Es ist ungefähr 10 Jahre her, da haben meine Töchter bei ihrem Neffen mit einem Bauernhof gespielt und wollten natürlich auch sowas haben. Allerdings waren mir rund 100 EURO für ein paar MDF-Teile deutlich zu viel. Also selber bauen.
Ich bin vorhin drauf gekommen, die Häuser hier mal vorzustellen, weil mein Kleinster sie gerade mal wieder aufgetragen hat.
Die Maße orientieren sich an den Playmobil Figuren. Die Gebäude haben jeweils Grundplatte, Wände und Dächer aus 4mm Pappelsperrholz. Die Ecken sind mit Winkelleisten verstärkt. Dazu kömmen zu öffnende Türen und Schiebetore.
Zunächst habe ich drei Gebäude gebaut.
Stall mit zwei großen Schiebetoren
Scheune mit Speicher im Obergeschoss. In der Scheune hängt eine Schaukel, die zum Tor herausgezogen werden kann. Die Idee dazu stammt aus einem Buch, das ich den beiden damals rauf und runter vorgelesen habe.
Neben dem Speicher ist eine Durchfahrt mit Schiebetor.
das Wohnhaus
Damit man auch was mit dem Haus anfangen kann, lässt sich eine Dachhälfte aufklappen.
Dazu gab's noch eine Ladung Zäune. Die bestehen aus Buchen-Rundleisten, die in runde Sperrholzfüße geklebt sind.
Im gleichen Stil gibt es noch eine Hundehütte, aber die schwirrt irgendwo in der Wohnung rum.
Später kam noch ein Unterstand für den Traktor dazu. Bei dem haben die Mädels dann schon mit Hand angelegt.
Trotz des einfachen Sperrholzes sind die Häuser stabil, wahrscheinlich auch durch die Eckverstärkungen. Bis jetzt hat er drei Kinder er- und überlebt und das Spielen damit wird nicht langweilig. Der Hof wird immer wieder vorgekramt und aufgebaut.