klasse gemacht, gefällt mir!
Vom Hobby zum Beruf--24.12.2017--S.76--
-
-
Cooles Video gefällt mir
Aber der New Holland mit der Claas Quadrant ist ja mal ein echtes Traumgespann
-
Maaaaahlzeit Freunde!
Freut mich das euch das Video gefällt!
Es wird noch eins kommen, vielleicht sogar 2! Aber ob es noch für ein zweites reichen wird weis ich nicht, da ich sorge habe das man sich dann evtl. dabei ein wenig langweilen wird...Georg, alias Grüner kampfzwerg, was soll das denn bitte schön mit den schmerzen bedeuten?
Mit dem Ton lässt sich streiten, es war sehr Windig an dem Tag, da konnte man dieses dumme Rauschen immer hören, sonst hatte ich da auch schon dran gedacht.Welches NewHolland Quadrant gespann meinst du denn?
Das mit der 3200 oder mit der Quadrant 3400? :pProst Freunde, bis zum nächsten mal!
-
-
Frohe Weihnachten Forenkollegen!
Ich hoffe ihr habt euch gestern reichlich beschenken lassen!
Da meiner Seits aus Weihnachten immer seeeeehr langweilig ist, dachte ich mir, zeige ich einfach euch mal ein paar Bilderchen....
Im Osten geht die Sonne auf,
Im Süden ist ihr Mittagslauf,
im Westen wird sie Untergehn,
Im Norden ist sie nie zu sehen...Heißt das jetzt, im Norden ist es immer Dunkel?
Die zweitschönste Jahreszeit....
Das schönste Pressgespann was ich bissher abgelichtet habe!
Also farbtechnisch her...
Wusstet ihr, das im Jahr 2010/11 344.820 ha Rüben in Deutschland angebaut wurden? Das sind rund 3% der Deutschen Ackerbauchfläche. Das sind wiederum rund 22,4Milionen Tonnen!! Das sind also über 100.000 Fuhren! Was auf 20 Zuckerrübenfabriken aufgeteilt wird. Davon wurden aber nur rund 14% für den reinen Haushaltszucker verwendet...
Fertig zum abflug!
Komm mit, wir reiten in den Sonnenuntergang hinein, wie früher bei den Western!
Das Lied passt da irgendwie zu xD
***http://youtube.com/watch?v=gzeydENt0yQ">Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Leider weis ich immer noch nicht, was die da genau geerntet haben....-.-
Da hat aber jemand hunger....!
Glück gehabt, da hat er mich fast überfahren!
Aus dem Walde komm ich her,
Als Häcksler hat ich´s dort schwer!
Zum glück lag dort eine Schnur,
der ich hinterher fuhr.
Nun bin ich hier,
auf meinen Rädern, alle vier,
das find ich toll
somit häcksel ich dich nun voll!
Also legt euch in Acht
bevor ihr auch sowas macht!Also ich find, ich sollte dichter werden
Leider wars schon dämmerich draußen, aber ich denke es gibt schlimmeres.
Dieses Bild entstand am 1.Mai!
Ich weis gar nicht wie ich das überhaupt hinbekommen habe den Auslöser zu treffen:D
Auch ein schönes Gespann.
Das war auch schon eine ordentliche Hof-Feld entfernung. Mit 6 oder 7 Karren hatte der Häcksler immer noch ordentliche Wartezeiten.
Ein Traum dieser Teleskoplader! Also liebe Unternehmer, wer hat einen Scorpion und braucht noch einen Fahrer dafür? Bitte melden!
Fliegender wechsel!
Huch wo bin ich denn jetzt? Ich war doch gar nicht in der U S & A...
Immer wieder was besonderes, wenn 250 Pferde mit nem dicken Frontlader an dir vorbeirasen!
Von dem gibt es leider nicht mehr Bilder:(Ich hoffe, euch haben die Bilder wieder gefallen!
Euch noch ein schönes ruiges Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!Blaue grüße, Johannes
-
Tolle Bilder
Und auch kein schlechtes Gedicht:D -
Tolle Bilder;)
-
-
Tolle Bilder Herr Geröllheimer, wenn Du nur bei langeweile hochlädst, könnte Weihnachten ruhig noch etwas länger dauern!
Ich kann mich noch an Bilder mit einem blauen Telelader erinnern aber toll das Du so langsam die Farbe wechselst. Naja man spricht ja auch von "besinnliche Weihnachten"
-
- Offizieller Beitrag
Na das sind doch mal wieder richtig schöne Bilder und absolut super kommentiert.
-
Schöne Fotos. Danke. :p
-
-
sind ein paar sehr tolle Bilder dabei der Rest ist "nur" toll
-
Danke für das Lob!
Zitat von Green Fighter;177305Ich kann mich noch an Bilder mit einem blauen Telelader erinnern aber toll das Du so langsam die Farbe wechselst. Naja man spricht ja auch von "besinnliche Weihnachten"
Hahaha!
Zwischen Teleskoplader und Trecker ist ein riiiiiesen unterschied!
Bei Teleskoplader finde ich halt die Saatengrünen besser! -
- Offizieller Beitrag
Zitat von FredFeuerstein;178048Bei Teleskoplader finde ich halt die Saatengrünen besser!
Die sind aber leider auch nicht das gelbe vom Ei.:(
Zumindest nicht im harten Dauereinsatz. -
-
Darf ich fragen warum?
Ich hab halt nur schon mal ab und zu ein wenig damit gearbeitet, aber nie mal ne woche lang oder so..
Was ist denn mit denen? -
- Offizieller Beitrag
Bedienung, Fahrkomfort und so sind schon gut, da kann man nichts anderes sagen.
Haben beí dem LU wo ich immer fahre erst nen Targo (so hießen die damals glaub ich als die noch von Cat gebaut wurden) gehabt und jetzt nen Scorpion 6040 die ja von Kramer gebaut werden.
Werden, bzw. wurden hauptsächlich zum Klärschlamm laden im großen Stil eingesetzt.Der Targo war von der Wartungsfreundlichkeit ne Katastrophe, vor allem weil ständig irgendwelche Ölleitungen im Arm auseinandergeflogen sind und da kein Mensch dran kam ohne den ganzen Arm zu zerlegen.
Gebrochene Spurstangen während der Fahrt hatten wir auch noch zu bieten.
Der is dann auch irgendwann in rauch aufgeganegen.:D
Aber auch nur weil ihn irgendwer aufgebrochen und danach angesteckt hat.Bei dem 6040 hatten wir auch schon oft geplatzte Ölleitungen, aber da die jetzt besser verlegt sind fällt die Maschine wenigstens nicht den ganzen Tag aus.
Aber abgrissene Augen an der Kolbenstange der Parlellführung und gebrochener Hauptlagerolzen des Teleskoparms sind dann schon so Sachen die einem den Spaß schon verderben können.
Und zuletzt hat es den kompletten Fahrantrieb zerlegt und das wo er mittlerweile nur noch für die leichteren Arbeiten eingesetzt wird und nur noch selten Schlamm laden muss.Für die normalen Arbeiten die in der Landwirtschaft so anfallen sind die Dinger echt unschlagbar.
Aber sobald es an eingemachte geht und die dauerhaft auf Höchstleistung malochen müssen ist es vorbei mit dem Spaß und die fangen an zu schwächeln.
Da können die Hersteller sagen was sie wollen, das können die nicht ab.
Der wurde jetzt auch von nem JCB 434 S Agri abgelöst.
Es gibt für solche Ladearbeiten einfach nichts besseres als nen Radlader. -
Zitat von Toto;178088
Es gibt für solche Ladearbeiten einfach nichts besseres als nen Radlader.
Das dachte ich mir seit ich die ersten 3 Sätze gelesen habe
-
-
Ja das stimmt, für Schlamm und Erdarbeiten sind Telelader nichts...
Dafür ist der Moment zu den Armbolzen einfach zu stark...
Ihr wisst ja, M= F*l
also moment ist das gewicht in N*l also die länge in m des Arms... Und die ist ja bekanntlich lang...Aber für leichtere arbeiten, Füttern, Kompost streuen, misten, Strohabladen, Wickeln und mist laden sowie irgendwelche nebeneinsätze ist der Teleskoplader einfach auf einem Betrieb unschlagbar
Naja Jungs, Fred geht jetzt mal mit Wilmar schlafen!
Und denkt dran:
[FONT="]Das Wasser gibt den Ochsen Kraft, den Menschen Bier und Rebensaft.
Drum woll'n wir trinken Bier und Wein, denn keiner will ein Rindvieh sein.Prost!
[/FONT] -
Ein Lohntunternehme hier in der Gegend hat auch oft Probleme mit seinem Claas Telelader. Der wird viel zum ballen wickeln eingesetzt und auch da sind schon sehr of Hydraulikleitungen geplatzt. Die Mitarbeiter sind da alle nicht gut drauf zu sprechen!...
-
- Offizieller Beitrag
Hier fuhr er beim silieren letztes Jahr auch nur am ersten Tag und Stand dann weil er Öl verlor.
Brauchen konnten wir ihn dennoch da am Häcksler am nächsten Morgen der Tankdeckel weg war :? und der vom Tele zum Glück passte... -
-
Wir haben auf Arbeit nen JCB Telelader, der wird neben den normalen Lade-und Transportarbeiden die auf nen Ackerbaubetrieb anfallen muss er häufih Erde und Sand laden. Gegen meinen Befürchtungen gab es bisher keine Probleme hab im Herbst erst 4 Wochen am Stück den ganzen Tag Sand geladen. Alles ohne Probleme einzige was mal war, der Klimakompressor wurde auf Kulanz getauscht.
Klasse Bilder, hoff es gibt bald wieder Nachschub!!!
Gruß Jonas
-
Moin freunde des Modellbaus, lang lang ists her.
Aber jetzt gibts mal wieder nen schwung neue Bilder. Diesmal hab ich´s mal nach nem Thema gemacht. Einer meiner Lieblingsarbeiten.
Pressen.
Leicht diesig war es an dem Abend... Das Stroh hatte eine Feuchte von ich meine 22,5% Es wurde also direkt zum verfüttern genommen.
Hach ja, schönes goldenes Gerstenstroh. Davon konnte man 2011 nur träumen....:-(
Letzter Schnitt 2011. Eigendlich war ich auf dem Weg zum Maishäckseln. Aber irgendwie konnte ich doch nicht dran vorbeifahren.
Das müssten die ersten Ballen für den 2.Rollboden der Presse gewesen sein...
Wie man merkt sind die großen NH´s hier sehr beliebt.
Wenn ich mir die Bilder so anschaue hatten wir die letzten Jahre oftmals eine nasse Strohernte.
Alter Vatter! Der hatte nen Sound!
Und wiedermal wurde es sehr nass.
Höllenmaschine!
10 Minuten später war ich klätsch nass!
Auch mal ein Hirsch
Das aller, aller geilste Pressgespann was ich bissher vor der Linse hatte!
Fummeln Magd und Knecht im Stroh, brüllt der Ochse: "Pornoshow"!
Na soweit kommts mir auch noch...
Der kleine Case hatte ganz schön was zu tun vor der Presse!
Der wohl einzige Vorteil einer Wickelkombi im Stroh.
Das sollte eig. Pferdestroh sein. Ich fands persönlich ein bisschen klamm...Ich hoffe euch haben die Bilder gefallen! Über Kommentare, Lob, Kritig, Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!