die idee mit den brettern finde ich nicht schlecht aberwie ich finde sind sie etwas zu breit
Update !
-
-
Hmm, mit den hohen Zaunpfählen und den dicken Brettern kann ich mich nicht so recht anfreunden. Oft scheint alles auf den ersten Blick zu passen, doch das Umrechnen in 1:1 lässt's wieder in einem ganz anderen Licht erscheinen.;)
-
An dein dio kommst sicherlich nicht ran Aber wie Gesagt es war mein erster versuch zum Üben ich denke das lässt sich ändern Aber trotzdem danke nehm alle Kretik dankend an !
-
-
Meine ersten Versuche waren ähnlich. Es braucht eine Zeit, bis man mal richtig reinkommt und auch ein Gefühl für den Maßstab und das Detail entwickelt. Deine Ansätze hinsichtlich der realistischen Naturmaterialien finde ich allerdings schon sehr gut - bei mir waren es am Anfang einfache Plastikzäune.;)
-
Danke fürs Kompliment Ich will alles so real wie möglich Hab aber sicherlich nicht so ganz wie Du sagst an den Maßtab gedacht . Irgendwas bleibt halt immer liegen . Wenn du mal schaust auf seite 2 !! Da ist ein bild von dem was ich als fäsche zurverfügung habe ! Da sind auch keine bretter mehr sondern platten . Ich will mich erstmal an kleinen dios probieren um zu lernen und mich bisel sichtlich von material kosten modell und umsetzungsweise schlau zu machen . Aber nehme jeden tipp sehr dankend an ! Wird immer mal wieder ein update kommen
-
Hallo Robert,
das ist auf alle Fälle gut, mit kleinen Dios anzufangen. Du wirst dann schnell merken, das jedes neue Dio wieder etwas besser wird als das vorher. Du kannst auf kleinen Flächen Materialien ausprobieren, ohne dass das gleich ins Geld geht, wenn's mal nicht so klappt. Und wenn so ein kleines Dio gelungen ist, findet sich bestimmt auch eine Möglichkeit, es später in ein großes Dio zu integrieren.
-
-
Mal ein bisel Gewirkt .!
So nach langer zeit habe ich mich mal heute an mein Unterbau für das Dio Gemacht ! Nun ein Paar bilder von den heutigen arbeiten.Hoffe es gefällt ;):
-
Sieht schon gut aus .Du bist schon auf den richtigen Weg !
Nur weiter so ! -
Ein guter Unterbau ist die halbe Miete...:D Ich bin mal gespannt, was wir auf dieser Fläche in der nächsten Zeit zu sehen bekommen.
-
-
Geht das als Straße durch ???
Morgen leute heute hab ich mal ne kleine frage ! Zur straße ? Was meint ihr kann ich das nehmen oder ist das zu Grob ?
-
Nimm schwarzes Schleifpapier oder Dachpappe.
-
Kann Farmerfan zustimmen
Habe auch feines, schwarzes Schleifpapier verbaut !
-
-
Ich finde das als Belag für einen groben Nebenweg / Ackerweg eigentlich sehr gut !
-
diorama unterbau?
hallo,
ich habe ne frage wie heißen die lila platten die du auf dein Grundgestell geschraubt hast?
mfg leo -
Das ist Styrodur - Feuchtraumdämmung aus dem Baumarkt. Salopp: Styropor ohne Kugeln
-
-
danke für deine antwort:)
-
So mal ein kleiner fortschritt morgen mehr !
-
Moin,
ich finde die Straße auch etwas grob.
Eine weitere Möglichkeit ist es, den Grund mit Farbe einzupinseln und feinen Chinchillasand einzustreuen, nach Trocknung erneut überstreichen. Das Verfahren ergibt ein sehr robustes Ergebnis.MfG Multibox235
-
-
Mal was für meine Kühe
So und noch ein update ich habe eine kleine kuh koppel fertig bekommen zurzeit bin ich dran einen misthaufen zu bauen von dem bekommt ihr bald auch ein paar bilder zusehen . So das war es aber dann schon wieder ! Bis demnächst
-
Ich habe mal meine Kleine Maschienenhalle fertig Gebaut ! Hoffe sie gefällt euch etwas !
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!