MAIS 1:32 - KOSTENLOSE MUSTER TESTEN! JUWEELA MAIS IST FERTIG!

  • Guten Abend, erstmal ein großes Lob an die Pflanzenhersteller:)
    Doch der Preis wäre echt mal interessant!- da man ja immer gleich viele benötigt.....zB. für den Big X (14 reihig).......14 Zeilen und 10 Pflanzen in die Tiefe wären bei einem Preis von ca. 20 Cent. 28€---und da hat man noch nicht einmal einen Acker voll:D
    Ich bin richtig gespannt wie die dann eingepflanzt ausschauen werden....
    welchen Durchmesser muss man bohren um sie einpflanzen zu können?
    Weiter so, und gebt gas! Gruß Flo

  • Vielen Dank Ronald, vielen Dank Nils.

    @julian: Das ist ganz ehrlich im Moment (noch) nicht in Planung. Das Ganze in 1:50 allerdings schon...

    Flo: Vielen Dank. Der endgültige Preis steht noch nicht fest. Wir müssen noch schauen wie letztlich die Fertigung aussieht. Unsere Idee dazu ist allerdings: Auf einem Feld stehen viele Pflanzen, also müssen auch im Modellbau viele Pflanzen stehen, damit es realistisch aussieht. Das wird nur durch eine Großserie zu realisieren sein - und das schlägt sich natürlich in einem günstigeren Preis nieder.

    Wir sind voll dabei und ich werde schnellstmöglich weiter updaten.

    Till

  • Der Durchmesser der Stengel am unteren Ende wird zwischen 1-2 mm stark sein, die Pflanze wird stabil stehen.

    Flo: Die Blätter sind wie beim echten Mais nicht wechselständig auf vier Seiten angeordnet, sondern stehen gegenüber. Die Pflanze liegt also satt auf.

    Viele Grüße

    Till

  • Hallo zusammen,

    ja, es gibt Neuigkeiten! Das Werkzeug ist fast fertig. Anschließend fahren wir ein paar Testläufe. Ich kann euch also sehr bald die "echten" Serienpflanzen präsentieren. Direkt danach geht es in die Serie.

    Viele Grüße

    Till

  • Also das würde ja bedeuten das eine Pflanze um die 30 Cent kosten würde... wäre uninteressant.........
    - nur mal ein Beispiel: man stellt eine Scene nach wo irgendein Häcksler auf einem Feld die letzten 5 Zeilen aberntet ( ca halbe Gebissbreite )
    das Feld wäre 50cm lang dann wären das ca 1500 Pflanzen.....mal abgesehen das das nicht nach einem Maisacker ausschaut sondern nur nach einem Rest, und dann wären das Kosten von ca. 450 Euro ????
    Ich hoffe das ich mich nicht verrechnet Hab! Was meint ihr dazu...hoffe auf Antworten von euch. Und auf einen Mengenpreis vom Hersteller:D
    mfg flo

  • Hallo Flo,

    wenn wir ein Produkt neu entwickeln, dann nehmen wir immer das Vorbild als Grundlage. Beim Mais heißt das: Wir sind quer durch ein Maisfeld getrabt, bewaffnet mit Maßband und Reißbrett. Dabei haben wir uns natürlich auch die Abstände der Pflanzen, die Reihen und Pflanzdichte angesehen (und haben auch so manche Wasserpfütze gefunden, die im Selbsttest untersucht wurde!). Mal abgesehen davon, daß beim Vorbild nicht jedes Korn keimt und aufgeht und daher die Abstände etwas variieren, so läßt sich doch ein Durchschnitt ermitteln, der realistisch ist.

    Wir haben nach vielen Besuchen im Maisfeld ausgerechnet, daß auf einem Feld von 100 cm2 (10x10 cm) ca. 70 Pflanzen stehen - und das Feld ist dann ziemlich üppig bepflanzt. Sicherlich können auch 100 Pflanzen untergebracht werden, wahrscheinlich auch das Doppelte; die Frage ist nur: Ist das nötig?

    Wenn ich von den Maisfeldern (Bilder) ausgehen darf, die hier schon oft gezeigt wurden (mit Pflanzen aus dem Eigenbau), dann fällt mir auf, daß der Pflanzenabstand dort viel breiter ist - in unserer Berechnung der Abstand der Pflanzen zueinander sehr viel geringer bemessen ist. Das bedeutet, lege ich diesen Abstand der gezeigten Maisfelder zugrunde, der hier noch gar nicht kritisiert wurde, dann werden für 10x10 cm sogar noch wesentlich weniger Pflanzen benötigt.

    Die 1500 Pflanzen wirst Du für einen realistischen Feldausschnitt also gar nicht brauchen.

  • Danke für die schnelle Antwort! Aber mein oben genanntes Feld ist mit 5 Zeilen ca 10 cm breit ( 5 mal 0,75 cm = 11,7 cm) aber nicht 10 cm lang sondern 50cm lang, das bedeutet 5 mal so lang also 5 mal 70 Pflanzen = 350 Pflanzen!!!!!
    Würde dann (wenn 50 Pflanzen 15 Euro kosten) 105 Euro kosten! Das ist ein Wort:D
    =was ich damit meine: höhere Stückzahlen produzieren und dann vielleicht auch noch höhere Abnahme erzielen damit der Preis für ein Maisfeld für uns erschwinglich wird...PS: ich will nicht die Arbeit von euch kritisieren oder euren Preis Anzweifeln für euer gelungenes Maisprodukt.....
    Mir ist das neulich nur so in den Sinn gekommen das man sich mit einem Maisfeld und der Masse an Pflanzen sehr schnell verschätzt und mir immer wieder die Frage gestellt Hab was wohl so eine Pflanze kostet......kosten darf.....:)
    bis jetzt weiß ich ja noch garnix über den Preis und der Menge....also lass ich mich einfach mal überraschen. Wie lange dauerts denn noch bis die Pflanzen ausgeliefert werden können? Und was meinen andere hier im Forum zu dieser Sache? Mfg flo

  • Ich würde vorschlagen - warte einfach die Einführung ab. Dann bekommt ihr auch die ganz exakten Abmessungen und alle anderen Einzelheiten. Bei unserem Mais sind die Blätter länger und ausladender (halt wie beim Vorbild). Wenn Du die Pflanzen dann leicht drehst, lassen sie sich gut ineinander verschachteln, was optisch dichter wirken sollte.

    Die Pflanzen sind Spritzguß, also grundsätzlich keine Kleinserie.

    Bis Zwolle soll geerntet werden.

    Ich wünsche Dir und allen anderen ein schönes Wochenende.

    Viele Grüße

    Till

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!