Hilfe bei Lichteinbau gesucht.

  • Hallo an alle, <br>ja ich bin noch sehr unerfahren mit siku control, möchte aber meiner Tochter den Wunsch erfüllen ihren Traktor mit mehr Licht auszustatten.<br>Hab auch schon bisschen die Foren durchsucht aber nix passendes gefunden, zumindest bin ich mir unsicher, da sich die Traktoren schon in den Werkfunktionen von unserem unterscheiden (Fernbedienung, Blinker, etc..)<br><br>Wir haben einen Claas Axion 850 mit der Radio Control 32 "Pistolen-Steuerung" und eingeschaltet wird der Traktor an der Unterseite, er ist auch nicht mit zuschaltbaren Blinkern ausgestattet.<br><br>Ich möchte die Arbeitsscheinwerfer durch LEDs und die Rundumleuchten durch Blink-LEDs vorerst ersetzen.<br><br>Kann mir jemand mit helfenden Tipps zur Seite stehen oder eventuell Seiten im Netz empfehlen.<br>Vielen Dank<br>&nbsp; <br>

  • Ja Danke, bei den meisten Seiten sind Traktoren einer anderen Bauart nachgerüstet worden und ich hab noch keine neuen Erkenntnisse darüber, ob zum Beispiel das Innenleben und die Fernbedienung dafür ausreicht. Wie gesagt, bin da noch voll grün hinter den Ohren.
    Gibt es vielleicht jemand der schon einen Axion 850 mit Pistolensteuerung umgebaut hat?

  • Die Traktoren besitzen ja Licht. Es ist halt immer nur eingeschaltet. Hier ***http://youtube.com/channel/UCFryh…Q?feature=watch">http://www.youtube.com/channel/UCFryh…Q?feature=watch sieht man auch Umbauten. Ich bin ebenfalls auf der Suche nach Erfahrungen mit dem Umbau von "Pistolen-"Traktoren. Das heißt aber lediglich 1.mehr Licht, 2. ggf. RKL, 3. Anhängerbeleuchtung, 4, Anhängersteuerung. Ein-/Ausschalten, links/rechts blinken wäre zwar schön, muss aber nicht sein.

  • Hmm, das klingt ja gar nicht gut. Ich hatte eigentlich noch ein wenig Hoffnung bis jetzt. Da werd ich wo an einem Neukauf nicht vorbei kommen, aber gibt es nicht nur noch Traktoren mit Pistolensteuerung?
    Oder hat noch jemand ne glänzende Idee. doch noch bisschen mehr Licht in den Wagen zu bekommen auf ne gute Art und Weise.

  • Also ich glaube schon dass es möglich ist den Claas mit Licht auszustatten.
    Hier beim Fendt ging es ja auch,***http://youtube.com/watch?v=PKjSvgNZQ5k">

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    .
    Nur man kann den Lichtumbau nicht über die Fersteuerung steuern.
    Unterm Modell sind kleine Schalter die man umlegt um die Lichter ein und aus zuschalten.

  • Danke für den Video-Link, ich werd wo die Lichteranzahl begrenzen und versuchen die Haubenlampen alle zu besetzen und mit den Standart LEDs zu verbinden. Ja, glaub erstmal so zu beginnen, vielleicht kommt noch ne zündende Idee. :D.

  • Wenn du alles steuern willst, dann kommst du um einen richtigen 2,4GHz Schlepper nicht rum. Am besten noch einen Zusatzchip verbauen (Zwergmodellbau oder andere).

    Das einfache Modell soll ein günstiger Einstieg in den Controlbereich sein! Mehr nicht! Du kannst die LEDs nachrüsten, aber nicht ansteuern. Entweder extra Schalter oder immer anlassen!

    Widerstände nicht vergessen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!