Hallo,
bin Neuling hier und generell im Bereich Modellbau (1:32). Freue mich auf einen regen Austausch und viel wissenwerten Erfahrungszuwachs zwecks Umsetzung meiner Vorhaben.
Befinde mich gerade im Bau eines Hochsilos - mein erstes Projekt. Die Prinzipskizze hänge ich an. Überwinde damit problemlos eine Höhe von 40cm, als Fördergut benutze ich aktuell lediglich Kaffeesatz. Durch die vorgeschaltete Schnecke muss der Luftstrom zwangsläufig den Weg in das Silo nehmen. So kann auch bei drohender Verstopfung der Druck nur in Richtung des Silos entweichen.
http://agrarmodellbau.de/attachment.php…34&d=1368779176">
Allerdings benötige ich nun Rat. Das Hochsilo möchte ich mit einer elektrisch gesteuerten Öffnung versehen. Hier bin ich absoluter Laie. Welche Komponenten brauche ich? Servomotor und was noch? Wie und woran schließe ich den an? Wie baut man so einen Auslass? Wie schalte ich das? Auch meine Schnecke wird derzeit über einen Lego Technik-Motor angetrieben. Diesen will ich professionell ersetzen. Was brauch ich hierfür? Ich weiß: Fragen über Fragen. Wäre für Antworten äußerst dankbar?
LG Michael