Nochmal zurück zu den Büschen. Die Teile aus der Lavendelkugel sind ziemlich flach. Auf den Bildern fällt das nicht so auf, aber die Büsche haben nur wenig Voumen. Also hab ich mal drei solche Teile auf einen Zahnstocher gefädelt und verklebt.
Alle weiteren Arbeitsgänge sind wieder wie gehabt.
Auf dem Dio sieht's dann so aus:
Gestern sind mir hinter unserer Vereinswerkstatt die Blütenstände des Knöterichs aufgefallen. Die Äste sind relativ stabil, biegsam und passen auch von der Farbe nicht schlecht.
Die beiden blühenden Sträucher sind daraus entstanden.
Und ich hab mal wieder Dekomaterial gekauft, diesmal künstliches Moos in Form einer http://ebay.de/itm/3705688586….m1436.l2649%22">Moosmatte (links) und einer http://ebay.de/itm/3707849603….m1436.l2649%22">Moosgirlande (rechts)
Von der Matte war ich im ersten Moment etwas enttäuscht. Sie besteht aus einem Drahtgeflecht und verschiedenen Fasern, wobei man das Drahtgeflecht recht deutlich sieht. Andererseits ist die Matte dadurch ziemlich stabil und gut formbar. Ich denke, als Unterbewuchs bringt sie Volumen und man kann sie mit Weißleim und Beflockung aufhübschen. Das werd ich am Zaun auf dem Baustellendio mal probieren.