Ein richtig tolles Dio wird das. Mir gefällt das immer wieder, wenn Naturmaterial verwendet wird.
Außerdem bin ich schon auf die HW 80 gespannt. Baust Du die als Kipper oder mit Schwerhäckselaufbau?
Ein richtig tolles Dio wird das. Mir gefällt das immer wieder, wenn Naturmaterial verwendet wird.
Außerdem bin ich schon auf die HW 80 gespannt. Baust Du die als Kipper oder mit Schwerhäckselaufbau?
Die Begrünung kann sich echt sehen lassen.
ich finde das richtig Gut
Heute gibt es wieder ein paar Bilder vom Dio
Der Hang ist soweit fertig.
Hat jemand einen Eimer Wasser???
ICH KOCHE !!!!!
Die HW 80 baue ich als Kipper und später mit Schwerhäckselaufbau.
Danke für die vielen positiven Bewertungen.
na da ist es ja ordentlich gewachsen, scheint also an wasser nicht zu mangeln^^
wobei die vegetation ja doch schon ein wenig trocken ist, sommerlich eben!
mir gefällt das sehr gut, sehe da im geiste auch nen hw80 dahinter. kenne mich mit osttechnik nicht so aus aber das gehört für mich einfach zusammen.
achja apropos osttechnik, heute an der uni hatte ich auf dem parkplatz immer so ein pfeifen im ohr, dachte schon was ist das denn...
als ich ein stück gelaufen war wurde mir alles klar. der k700 wurde mal aus dem deutschen lw. museum geholt
Der Randstreifen sieht einfach nur genial aus.
Zitat von Toto;282706Der Randstreifen sieht einfach nur genial aus.
Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen
Moin,
Absolut! Da passt alles. Klasse
Auch das das alles nicht so eintönig ist, die unterschiedlichen Farben machen das alles sehr lebendig. Nun noch den Schlepper anpassen dann ist alles 100%tig
Klasse Bilder
:o Wahnsinn, das sieht einfach genial aus.
So habe mich mal an dem Getreidefeld versucht das vorn aufs Dio soll.
Die Stoppeln gefallen mir noch nicht so richtig mal sehen wie ich das besser
hin bekomme. Denke die Farbe von dem mit Kaffee eingefärbten Sisal im Vordergrund
kommt Stroh schon sehr nahe das ungefärbte in Hintergrund ist zu hell.
na farblich könnte man hell als weizen und das gelbliche als gerste nehmen;)
passend finde ich beide varianten
Ich finde alle Varianten könnte man benutzen, aber mir persönlich gefällt die Variante hinten links am besten! Mach weiter so, dann hast du bald ein(e) perfekte(s) Plattenstraße / Getreidefeld!
Das wird ein richtig schönes kleines dio
Genial gemacht! Ich hoffe nur, daß Du weiterhin "Osttechnik" auf Deinem Diorama presentierst. Wäre schön !--------Grüße von Erwin, Niederbayern
Mal wieder ein paar Bilder von meinem Dio.
Bedanken möchte ich mich für die vielen positiven Kommentare von euch
da macht es gleich doppelt so viel Spaß weiterzubauen.
So beim Dio ist nun noch ein Lesesteinhaufen am Hang dazu gekommen und
ich habe eine Methode gefunden Getreide und Stoppel als 25cm mal 7cm flexible
Matte mit vertretbarem Aufwand herzustellen. Auch etwas modernere Technik
ist dazugekommen da es an Osttechnik ja bei den Modellen fehlt und ich noch zeit
brauche bis ich mir was selber gebaut habe.
Bin zwar ehrlich gesagt kein Fan von Osttechnik, aber du hast alles perfekt in Szene gesetzt Der Stoppelacker sieht mega aus!!! wäre nett von dir wenn du ne "Bauanleitung" reinstellen könntest
Das Feld sieht richtig gut aus - vielleicht etwas "abgerupft", aber mir gefällt es! Über weitere Bilder würde ich mich freuen.
Der Acker sieht ja mal richtig genial aus.
echt sehrschön
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!