Ich hoffe euch gefällt meine erste Modellvorstellung, für Kritik und Anregungen bin ich immer dankbar.
Das Modell finde ich richtig gut, die Türen bleiben zu (was bei Schuco nicht immer der Fall ist) und die Details sind gut umgesetzt,
der geringe Verstellbereich der Heckhydraulik ist das größte Manko dieses Modells, ich würde es wieder kaufen.