Hallo Bernd
Muss einfach nur sagen super geworden die Sämaschine und der Johny.Aber bitte mach bei den John deere die Säcke raus aus der frontschüssel da soviel ich weis in unserer gegend der rübensamen in schachteln geliefert wird oder ist das in eurer gegend anders und wird in säcken geliefertkann ja auch sein
John Deere 6210R mit Pflegebereifung, 12-reihiger Rübensämaschine und Frontback
-
-
Hallo Daniel,
die Säcke dienten nur zur Veranschaulichung, bei uns werden die Rübensamen auch im karton angeliefert. Habe bisher aber noch keine gefunden, auch nicht in der Bucht, wo ich die Maissäcke her habe.Aber es geht weiter.
Gestern kamen die Felgen und die Sämaschine aus der Lackiererei. An den Felgen muss hie und da was nachgepinselt werden, da die Deckung nicht 100% istUnd so sieht die Maschine (fast) fertig aus:
Einmal von hinten
Und einmal schräg von hintenEs fehlen noch die weißen Deckel und paar Aufkleber. Überlege noch, ob ich einen Bügel mit Warnschilder und Blinker anbringen soll.
-
Was soll man da noch sagen,einfach genial...
Einen Bügel würde ich noch anbauen,würde m.E. noch besser aussehen -
-
- Offizieller Beitrag
Gefällt mir.
Und Beleuchtung ist jawohl ein muss.;) -
Habe noch zwei Träger mit Warnschilder und Beleuchtung in meiner Ersatzteilkiste gefunden.
habe mal einen vorne an der Kiste angebracht und den anderen hinten an der Sämaschine. Bei der Sämaschine weiß ich noch nicht wo und wie ich den befestige und ob ich den vorne an der Kiste benutzen soll????
Was meint Ihr dazu
Vorne an der KisteHinten an der Sämaschine
Und die Saatgutbehälterdeckel sind auch schon montiert
-
- Offizieller Beitrag
Bei der hinteren Beleuchtung würde ich vom Grundrahmen der Drille zwei Träger nach hinten machen wo dann die Beleuchtung dran kommt.
-
-
Zitat von Toto;285123
Bei der hinteren Beleuchtung würde ich vom Grundrahmen der Drille zwei Träger nach hinten machen wo dann die Beleuchtung dran kommt.
Sehe ich auch so. Vorne würde ich den Träger weglassen.
-
Zitat von MF8480;285130
Sehe ich auch so. Vorne würde ich den Träger weglassen.
Genau auch meine Meinung! Aber sonst schon echt top! https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…up%20smilie.gif">
-
Sooooo...... fertig
Die Drille hat nun hinten nen Träger mit Warntafeln und Beleuchtung und für vorne hab ich mich auch entschlossen, einen Träger mit Warntafel und Beleuchtung anzubringen.
So haben zumindest meine Kollegen von der Landpolizei nix zu meckern i.S. VerkehrssicherheitAn der Drille werden noch Hydraulikleitungen, Elektroleitungen und Warnhinweise angebracht (wenn der Haus und Hofmechaniker aus dem Urlaub ist ;)) und der Schlepper bekommt noch paar Sachen hinzu (Kühlbox, Pakete mit Rübensamen)
Und zum Vergleich mal direkt daneben mein Fendt Vario 926 Favorit mit Maisdrillenkombi und Flüssigdünger-Fronttank
So, damit steht der nächsten Aussaat nix mehr im Wege. Für die Maisdrille wird in der nächsten Saison ein JD 7230R auf schmale Bereifung umgebaut und wird dann mit Kunstdünger-Fronttank versehen. Der Flüssigdünger-Tank geht dann an die Kartoffelpflanzmaschine.:D
Aber darüber werde ich noch zu gegebener Zeit berichten. -
-
Super Umbau;) sieht echt Top aus
-
Ist sehr schön geworden! Auch die Warntafeln vorne gefallen mir sehr gut.
-
gefällt mir was du da gebaut hast.
hof es kommen noch mehr modelle von dir!:p -
-
Ja, die kommen. Schau mal unter der Rubrik ,,Umbauten,,;)
-
Super Umbau,gefällt mir sehr gut.:p:D
Eine kleine Anmerkung habe ich aber,und zwahr die Warntafel hinten an der
Rübendrille da würde ich die Scheinwerfer noch entfehrnen.Gruß Christoph
-
Hallo.
Top Umbau. Ich würde nur noch die Verstellachsen am Johnny schwarz einfärben.
-
-
Zitat von Euromaus;286185
Hallo.
Top Umbau. Ich würde nur noch die Verstellachsen am Johnny schwarz einfärben.
Hallo, vllt. werde ich dass noch machen, müssen ja noch paar Kleinigkeiten ergänzt werden;)
Aber wird noch bisserl dauern da momentan im UrlaubFreue mich auf Eure weiteren positiven Rückmeldungen. Zur Zeit stehen noch paar weitere Umbauprojekte an (Umbau JD 7230R auf Pflegebereifung einfach mit FH, Umbau des JD 4955 auf andere Bereifung um nur einige zu nennen)
-
Hi.
Mir gefällt das Projekt sehr gut. Ich würde allerdings auch die Scheinwerfer hinten weglassen. Ansonsten nix zu meckern.
-
So, Urlaub vorbei, Mechaniker wieder da, alles wird gut.:)
Die Achsstummel hinten habe ich schwarz lackiert, der Back vorne ist voll mit Saatgut, die Kühlbox steht prall gefüllt in der Kabine
und los gehts..........
Bilder folgen noch -
-
Na dann bin ich ja mal auf die Bilder gespannt...:D. Aber die bisherigen Ergebnisse sin schon richtig gut!
-
So, wie versprochen die Bilder
Da ich momentan sehr viele berufliche und private Termine habe, komme ich leider nicht dazu, die Hydraulikschläuche für die Hubzylinder anzubringen
Wenn dies erledigt ist, dann ist mein Projekt fertig. Bilder werden dann natürlich auch noch reingestellt.
Ansonsten wird gerade noch der 926er Vario umgebaut, größere Pellen und breitere Kotis, neuen Sitz usw. Aber das seht Ihr in der Rubrik Umbauten http://agrarmodellbau.de/showthread.php…nd-Fronttank%22">Fendt 926 Vario Turboshift mit Monosem und FronttankBilder folgen auch hier
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!