Meine Heuspinne, zum Teil aus der Kramkiste, für den Frontanbau, in unserer Gegend hat man sie öffters gesehen.
Heuspinne, Anfang der 60er
-
-
Ja, die Teile kenne ich auch noch, nur eher für den Heckanbau. Du hast das aber sehr schön umgesetzt.
-
Ja Helmut, was soll man sagen... wieder einmal sehr schön umgesetzt.
-
-
gefällt mir sehr gut
-
Schöner Frontrechen und schön gemacht. Sind mir noch gut bekannt. Nur die Zinkenräder sind nicht korekt. (wären eigentlich so für Linksschwaden) Am Siku Sternradrechen sind sie auch falsch drauf. Aber beim Modellbau kann man sich auch mal Kompromisse leisten. (für die eigene Sammlung) Freu mich schon auf die nächsten Umbauten.---------------Grüße von Erwin
-
Mir auch,schönes Gerät
-
-
Gefällt mir deine Heuspinne!
-
KLASSE TEIL DIE SPINNE DAS GANZE NOCH SCHÖN IN SZENE GESETZT UND ES WÄRE PERFEKT
-
Gefällt mir gut, lediglich die Kordel scheint etwas dick, auf die Realität umgerechnet würde da nämlich im aktuellen Zustand wohl ein Schiffstau dranhängen.
-
-
Klasse Idee!
Schaut sehr gut aus, bis auf den kleinen Schönheitfehler, den Leonard schon beschrieben hat. -
Tolle Idee !!
Diese VICON-LELY Heuspinne mit Porsche Standard konnte ich im letzten Jahr in Kolkerheide/Nordfriesland aufnehmen Grüsse Jens
-
Zitat von ERMITUS;291530
Schöner Frontrechen und schön gemacht. Sind mir noch gut bekannt. Nur die Zinkenräder sind nicht korekt. (wären eigentlich so für Linksschwaden) Am Siku Sternradrechen sind sie auch falsch drauf. Aber beim Modellbau kann man sich auch mal Kompromisse leisten. (für die eigene Sammlung) Freu mich schon auf die nächsten Umbauten.---------------Grüße von Erwin
Du hast recht mit der falschen Anordnung der Zinken, sehe ich aber nicht so sehr für ein Problem, es ist und bleibt ein Unikat. -
-
Zitat von EicherG220;291575
Gefällt mir gut, lediglich die Kordel scheint etwas dick, auf die Realität umgerechnet würde da nämlich im aktuellen Zustand wohl ein Schiffstau dranhängen.
Das Kordel sieht auf den Bildern richtig Dick aus ist aber in Wirklichkeit nur 1mm. Nähgarn ist noch dünner gefällt mir aber nicht so, gibt es noch etwas anderes?????? -
Moin Helmut,
Für meine 1:250 Schiffe verwende ich diese Seile,sehen echt gut aus und da hat man auch keine Fusseln.Ich verwende zwar 0,1mm aber im Shop gibt es unterschiedliche Durchmesser.
***http://home.foni.net/~agondesen/tauwerk.htm">http://www.home.foni.net/~agondesen/tauwerk.htm
LG MaikP.S. Wenn du willst kann ich von meinem 0,1mm Garn paar Fotos machen
-
Zitat von Maik C;292076
Moin Helmut,
Für meine 1:250 Schiffe verwende ich diese Seile,sehen echt gut aus und da hat man auch keine Fusseln.Ich verwende zwar 0,1mm aber im Shop gibt es unterschiedliche Durchmesser.
***http://home.foni.net/~agondesen/tauwerk.htm">http://www.home.foni.net/~agondesen/tauwerk.htm
LG MaikP.S. Wenn du willst kann ich von meinem 0,1mm Garn paar Fotos machen
Danke für die Info, Maik
Die Seile sehen auf den Bildern super aus, schicke mal ein paar Bilder von dir, bin gespannt was du so machst.
Ich werde in die Richtung, 0,8er Seile gehen. -
-
Hallo Helmut,
Freut mich das dir die Seile gefallen und erschwinglich sind die ja auch.
Hier mal ein Foto vom 0,1mm SeilLG Maik
-
Zitat von Maik C;292215
Hallo Helmut,
Freut mich das dir die Seile gefallen und erschwinglich sind die ja auch.
Hier mal ein Foto vom 0,1mm SeilLG Maik
Danke Maik
Wie schon gesagt auf den Bildern sehen sie super aus, ich werde mir ein 0,5er Seil bestellen.
Man muß es in der Hand halten um es zu beurteilen. -
Schön gebaut. https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…up%20smilie.gif"> Nur wie angesprochen, ein ziemlich dickes Seil, aber das wird ja bestimmt noch geändert.:D
-
-
Hallo Leute
Die neuen Seile sind da, super Teile, vielen Dank nochmal an dich Maik für die Info.
Noch ein Bild mit dem neuen Seil, hoffe man erkennt es, habe nur welche in braun schicken lassen,
werde aber noch welche in weiss ordern, sieht man besser, oder? -
Moin Helmut,
Sieht richtig gut aus nun passt es perfekt.Weiß würde ich nicht nehmen,wenn dann eher hellbraun.
LG Maik
P.S. Freut mich das ich helfen konnte
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!