- Offizieller Beitrag
Sehr schön, auf den Striger hab ich schon gewartet und Klasse das er von Artisan kommt.
Sehr schön, auf den Striger hab ich schon gewartet und Klasse das er von Artisan kommt.
Tolles teil, habe ich ebenfalls drauf gewartet
Mal gucken was mein Schülerkonto zu dem Zeitpunkt so dazu sagt
Der Kuhn Striger von Artisan/miniagripassion ist limitierd auf 300
Zitat von Sinner;254601Arroganz und Überheblichkeit ist keine Tugend.
Das war das Erste, was ich auch gedacht habe. Top Beitrag
ist natürlich mal wieder ein echt abgehobener preis aber da er von artisan kommt kann man auf ner hohen Detailqalität gespannt sein die kuhn Mulscher waren ja schon top modelle
der Preis ist nicht abgehoben, der ist "unterirdisch" ! Jens hat (wie schon so oft) absolut Recht ! Bin schon gespannt auf den Tag, an dem die Agritechnica-Preise bekanntgegeben werden. Da bekommt der Begriff "im Strahl kotzen" gleich eine neue Bedeutung. Artisan hin oder her, mittlerweile hat auch der letzte Hersteller begriffen, das man mit sowas Geld verdienen kann !
Gruß Jan
Die Kuhn striga gefälltmir total einfach nur geil aber der preis
Also der Preis...da fällt mir gar nix zu ein, außer: unglaublich...
Mir gefallen die Artisan Modelle wirklich gut, keine Frage. Aber für diesen Preis wird keines der Artisan Modelle in meine Sammlung kommen ! Irgendwo ist das dann einfach zu teuer !
Ist das jetzt amtlich, dass der Fendt 313 auf der Sima erhältich sein wird?
Ich würde das teurere Kuhn modellvon artisan echt haben wollen aber der preis stört mich des is echt unglaublich und ich wette jemand stellt dieses Gerätin ebay herein fürSofortkaufen dann aber für den doppelten Preis
Das denke ich auch.
300-350 € wird der bei ebay bestimmt bringen.
Glaub ich nicht! Die Mulcher waren auf ebay auch nicht gerade der Renner!
Hier weitere Infos:
- Claas Axion 940 mit Zwillingsbereifung, in Claas Verpackung, Limitiert auf 1000 stk.
- Claas Rollant 455 Uniwrap, in Claas Verpackung, Limitiert auf 3000 stk.
Ich bin mal gespannt ob der Zwillingsbereifte Axion auch in das Serienprogramm kommt oder ob es wirklich nur als Sondermodell erscheint.
Er scheint aber einen eigenen Felgensatz bekommen zu haben. Den beim 939 mit Zwillingsbereifung gehen die Felgenhalter bis vorne.
Auf jedenfall ein tolles Modell was unbedingt in die Sammlung kommt.
So bin eben wieder in Deutschland gelandet, leider war mein Koffer doch kleiner als gedacht.
Wie schon auf fb geschrieben, ich freue mich auf die ersten Bilder vom 313 und der Wickelkombi;).....
Da kann man ja glatt neidisch werden, schöne Ausbeute.
Hammer, da haste aber mal richtig zugeschlagen...
nur gut, das du dir den Rueckflug noch leisten konntest...
Ich bin mal auf Fotos und einer Modellvorstellung von Claas Uniwrap gespann.
Hallo.
Hier mal meine 4 Mitbringsel aus Paris:
- Fendt 313 Schuco 49,00 €
- Fendt 926 "Model France" Weise 64,00 €
- Challenger Field Viper USK 90,00 €
- Challenger Sima Edition Weiss mit France-Flagge auf dem Dach USK 95,00 € (im Moment ohne Bild)
Ps.: Wenn von euch auch einer die Field Viper hat, könnt ihr mal schauen, ob bei eurem Modell auch soviel Platz hinten zwischen Motorblock und Chassis unter der Kabine (Getriebeblock) ist. Da kann man bei meiner von links nach rechts durchgucken. Am hinteren Motorende ist ein kleiner Stummel, sieht aus, als wenn dort eine Welle draufgehört. Wäre für eine kurze Antwort dankbar.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!