AMAZONE Sämaschine EDX 6000-TC

  • Zitat von fendtpower939;255014

    Allet klar, dat behalten wa ma im Ooge, wa...

    notfalls verklagen wir den laden auf entgangenen sammler-genuss, dann können wir uns auf der agri auch noch an nem andern stand was leisten.

  • Hallo zusammen,

    da jetzt erwartungsgemäß wieder das große Nörgeln beginnt: Vielleicht sollten alle Modelle nur noch von Lego Technik rausgebracht werden. Dann kann jederzeit anpassen, was einem nicht gefällt.

    Der Schrei nach immer mehr Details nimmt für mich langsam absurde Züge an. Mich stören eigentlich nur die Räder, aber die bekommt ja anscheinend kein Hersteller vernünftig hin. Damit kann ich leben.

    Und die Preisdiskussion ist schon so oft diskutiert worden. Da wird sich sowieso nichts ändern. Ich kaufe kein Modell mehr, das die 50 Euro-Grenze überschritten hat. Schließlich besteht das Leben noch aus anderen schönen dingen, die Geld kosten.

    Viele Grüße

    Ralf

  • Ich habe zwar mein Modell noch nicht aber auf den bisherigen Fotos scheint es so das keine Farbunterschiede zu sehen sind.

    Beim Siku Modell sieht das ja nicht gut aus mit den Farbunterschieden.:(

    Mir gefällt sie so schonmal gut zumindest was man auf den Bildern sehen kann. Einzig die Räder hätte man anders machen können und der Preis ist recht hoch.
    Da bin ich froh das sie bei Amazone für 64,90 zu bekommen ist und noch mit Sonderkarton.

    Jetzt mal noch eine Frage zum Original. Wird diese nur zur Aussaat von Mais, Sonnenblumen und Raps eingesetzt oder sind auch andere möglich??

    Gruß Martin

  • Wenn ich mir die so ansehn bin ich echt enttäuscht das hätte UH besser hinbekommen. Hydraulikleitung fehlen mal wieder. Dann dieser Dicke schlauch womit der Beizstaub zur erde geblasen wird soll ist genau so schlecht hätte man auch ander lösen konnen.

    Wieder mal son plastik bomber von Winking schade eigendlich also das modelle ist von meiner Liste gestriechen.

  • Manchen wird man es nie recht machen.

    Ich habe das Modell erhalten und bin soweit zufrieden. Andere Räder wären fein gewesen. Und der orange Schlauch hätte etwas flexibler sein können!
    Und zum Thema Plastikbomber, ich frage mich ernsthaft was man hätte außer dem Rahmen noch aus Metall machen sollen???
    Der Saatgutbehälter ist zwar aus Kunststoff aber dafür Lackiert, sowie auch die restlichen Kunststoffteile. Wenn ich da an das Siku Modell denke....

    Hier auch noch ein paar Bilder:

  • Hallo Martin,

    schöne Bilder von der Amazone. Ich habe heute meine Siku Amazone in die Vitrine gestellt. Wenn da jemand Plastikbombe sagt, kann ich das unterstreichen, aber die Wiking sieht doch um einiges besser aus. Nur bei dem Preis ist sie zurzeit für mich nicht drin, da sie meine mir dieses Jahr gesetzt Höchstpreisgrenze überschreitet. Vielleicht kann man sie mal irgendwann irgendwo günstig schießen.

    Mir reicht die Detaillierung völlig. Ich brauche keine funktionierenden Zündschlösser in der Kabine oder irgendwelche Staubpartikel im Luftfilter. Dieses bizarre Streben nach immer mehr Details finde ich echt strange. Irgendwann werden die ersten auch in die Kabine steigen wollen.

    Ein bisschen Realismus sollte man schon bewahren. Ich finde, dass man mit den Wiking-Modellen gut bedient ist. Über den Preis kann man genüsslich streiten, was hier im Forum ja auch immer wieder celebriert wird.

    Viele Grüße

    Ralf

  • Richtig, gebe dir da voll kommen recht.

    Preislich ist sie schon recht hoch.

    Hersteller Vergleichen ist schön und gut aber letzten endlich hat jeder Hersteller seine eigenen Ansichten wie die Modelle umgesetzt werden.
    Steht irgendwo geschrieben welche Modelle welche Details haben müssen??
    Nur weil Hersteller X das macht muss es doch nicht zwingend Hersteller y, z auch machen.

    Gruß Martin

  • Zitat von Toto;255313

    Und letztendlich hat auch jeder Hersteller seine eigenen Preisansichten die er durchsetzt.
    Der eine hat gute und detaillierte Modelle zum kleinen Preis und der andere halt billig wirkende und wenig detaillierte zum abgehobenen Preis.

    Sorry, aber unabhängig davon, ob man Wiking mag oder nicht, aber welcher Hersteller bietet denn gute, detaillierte Modelle zum kleinen Preis an? Weise, ROS, Replicagri, Schuco und UH sind es jedenfalls nicht. Ich verdiene wirklich nicht schlecht, aber zum kleinen Preis gibt es außer vielleicht Britains gar nichts.

    Man kann heutzutage nur noch für sich entscheiden, für welche teuren Modelle man sein Geld ausgibt. Ich habe für mich entschlossen, nur noch Modelle bis einschl. 50 Euro zu kaufen. Schließlich hat man noch eine Familie und andere Hobbies.

    Hier jammern viele Mitglieder darüber, dass z.B. Fendt-Traktoren (1:1) doch viel zu teuer seien, aber dann kaufen sie die Weise-Modelle. Deren Preise sind ja immer gerechtfertigt.

    Das muss man nicht verstehen, oder?

    Viele Grüße

    Ralf

  • Da muss ich mich euch beiden wirklich anschließen.
    Vom, meiner Meinung nach, zu hohen Preis mal abgesehen, gefällt mir die Drille recht gut.
    Das mit den zu hohen Preisen hat man ja inzwischen bei nahezu allen Herstellern.
    Traurig, aber wahr.

    Mit der Detaillierung kann mans auch übertreiben.

    Mir persönlich ist eine eine gute Verarbeitungsqualität eindeutig wichtiger!
    Und DA hapert es bei einigen Herstellern.

    Gruß,

    Christian

  • Also Christian ich kann ja nur von meinem Modell was ich hier vorliegen habe sprechen und das ist wirklich sehr gut verarbeitet!! Ordentlich lackiert macht sie einen tollen Optischen Eindruck.

    Und zum Preis noch ein Satz. Wer die 80 bezahlt ist selber Schuld. Amazone bietet sie für 64,90 an, schon deutlich günstiger! Man sollte eben mal schauen im Internet.;)

    Gruß Martin

  • Zitat von Toto;255382

    Preis/Leistung sind einige Hersteller um Längen vor Wiking und das ist und bleibt meine Meinung.
    Wenn ich ein Vitrinen-/ Sammlermodell kaufe dann WILL ich viele und filigrane Details und nicht ein etwas besseres Siku Modell (Fliegl ASW, Ropa Maus,Samson, ...)

    Jap, so sehe ich das mittlerweile auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!