Hallo,
hier im Anhang ein paar "Grobe" Fotos meiner Sammlung die ich auf die schnelle gefunden habe.
Hallo,
hier im Anhang ein paar "Grobe" Fotos meiner Sammlung die ich auf die schnelle gefunden habe.
Ohh.. eins vergessen dafür oben ein zwei mal Sorry,
hier noch zwei Detailaufnamen
Schon sehr beeindruckend, Deine Sammlung. Freue mich auf Detailfotos.
Hi !
Da hast du extrem gute und seltene Sachen zusammengetragen !!!
Glückwunsch - Super !!!
Hallo,
alter Verwalter.............!!!!!
Aber was noch fehlt ist ein Claas Xerion 3800 als Saddle Trac Umbau mit Lomma Tank oder Solitair 10 Tank.
Den habe ich auf die Schnelle nicht unter den 3-4 Modellen gefunden.
Doch...
Eine sehr schöne Sammlung, vor allem die Mähdrescher :o
Hallo Thomas , eine sehr schöne Sammlung !! Kanst du die Fortschrittmodelle
bitte genauer vorstellen . Wo hast du diese bekommen ? Grüße onit
Hallo,
Fotos von den Fortschrittmodellen kann ich im laufe der nächsten Woche machen. Zur Sofort- Info: Bei den Mähdreschern handelt es sich um die Typen E 512 E 514, E 516 E 527.
Der Maßstab ist etwas größer als 1:32, die Modelle waren allesamt Handmuster die im VEB Werk Fortschritt gebaut wurden, um diese oft anstatt Original-Maschinen auf Messen zu präsentieren.
Gekauft habe ich diese alle von verschiedenen Holländern. Zum Preis: ab 700 Euro aufwärts pro Stück.
Sind heute leider nur noch sehr sehr schwer und für viel viel Geld zu bekommen.
Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
eine sehr beeindruckende DEWAG Flotte hast Du da zusammengetragen . Ich habe mir mal erlaubt einen Link an einen DEWAG Sammler aus meinem Freundeskreis zu schicken. Der wird staunen wenn er beim nächsten mal seine Mails checkt :o. Er hatte mir in diesem Jahr eine lange Wunsch- / Tauschliste mit nach Zwolle gegeben. Aber bis auf den Stand von Herrn Broekema (und der hat nichts verkauft) gab es da absolut nichts in dieser Richtung.
Ich persönlich freue mich auch schon auf die Detailbilder, auch von den beiden Rostselmash Dreschern. Was für einen Aufbau hat Dein W 50 ? Solch einen mit Düngerstreuer habe ich in diesem Jahr auf der Börse in Schöppenstedt gesehen. Aber Deiner sieht eher nach SHA Aufbau aus .
Moin Thomas,
tolle Sammlung, mal was ganz anderes...
Viele Grüsse Jens
Aua!! Jetzt ist mir meine Kinnlade doch glatt auf den schreibtisch gefallen hier!
Beeindruckende Sammlung. Die ganzen Vitrinen in einer Reihe wirken wirklich gut!
Hallo Thomas,
zuerst mal ein ganz herzliches Willkommen auch von mir!! Donnerwetter, eine wirklich großartige Sammlung !! Eine Sammlung, die diese Bezeichnung auch verdient!! Große Klasse ist der Clayson M103 Mähdrescher aber auch die Scaledown Marshal Dreschmaschine!!!
Gruß Alois
Hallo,
Danke für das viele Lob.
Werde versuchen, in den kommenden Wochen das eine oder andere Modell per Foto genauer vorzustellen.
@Jens
das eine oder andere Modell müßtest Du noch gut kennen, denn es ging bestimmt über Deine "Liste"
@Alois
Der M103 ist ein Chestnut Modell aus England. Die Dreschmaschine stammt von C:T:F: aus Frankreich ist eine von 80 Stück die gebaut wurden.
Grüße
Thomas
Hauptordner
Hallo, ich bin auch neu, zwischen Anmeldung und Registratur hat es etwas gedauert, Christoph aus Magdeburg / stoffel_now hat mich ja quasi oben schon angekündigt. Rest folgt später.
Anbei DEWAG - Modelle, in Ergänzung zu Thomas aus Göppingen, tolle Sammlung hast Du da.
MfG Uwe
Absolute spitzen klasse!!! DDR Technik sieht an ja nicht so oft. Nen Traum was einige Kollegen da so haben.
Hallo Thomas , vielen Dank für die Bilder der Forschritt Modelle . Wenn Du irgendwann die Modelle der Drescher bzw.
Schwader nich mehr behalten möchtest , ich hätte interesse !!! Bei uns ist noch ein E 514 im Einsatz und
leistet immer gute Dienste . Gruß Tino
das sind schon sehr interessante maschinen!
für mich besonders da ich keine möglichkeit habe /hatte diese im einsatz zu sehen.
lediglich k700 sieht man verinzelt, gestern zumbeispiel ein umbau der hinten verlängert wurde, völlig überraschend in den löwensteiner bergen beim wandern gesehn
also vielen dank für die bilder der ost-technik!!
Hi deere 6920s , kann dir gern mal ein paar Bilder von unseren Fortschritt Drescher im Winterschlaf senden , Müßte
auch noch ein paar Bilder von der Kartoffelernte mit Fotschritt haben , aber die muß ich erst suchen ! Mfg onit
Super Modelle,schade das es die nicht (bzw selten) in 1:32 gibt. Bei uns im Kreis läuft im Sommer noch ein blauer (ich glaube) "Ernte Meister".
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!