Und wieder ein super Schneider Projekt. Da ich an so einer gelernt habe, finde ich die Idee besonders klasse. Der Anfang ist Schneidermässig top. Baust du die Spindeln beweglich?
Tobi's Kleinigkeiten: Vom Streichholzabfall zum Brennholzlager, S. 26
-
-
Sowas kann nur von dir kommen, ich bin schon wieder Fan des Projektes.
-
Das freut mich! Mal sehen, ob ich den Vorschusslorbeeren gerecht werden kann.
Zitat von Schmitzi;412252[...] Baust du die Spindeln beweglich?
Die beiden Zangen sollen funktionsfähig ausgeführt werden. Eine 1mm-Gewindestange und passende Minimuttern habe ich bereits. Jetzt besteht nur noch die Frage, ob und wie ich das umsetzen kann. -
-
Hallo Tobias
Ich staune was da wieder in deinem Modellkeller brodelt und ziehe meinen Hut -
Wow, jetzt fängst du auch noch mit dem funktionsmodellbau an;) Das Projekt ist ganz nach meinem Geschmack und sieht bisher schon sehr gut aus
-
- Offizieller Beitrag
Klasse was da wieder für ein geniales Detail für dein Dio entsteht.
-
-
Freut mich, dass die 1:32-Hobelbank bei euch Anklang findet.
Zitat von farmer_joe;412294Wow, jetzt fängst du auch noch mit dem funktionsmodellbau an;-) [...]
Nur, wenn nichts Elektrisches im Spiel ist!Inzwischen ging es wieder voran...
Die einfachere der beiden Zange, die Vorderzange, ist an Ort und Stelle. Sie kann auf- und zugedreht werden, da ich im Balken, durch den die Gewindestange läuft, eine Mutter eingebaut habe. Das kleine "Klemmbrett" ist nicht direkt mit der Gewindestange verbunden und bleibt somit immer waagerecht.
Die Hinterzange wird um ein ganzes Stück kniffliger. Daher werde ich es zunächst mit diesem Probeteil versuchen und die Zange später noch einmal neu aufbauen - dann auch mit viereckigen Löchern.
Bei der Hinterzange ist v. a. die Führung schwierig, wie ich finde. Einerseits soll das Ganze recht straff sein und beim Drehen nicht nach vorne klappen. Andererseits spielen das Material und die kleinen Klebestellen bei zu großen Spannungen nicht mehr mit. Daneben steht mir für die ganze Mechanik nur wenig Platz zur Verfügung. Aber irgendwie wird's schon klappen.
Auf eure Meinungen freue ich mich wieder!
-
Oh man da hast du dir ja wieder was vorgenommen, sieht aber wieder spitze aus
-
Danke!
Nach einiger Zeit habe ich auch die Hinterzange "zum Laufen" gebracht, so dass ich die (vielen) Versuchskonstruktionen durch finale Bauteile ersetzen konnte.
Jetzt sind die Löcher auch eckig, wobei ich sie evtl. nochmals entgraten muss - sieht man erst auf den Bilden so richtig.
An der Unterseite wurden einige Stellen ausgefräst, in denen später die Füße verankert werden.
Der Großteil war bisher immer nur gesteckt, damit ich die Hölzer nun entsprechend altern kann.
Das Altern folgt dann am Wochenende.
-
-
Absolut genial oder verrückt, wie man´s nimmt... :o
So´n Bohrer brauch ich übrigens auch...
-
- Offizieller Beitrag
Also die Hobelbank an sich wäre ja schon der Hammer, aber da die auch noch funktioniert ist der Wahnsinn.
Ganz besonders gefällt mir das du auch das Details mit den quadratischen Löchern umgesetzt hast. -
Absolut perfekte Arbeit, Tobi. Ich kann wirklich nur staunen, was du alles an Modellen und Zubehör umsetzt.
-
-
Hammer
Mehr kann man echtr nicht mehr sagen wieder ein super Projekt von dir.
Könntest du vlt einen Schlepper mal als Größenvergleich daneben stellen ?Mfg Max
-
Herzlichen Dank für eure Beiträge.
Die Bauteile für die Arbeitsfläche habe ich gealtert und anschließend zusammengefügt.
Die Gewindestangen habe ich eingekürzt und die Zangen sind bis auf die Stäbe/Hebel, die noch in die Rohre kommen, fertig.
Einen Traktor hatte ich für einen Größenvergleich nicht zur Hand, aber so geht's hoffentlich auch.
Schließlich folgte die Unterkonstruktion wieder in Anlehnung an mein Vorbild.
Jetzt fehlen noch ein paar Kleinigkeiten sowie die farbliche Gestaltung der Messingteile.
-
- Offizieller Beitrag
das ja........
Sehr schön umgesetzt Tobi
der Dieter
-
-
Sehr schön Tobias,
was ich bei deinen Holzarbeiten toll finde, sie haben immer deinen Stempel, ihren eigenen Stil. Sprich man hätte diese Bilder auch in den Header setzen können und ....pow...man weiß sofort von wem es ist. Wie gesagt ein schöne Stück - ein echter "Getreidetobi"
-
Ganz großes Kino super umgesetzt und perfekter Arbeit
-
Die Hobelbank sieht klasse aus , ein Blickfang für ein Diorama
-
-
Servus Tobi,
die ist ja wieder mal absolut genial!:o
-
Hallo Tobias
Ich sag nichts mehr verneige mich vor dir eine Steigerung wäre noch ein Stemmeisen und Holzhammer oben in die Werkzeugablage
dann brauch ich eine mit dem Holzhammer :p -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!