Weinlese 2013

  • Es geht mal wieder los ! Circa 6 Wochen lang Gespanne, mit Wein in richtung
    Badischer Winzerkeller im Nachbarort Breisach.
    Und geleert wieder retoure wie auf dem Bild zu sehen ist.
    Nicht so´n tolles Bild, sorry. Aber meine Digicam ist nicht die schnellste....

  • Abwarten Kilian
    Bedenk, Badischer Winzerkeller verarbeitet aus ganz BW Wein.
    Die kommen sogar aus der Heidelberger Ecke mit Lastzüge runter.
    Und eben (fast) all durch unser Dorf unter unserem Küchenfenster....
    alt=";)

  • Ja aber wir am kaiserstuhl sind ja immer die letzten normal. Denkr bei uns ( bötzingen) wird es bis in 3 1/2 wochen vorbei sein. Hatten gestern de ersten tag und gleich 140 tonne Material bekommen. Mit öchsle zwischen 75 und 85. Also gut im schnitt. Und hoffentlich bringst noch bilder von der lese direckt mit Vollernter

  • Jaja, ich schäme mich ja schon....

    Ist halt so, man braucht die Zeit, einen einigermaßen gescheiten unauffälligen "Schieß" Platz
    für die Bilder und es darf nicht zu dunkel sein.
    Dadurch, das die Weinlese zeitlich relativ spät begann, tuckern die meisten Gespanne erst
    durch die Straßen, wenn es schon dämmert und später.
    Ansonsten halt ich drauf, wenn ich die Gelegenheit zu habe....
    wie bei den ***http://agrarmodellbau.de/showthread.php…ngen-ein-Zimmer">https://www.agrarmodellbau.de/showthread.php…ngen-ein-Zimmer

    alt=";)

  • Mag sein, das es bei den kleineren Genossenschaften so ist.
    Aber nicht bei allen....
    In Merdingen z.B. wird vor 16 Uhr erst gar nicht zum Sammeltransport
    umgeladen auf die Züge.....

  • Ja das Thema Sammeltransport ist überall so ne Sache wenns in de BWK oder ne amdere Wg geht. Aber wir (Bötzingen) sind mit 370 Hektar ne eigenständige Genossenschaft mit Vertrags Winzern. Da wird ab 13 ubr bei Handlese und abe 7 uhr bei Vollernter abgeladen und verarbeitet. Das kannst mit dem Bwk nicht vergleichen.

  • Was hast Du Kasierstuhl "Nordlicht" in Bötzingen verloren

    Das mit Sammeltransporte ist halt schon bemerkenswert !
    Sicher gibt es noch örtliche Zentralsammelstellen, z.B. der Fritz Keller
    hat einige im Kaiserstuhl verteilt.....
    Auch das mit Vollernter ist total unterschiedlich !
    Bei uns darf "Roter" nur von Hand gelesen werden, im Nachbarort darf
    man es auch mit Vollernter machen.
    Die meisten Aufträge mit den zwei Gregoir´s hat der Kiss aus Ihringen
    in den Nachbargemeinden, weniger in Ihringen selbst.
    Heut war bei uns in Ihringen der erste Tag, wo Roter gelesen wurde !
    Haligali in den Reben;)

  • War vorhin beim Bekannten, der hat ne kleine Landmaschinenwerkstatt
    in der Nähe vom Sammelplatz Merdinger WG.
    Wo der große Johny stand, Handy druf gehalten.....

    Und dann noch ne Baustelle namens Schanzlin, steht eben bei meinen
    Bekannten,technisch bereits überholt, nu kommt bald neue Farbe drauf.

  • Herbstabschlussfest in Ihringen

    Sorry, bei mir sind nicht mehr Bilders geworden.
    Hab einfach nicht die Zeit und Gelegenheit für gefunden.

    Meine Frau hat heut vor unserm Haus auf die schnelle ein
    paar Bilder gemacht, Anlaß ist das Herbstabschlussfest im
    unserem Dorf. So wie es auf den Bildern aussah, ist es im
    gesamten Dorfinneren. Geschmückte Wagen und Motiv
    Gespanne, hier nur zweie als Beispiel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!