Setz deine Freundin in Darmstadt ab, da kann sie shoppen gehen wenn du samstag fährst
Banner & Infos 2013
-
Landtechnik-Modellteam -
25. November 2012 um 23:01
-
-
Hallo,
da mach ich mir keine Gedanken
sie war ja auch Samstag und Sonntag mit mir in Zwolleaber verstehen macht/will sie uns Modellbauer nicht
-
Modellbauwettbewerb
Nabend zusammen,
kurze Info zum Modellbauwettbewerb: auf Wunsch des Veranstalters eine kleine Änderung:
Ein Teilnehmer kann in 2 Kategorien Teilnehmen, z.B. 'schönstes Diorama' UND 'schönster Umbau'....
-
-
Hallo,
Freu mich schon riesig. Weiss mann schon wieviel Forenmitglieder dort auftauchen werden ?
-
Zitat von MBtrac1000;249251
Hallo,
Freu mich schon riesig. Weiss mann schon wieviel Forenmitglieder dort auftauchen werden ?
Ja, jede Menge;)
-
Freue mich schon tierisch!!!;)
MfG Torben -
-
Wir sind voll....belegt
Tach zusammen,
also die Halle ist voll belegt, keine Tische/Platz mehr verfügbar.
-
Wettbewerb
Hallo zusammen,
Anmeldungen liegen für den Modellbauwettbewerb schon einige für jede Kategorie vor, aber um es für den einen oder anderen noch interessanter zu machen hier einmal die Preise, die es zu gewinnen gibt
Kategorie 'schönstes Diorama':
1. Platz - Weise Toys Fendt Modell (926 Vario Gen. 1)
2. Platz - Replicagri Köckerling Vector 420
3. Platz - Wiking Gewichtssatz Xerion 5000Kategorie 'schönster Umbau':
1. Platz - Wiking Claas Rollant Uniwrap
2. Platz - Replicagri Beinlich Monsun
3. Platz - UH Rabaud HolzspalterKategorie 'schönster Eigenbau':
1. Platz - USK Models Claas Quadrant 3300
2. Platz - Weise Toys Fendt 514/515
3. Platz - Replicagri Claas Heckmähwerk Disco 3500CDa mir momentan nur Anmeldungen im Bereich 1/32 vorliegen, werden wir bei einem Gewinn eines 1/87er Modells dies berücksichtigen.
Hier gibt es alternativ Schönes von Herpa und Faller;)Sponsoring der Preise von CLAAS Service & Parts, Eilbote, LMT-Modellbau, Bauchmüller Spielwaren und H. Ludwig (Veranstalter Bulldogmarkt u. AGRI-MODELL).
Sonntag (17.03.13) gegen 16 Uhr werden die Preise vergeben.
Die Bewertungsjury setzt sich zusammen aus: O. Aust(Produktmanager Models CLAAS), P. Thomas(Redakteur FAZ, Journalist und Kulturwissenschaftler), M. Boehning(Modell-Trecker.de) und C. Schulz(LMT-Modellbau) -
Nabend zusammen,
ich habe schon seid längerem mit dem Gedanken gespielt zur Agri-Modell zu gehen und dieses Jahr werde ich den weiten Weg auf mich nehmen!
Jetzt habe ich eine Frage: Welcher Tag würde sich mehr lohnen?
-
-
- Offizieller Beitrag
---------------beide tage------------------;)
-
Das finde ich auch, trotz dass ich das erste mal vertreten bin.
Und für dich zwecks der Modelle aber der Sonntag;) -
- Offizieller Beitrag
Zitat von Main-You;254585Nabend zusammen,
ich habe schon seid längerem mit dem Gedanken gespielt zur Agri-Modell zu gehen und dieses Jahr werde ich den weiten Weg auf mich nehmen!
Jetzt habe ich eine Frage: Welcher Tag würde sich mehr lohnen?
na dann sieht man sich wohl
sonst war es immer der sonntag aber da ja nun beide tage "lang" offen sind wird es relativ egal sein.
beide ist natürlich am besten, da hat dieter schon recht^^ -
-
@ Manu
Wenn es für dich egal ist, würde ich dir ganz stark zu Sonntag raten! Ich war letztes Jahr am Samstag Nachmittag dort und da war extrem wenig los, weil viele Aussteller gerade im Modellbereich noch nicht da waren! Fand ich echt schade.
-
Ich bin dieses Jahr zwei Tage dort
-
- Offizieller Beitrag
Bislang war der Samstag ja auch "nur" ein halber Ausstellungstag, ab jetzt sind es 2 Volle tage.
( Na ja, es kann durchaus sein das Aussteller mit weiterer An/Abreise am Sonntag gegen Abend bei sich lichtenden Besucherströmen langsam anfangen mit dem abbauen, ist allerdings auf jeder Messe/Ausstellung so..........................)
M.f.G. Dieter
-
-
Hallo
Tobi und Ich sind auch wieder 2 Tage da;)
-
Wobei man sagen muss, dass Sonntags am frühen Nachmittag schon das meiste los ist.
Allerdings ist das auch vom Wetter abhängig, ich meine letztes Jahr wäre es gewesen, als ab und zu ein kurzer Schauer durchzog, da war die Halle dann immer gut gefüllt.
Aber prinzipiell lohnt es sich auch zwei Tage anwesend zu sein, gerade wo man am Forenstand auch mal was zu reden hat. -
Zitat von Marcel Z.;255045
@ Manu
Wenn es für dich egal ist, würde ich dir ganz stark zu Sonntag raten! Ich war letztes Jahr am Samstag Nachmittag dort und da war extrem wenig los, weil viele Aussteller gerade im Modellbereich noch nicht da waren! Fand ich echt schade.
Nabend zusammen,
also zunächst sei gesagt das ich es richtig klasse finde, das ca 95% der Aussteller an beiden Tagen da sind.
Es wird wohl immer so sein, das der Sonntag 'gefüllter' ist als der Samstag, dass war aber schon immer so seit es den Bulldogmarkt gibt.
Sonntag ist eben der 'Ausflugtag'...
es müssen aber nicht immer 5000 Besucher sein, um eine gelungene Veranstaltung zu haben. Zumindest aus der sicht des Modellbauers.
Als Veranstalter freut man sich über viele Besucher...;) -
-
Nabend,
danke für eure Meinungen und Vorschläge;)
Ich habe mich nun entschieden und werde beide Tage dort sein Ich bin echt gepannt was es alles zu sehen gibt!
Die Bilder der letzten Jahre haben mich auch iimmer begeistert und jetzt endlich mal das ganze live zu sehen! Ich freue mich -
Das ist natürlich die beste Wahl. Was viele ja erstmal vergessen, ist, dass ja auch noch der Teilemarkt dabei und wenn man sich ein bisschen für Oldtimer interessiert, kann man da auch einige Zeit verbringen, besonders bei schönem Wetter.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!