Sauber ausbluten lassen, in den Reiferaum, über den Grill und wir erzählen keinem was davon.;)
Metts Trecker, Landwirtschaft und Motorsägen
-
-
So, der letzte Schnitt is drin.
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/9hye-7o-0613
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/9hye-7p-3905
Das Wetter hat es uns nicht einfach gemacht.
Gewendet hab ich noch bei Sonnenschein, Geschwadet schon bei Regen.
Erst beim Pressen kam die Sonne wieder durch.http://www.bilder-hochladen.net/files/big/9hye-7q-7f10
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/9hye-7r-7a61
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/9hye-7s-4734
-
Sehr schöne Bilder,vorallem der MF mit dem Mähwerk mach was her
-
-
Schön, wieder etwas von dir zu sehen! Hast du noch mehr davon, Christian?
-
Danke.
Sobald es wieder trocken wird, steht noch Miststreuen an.
Ansonsten sind wir jetzt erstmal mit dem Grünland durch. -
- Offizieller Beitrag
Schöne Bilder.
Die große Comprima is ja nen ganz schöner Brocken. -
-
Mit den abgebildeten Maschinen kann ich zwar nix anfangen, aber ich freu mich trotzdem sehr über deine Bilder der kleinen Landwirtschaft
Danke dafür!Die Krone is von den Proportionen echt ziemlich hässlich...wenn man bedenkt dass des n 820 is...*würg*
Egal...auf weitere Bilder und Berichte deiner Grünlandwirtschaft bin ich gespannt;)
-
Zitat von Toto;297406
Schöne Bilder.
Die große Comprima is ja nen ganz schöner Brocken.Interessant dabei finde, ich das das riesen Gespann weniger Spuren hinterlassen hat als mein kleiner MF.
-
- Offizieller Beitrag
Naja, schau dir die Trennscheiben auf deinem MF an und dann die Pellen auf den Pressengespann.;)
Ich lehn mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte das dein MF ne ganze Ecke mehr Kilos auf einen Quadratzentimeter verteilt als der Fendt mit Presse. -
-
Na na, Toto ! Solche Trennscheiben sind das auf dem MF auch wieder nicht. Aber, Tatsache ist tatsächlich, daß die Großtraktoren im Verhältnis weitaus weniger Bodendruck erzeugen, als unsere "Alten". Kaum zu glauben, aber ich kenn das auch aus der Praxis. Die Bilder mit dem MF und Mäher sind trotzdem schön ! Freu mich schon auf weitere.----Grüße von Erwin
-
An der Hinterachse wirds in etwa gleich sein.
16.9-30 gegen 710/70R38, bei etwa doppeltem Gewicht des Fendts.Aber die extrem schmalen (7,5x16) Vorderräder sind wirklich"suboptimal" auf Günland.
Am liebsten würd ich da 11.5/80-15.3 12PR/135A8 AW drauf machen.
Aber ich glaub nicht das der TÜV das absegnen würde. -
Vor ein paar Tagen wollten wir anfangen mit Miststreuen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/9hye-7x-07cd
Es ging eigentlich sehr gut.
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/9hye-7y-d395
Leider verreckte wenige Sekunden nach diesem Bild der Kettenspannmechnismuss.
Als Misstreuer hat er wohl ausgedient.
Besonders ärgerlich: erst im Frühjahr haben wir den Boden und die Elektrik komplett erneuert.Bevor wir uns an die Suche nach nem neuen Miststreuer machen, gabs heute erstmal ne Krone KR 150.
-
-
schöne bilder das mit dem streuer ist echt schade:( aber kannste jetzt villt ein brennholzanhänger raus machen......;)
-
- Offizieller Beitrag
Sowas ist immer blöd.:(
Hatte ich damals bei unserem alten Strautmann auch, da war der komplette Querträger an dem die Kettenspanner angebaut waren altersbedingt einfach weggeknickt.
War echt klasse den gut abgelagerten Pferdemist von Hand abzuladen. -
Zitat von claasxerion3800;299742
schöne bilder
Danke.
@ Toto:
Das "Vergnügen" den von Hand abzuladen hatte ich auch.
Zum Glück war nicht mehr viel drauf.
Nur noch etwa 0,5 Kubikmeter.Sobald der Streuer verkauft ist, werden wir uns nach einem Anderen umsehen.
Diesmal wird auf jeden Fall ein Bergmann werden. -
-
- Offizieller Beitrag
Meiner war damals noch voll.
Is direkt beim einschalten der Zapfwelle gebrochen.
Da kommt Freude auf. -
Als wir noch eigene Landwirtschaft hatten, wurde der Mist ausschließlich per Hand aufgeladen und - zumindest teilweise - auf dem Acker mit einem Misthaken vom Hänger gezogen und dann mit der Gabel gebreitet;) Das hat Spaß gemacht: Im August bei 30° den ganzen Tag über den Acker laufen und mit der Gabel Mist auseinanderwerfen
-
Hört sich an als wärst du 100 Jahre alt.;)
-
-
Die Bilder finde ich sehr schön! Das mit dem Miststreuer ist natürlich ärgerlich, aber so hast du über den Winter auch bissien beschäftigung, damit nen neuen zu suchen;)
Gruß
Markus -
Hallo ,ich lese deine Geschichten wirklich gerne und frage mich seit ich das zum ersten mal sah :Wie kamst du unbedingt zu so einem MF ??
Nicht böse gemeint ,aber er sieht recht aussergewöhnlich aus . Und wenn du den neuen Streuer kaufst ,wird das ein neuer Bergmann oder ein gebrauchter?? -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!