Hallo
Ja, mich gibt es auch noch.Hatte mich in letzter Zeit im Forum etwas zurückgezogen ,war aber in Sachen Modellbau noch aktiv .;)
Unter anderem ist in dieser Zeit ein Krone Optimat aus den 60er Jahren in einer seiner kleinsten Ausführung (3to) entstanden.
Dieses Modell lag mir schon länger am Herzen konnte aber nie so richtig umgesetzt werden.Keine Zeit ,keine Lust man kennt das ja.
Bis ich von der Frau ,eines Users , angesprochen wurde ob es möglich wäre ein Modell für ihren Mann zu bauen der Ende Juni Geburtstag hat.
Da habe ich das Projekt "Krone Optimat " wieder ausgegraben und in einer (für mich) Rekordzeit von 4 Wochen (inkl.Planung) dieses Modell gebaut.
OK, ist jetzt nicht so perfekt wie ein Modell von Jürgen Lapp oder so detailiert wie aus dem 3D-Drucker , aber für meinen ersten kompletten Eigenbau ist er gar nicht mal so schlecht geworden.
Das Modell besteht aus Metall (Messing ,Stahlblech) und aus Holz.Der Rost am Stahlblech ist Original (nicht aufgetragen ,keine Pigmente o.ä.) kann also unter Umständen noch weiterrosten.
Aber schaut selber:
directupload.net%22">http://s1.directupload.net/images/130703/4hftf5wf
directupload.net%22">http://s14.directupload.net/images/130703/axdmnpa6
directupload.net%22">http://s1.directupload.net/images/130703/oemz4bph
directupload.net%22">http://s14.directupload.net/images/130703/u3qxcj97
directupload.net%22">http://s14.directupload.net/images/130703/z7bz7t4j
directupload.net%22">http://s14.directupload.net/images/130703/kke4awdm
P.S. Bilder von den Zweiachsanhängern gibt es dann nach dem Urlaub.