Unser neuer Valtra
Gruss Basti
Unser neuer Valtra
-
-
schick gefällz mir gut eine frage habe ich noch wollt ihr vorne die kotflügel noch abbauen?
-
Kotflügel und Spiegel sind natürlich zum stecken
Gruss Basti -
-
wollte ich ja wohl auch sagen eine frage hätte ich aber nochmal was habt ihr da für winden drauf?
-
- Offizieller Beitrag
Schickes Maschinchen.
-
Sehr schick steht er da.
-
-
Da möchte ich ja mal ganz ordentlich zu dem Valtra gratulieren. Kenne die Traktoren gut, da ich gelegentlich Valtras überführe und Vorführer von A nach B fahre.------------mfG. Erwin, Landau a.d. Isar
-
Jo, herzlichen Glückwunsch zum neuen Schlepper.
Sieht sehr schick aus. -
Valtra
Schöner Schlepper , bei uns in der Gegend fahren auch einige ! Im Forst und in der Landwirtschaft
Weil da stimmt noch das Preis-leistungsverhaltnis , anscheinend ?
Wie viel PS hat der auf den Bildern? -
-
das preis-leitungs verhältnis das geht aber die quailtät ist zum und der diesel verbrau ist sehr hoch;)
-
Also Preis-Leistung ist bei den älteren Serien noch voll in Ordnung finde ich!
Und die Qualität ist denke ich mit den anderen Marken durchaus zu vergleichen, wir haben selber auch 2 Valtra laufen!
Der Diesel-Verbrauch mag vielleicht etwas höher sein wie der Durchschnitt (im Vgl. mit anderen Traktoren) aber übermäßig viel saufen tun unsere nicht!du hast halt keine Top-Ausstattung wie in Fendts oder manchen Johnnys, aber dafür laufen die Valtras bei uns immer, da haben andere Betriebe mit gleich alten Johnnys und Fendts mehr Stunden in der Werkstatt zu verbringen.
Nicht umsonst haben wir vor einem Jahr den zweiten Valtra angeschafft.Tollen Valtra habt ihr da
Was für ein Valtra T ist das denn?? -
also wir hatten anfang dieses jahr auch 2 stück zum ausprobieren in voller forstausrüstung bei dem einem war gleich nach ca. 3-4 stunden gleich die komplette eletrick kaputt und bei dem anderen war nach 2 tagen schon der luftsitz kaputt deswegen haben wir auch wieder einen johny gekauft:)
zum dieselverbrauch unser jd7530 brauch ca. 20% weniger diesel als ein vergleichbarer valtra -
-
Und der Sitz kommt von Valtra?
Denke nicht! -
Wenn ich so Aussagen hör wie gleich"die komplette Elektrik" kaputt
Man merkt Dir Dein Alter beim schreiben an -
Wir fahren seit 1994 Valtra im Forst das ist unser achter Valtra zur Zeit laufen bei uns noch vier im Betrieb
auf dem Acker gibts sicher bessere.
Bei Valtra gibts ab Werk viele Sachen für den Forst ,sei es Forstkabine ,gescheite Rückfahreinrichtung,Achsverblockung ,grosse Pumpe
Forstreifen und Forstfelgen
Zum Verbrauch ,im Forst laufen die fast nur auf Standgas bei Kranarbeit oder Seilwindenbetrieb
Ist ein T213 -
-
Hi
was mich noch intressieren würde was habt ihr den noch im Betrieb für Fahrzeuge?
Grüsse
-
Hi
einige Bagger und zwei Welte Skidder
Gruss Basti -
Hi
Welte Skidder hört sich intressant an sind das 4X4 Skidder oder 6X6?
Grüsse
-
-
Habe die letzte Woche mal ne fuhre frische Buche geholt
Gruss Basti -
Feine Maschine.
Ich hatte von Valtra auch nie viel gehalten, bis ich Berufsbedingt auf einen 8150 versetzt wurde.
Ich Arbeite jetzt schon fast 3 Jahre (täglich) mit der Maschine.
Der Valtra war in der zeit noch nicht einmal kaputt... ausser vielleicht die Rückleuchten und ein Reifen.
Der Dieselverbrauch ist auch OK.
Bei Seilunterstützter Baumfällung läuft der 8std am tag, und der Tank reicht über eine Woche.
Nur beim Rücken muss man alle 3 Tage mal Tanken.
Aber die Kisten sind einfach unzerstörbar.Fahrt ihr auch einen Forstmulcher unter dem Kran?
Oder reine Rückemaschine? -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!