Servus alle miteinander,
hier mal der Banner für die Agri-Modell 2014 in Seeheim.
Ich denke es wird bestimmt wieder eine schöne Veranstaltung.
Servus alle miteinander,
hier mal der Banner für die Agri-Modell 2014 in Seeheim.
Ich denke es wird bestimmt wieder eine schöne Veranstaltung.
Ich freu mich schon riesig
Ich mich auch,kann ja mal wieder nur genial werden:)
Juhu ich freu mich riesig
Ich hoffe auch 2014 wird es wieder Forentische geben
wenn ja wüste ich gerne wie groß die ca. sind denn ich hätte Interesse einen zu belegen (wahrscheinlich aber nur Sonntag)
falls ich den nicht den Ganzen Tisch voll bekomme, da ich noch nicht so viel auszustellen habe, könnte jemand neben dran auch gern noch einen Teil mit benutzen;)
(ich schätze ich werde so ungefähr nen guten Halben Tisch voll bekommen, sofern die so groß wie 2013 sind)
Wenn du Interesse hast auszustellen, würde ich dir empfehlen, dass du dich über die Agri-Modell Homepage mal mit Carsten in Verbindung setzt. Meinem Wissen nach kann wieder jeder der möchte ausstellen, man muss sich nur vorher anmelden.
Ob ein Forumstisch geplant ist, weiß ich nicht, aber wie gesagt, Ausstellen sollte auf jeden Fall machbar sein.
Ich würde mich jedenfalls freuen deine Deutzmodelle mal live zu sehen.
Hallo,
dachte eigentlich auf dem Banner für 2014 sollte ein Foto vom Sieger Diorama 2013 erscheinen.
Das ist ja schade.
Zitat von Tobi;283846... Ich würde mich jedenfalls freuen deine Deutzmodelle mal live zu sehen.
Sowas hört man gern
Also die Tische sind 1,75m x 0,70 also da denk ich, ich bekomm einen Tisch voll.
hab grade mal so grob das zusammengestellt was ich mit nehmen will und kommen so auf 1,20x0,70 und da wird bestimmt noch das ein oder andere dazu kommen:), is ja noch 1/2 Jahr hin.
Ein Forenstand ist leider nicht geplant ( weil zeitgleich auch noch Schöppenstedd is und da ein Stand geplant ist):(.
Ich würde mich aber trotzdem freuen wenn ein paar Forenkolegen kommen, vielleicht könnte man sich ja absprechen das die Tische nebeneinander sind damit jeder mal rumm laufen kann und das dann trotzdem noch einer aufpasst.;)
Schöppenstedt vs Agrimodell
Hallo und guten Tag,
ich oute mich dann mal hier als einer der Organisatoren der Agrimodell 2014!;-)
Also Schöppenstedt ist wie mir bekannt ein Wochenende vor der Agrimodell 2014.
Ob es einen Tisch vom Forum geben wird, kann ich nicht sagen, aber es ist jeder willkommen und wir werden sicher versuchen die Tische so zu stellen das man neben bekannten stehen kann.
Ansonsten, einfach die Anmeldung auf der Agrimodell 2014 Seite ausfüllen und schon seit ihr dabei.
@ Müllermann, hab doch mal etwas Geduld, und warte die 20000 Flyer ab, denn da wirst du etwas sehen.
Gruß
Manfred
ich werde auch versuchen wieder anwesend zu sein.
ich denke das wir vom forum wieder ein paar austeller zusammenbekommen!
direkt anmelden ist da wirklich das einfachste
Müsste ich dann also bei Kommentare z.B. Agrarmodellbauforum reinschreiben damit die Organisatoren das so einplanen können
Oder gibt's dann doch noch ne Foren-Sammelanmeldung
Alles klar Manfred, da bin ich ja mal gespannt freu mich drauf
Gruß Thomas
Schöppenstedt ist jedenfalls eine Woche früher, deshalb macht diese Begründung eher weniger Sinn...
Naja egal, es werden schon genug Aussteller vor Ort sein...
Stellst du auch aus Tobi
Die eine Veranstaltung hat ja nichts mit einer anderen zu tun.
Tatsächlich ist es bis dahin ja noch einiges an Zeit.
Momentan ist ein Forenstand wie in 2013 jedoch nicht geplant.
M.f.G. Dieter für das team
Schade,das kein Forentisch,wie 2013 geplant ist:(
Kommen werd ich aber auf jedem Fall,ob ich Ausstellen werde weis ich aber noch nicht.
Also ich bin mit meinem Baustoffhandel wieder dabei.
Und ich finde es prima, dass nicht beide Veranstaltungen gleichzeitig stattfinden.
Schön, dass es schon ein paar Leute gibt, die kommen wollen.
Geplant ist, dass es wieder die drei großen Blocks gibt, die es letztes Jahr gab, soll heißen der gewerbliche Block, der "Agrarmodellbaublock" und der "Modell-treckerblock". Das heißt, jeder der sich anmeldet und im Forum ist, wird an einem großen Stand dabei sein, so wie letztes Jahr auch.
Ob der Stand jetzt offiziell übers Forum organisiert wird oder nicht ist ja egal und ob der Stand jetzt "Agrarmodellbau.de" heißt, oder ob es einfach eine Ansammlung von Modellbauern ist, ist mMn auch völlig wurscht.
In diesem Sinne, meldet euch an, wenn ihr was auszustellen habt, es wird vom Prizip her so ablaufen, wie es letztes Jahr auch war.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es sich lohnt, auch wenn man nicht all zu viel zu zeigen hat, man lernt auf jeden Fall viele Leute kennen.
wie vorgeschlagen "agrarmodellbau" mit angeben sollte wohl die beste lösung sein! dann können die Organisatoren zuordnen
Hallo
Ich bin auch wieder dabei;)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!