Schlepper für meinen Hof !.....neues auf S.5 !!!!!!!!!

  • Moin,

    Da ich gerade dabei bin mein neues Dio zu bauen (natürlich in 1:32) und die maschinen auf den neuen Hof abgestimmt sein sollen wollte ich euch mal fragen ob ihr schöne schlepper von ca.60-300 PS in 1:32 kennt da ich mich nähmlich oftmals nicht entscheiden kann welchen ich mir kaufen soll.
    Die Hofgröße beträgt ca.220 ha davon sind 60 ha Grünland und der rest ackerland mit Mais,Getreide usw. außerdem ist mein Hof ein Lohn-&Milchviehbetrieb mit 75-110 Milchkühen.

  • Da wären Schlepper der 300+ PS-Klasse aber überdimensioniert.

    Schau mal in der 200-250 PS Klasse maximal.

    Welche Schlepper dann taugen ist eine Frage des persönlichen Geschmacks, das musst Du Dir schon selbst beantworten !

    Da das hier ein Fendt-Forum ist gehe ich davon aus, dass Du da noch Vorschläge bekommen wirst.

    Grüße

    Marc

    Ist halt nur besonders frickelig, die Innenfassung am Rohr beim umfassenden zusammenkleben der zweiteiligen Außenfassung nicht mit zu fixieren.

  • Da gibt es viele Schlepper die in Frage kommen würden
    -(Wiking) Fendt 828 (kannst ja andere Aufkleber draufmachen)
    -(Wiking) Fendt 936/9 (Aufkleber zu 924 o.ä ändern)
    -(Schuco) Fendt 724
    -(UH) Fendt 516
    -(UH) Fendt 415
    -(Weise Toys) Fendt 309 LSA
    So, jetzt kommen die guten Schachen
    -(Wiking) John Deere 7430FL
    -(Wiking) John Deere 6930
    -(Wiking) John Deere 6210R
    -(Wiking) Deutz TTV630
    -(Wiking) Claas Axion 850
    -(UH) Deutz TTV 430
    -(Weise Toys) Deutz Agrostar
    -(Schuco) Deutz DX 230
    -(Schuco) IHC 1455XL/ Case 1455XL
    -(Weise Toys) MB-Trac 1600

    Und, und, und, du hast die Qual der Wahl.

  • Als Fendt-fan und für die Betriebsgröße würde ich mal sagen Fendt 818 Vario, würdest du auf so einem Betrieb fast immer finden, wenn Fendt´s zum Fuhrpark gehören. 516 oder 724 würde Sicherlich von der Größe her auch sehr Gut passen.

    Irgendein Weise Modell würde ich dann noch als Stall bzw. Hof Schlepper vorschlagen.

    900er oder der neue 800er wird man auf so einem Betrieb bestimmt nicht allzuhäufig antreffen.

  • Als Freund der 80er und 90er würde ich auf eine Kombination aus Schlüter und MB-Trac zurückgreifen. Dazu passen natürlich auch ein Deutz (DX) und ein 300er Fendt Farmer. Vergessen darf man aber auch nicht einen Schlepper damit Opa den Kaffee zum Acker bringen kann wie z.B. eine MF 135

    Grüße

  • Moin,

    Ich hab grad schon ein paar Schlepper gefunden die auf den Hof kommen werden: New Holland T7.270,Fendt Xylon 524,John Deere 7430 mit FL,Fendt 939 vario aber mit typenbezeichnung 924 vario.Das waren die großen Schlepper.Wobei mir der Deutz Fahr Agrotron ttv 430 auch gefallen würde

    Hofschlepper (also kompakte Traktoren): Fendt 309 LSA, Fendt Geräteträger mit Pritschenaufbau.

    freu mich über kommis

  • Hi,

    was für einen Drescher möchtest du dir denn zulegen ?

    Wäre doch gut wenn die Schlepper auch zum Drescher passen

    Würde ansonsten die Wiking John Deere Modelle vorschlagen, da diese eine sehr gute Qualität haben und das Frontladerwechselsystem,
    FH brauch man ja nicht unbedingt,
    da würde auch der John Deere -4955 wars oder?- der von Schuco kommt super zu passen als "Oldie"

    MfG Daniel

  • Hallo,

    fals du die Schlepper schon fix ausgesucht hast, erübrigt sich mein Vorschlag, habe aber dennoch einen;)

    Schlepper:

    Fendt 724 (Schuco)
    John Deere 7810 (kommt von Schuco)
    John Deere 7430 mit Frontlader (Wiking)
    MB trac 1100 (weise-toys)
    Fendt 309 LSA (weise-toys)
    Ford 5000 (Universal Hobbies)

    Mähdrescher:
    Claas Tucano (Universal Hobbies)
    Claas Dominator (Norev)

    vielleicht konnte ich ein wenig helfen

  • Zitat von fendtfan724vario;241632

    Drescher werden von fendt/MF,claas oder New Holland kommen

    Na das nenne ich doch mal eine klare Eingrenzung

    Grüße

    Marc

    Ist halt nur besonders frickelig, die Innenfassung am Rohr beim umfassenden zusammenkleben der zweiteiligen Außenfassung nicht mit zu fixieren.

  • Hallo Kevin

    Für diese größe des Betriebes würde ich dir als Fendtfahrer drei Schlepper vorschlagen.
    1.Fendt Farmer 309 LSA für die Stallarbeit und Grünland bearbeitung oder Gt.
    2.Fendt Favorit 515 für transport Arbeiten und leichte Feldarbeit.
    3.Fendt Favorit 824 für schweere Feldarbeit und Silo fahren.
    Ein eigenen Mähdrescher?LU?oder einen kleinen Claas Lexion oder Dominator sollte reichen.

    Mit freundlichem Gruß Michael

    Hanomag immer ein Scharr mehr !

  • Moin,

    Mir persöhnlich gefällt der Massey Ferguson Activa 7245 von uh am besten da ich den tucano schon habe,was meint ihr dazu?
    aber ich habe gesehen das man das schneidwerk am mf drescher nicht abbauen kann oder hab ich mich da versehen?

    freu mich über kommis.

  • Es gab den 822/824 Fendt mal bei ******* als Umbau mit Stoll Frontlader für glaube 120 Euro, der sah echt Hammer aus !

    Also den als Flaggschiff und dann noch nen 615 LSA oder 515 Fendt das wäre auch ne super Lösung...

    Drescher wäre der Tucano doch perfekt

    MfG Daniel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!