Schlüter 2000 TVL TyroToys Fertigmodell!

  • Moin Moin,

    so wie von einigen gewünscht hab ich mal ein paar Bilder vom 2000er gemacht;)

    Meine Bilder können sicherlich nicht mit Toto`s oder anderen mithalten... alerdings hatte ich auch nicht viele Detailsl zu fotografieren

    Erstmal zum Modell:

    Es wird in einem perfekt verpackten TyroToys karton geliefert , das Modell liegt in Schaumstoff !!

    Der Preis des Fertigmodells liegt bei heftigen 250,-euro die aber wohl an dem Komplett neu gefrästem Vorderbau liegen .

    Bausätze sind noch keine verfügbar gewesen in Zwolle!

    Kennzeichen und Schlüter emblem muss ich noch Aufkleben!

    Das Modell besitzt einige Details mehr als z.b. der 1500er es hat einen werkzeugkasten, riffelblech auf den Trittstufen , ein Frontgewicht aus 2 Bannanen und eine Regenschutzklappe und noch so einiges.

    So nun ein paar Bilder:

    Vorne...
    http://pic-upload.de/view-17041831/….12/4dey4lfpste

    hinten...

    http://pic-upload.de/view-17041857/…12/o2evh58l274y

    seite.....

    http://pic-upload.de/view-17041847/…12/hpipen93p1tj

    Dann mal von unten.....
    http://pic-upload.de/view-17041818/…12/izitrf9awea6

    ..deutlich zusehen der neue Vorderbau....
    http://pic-upload.de/view-17042338/…12/xc4qvqsotdya

    ...abnehmbares Frontgewicht...
    http://pic-upload.de/view-17042405/…12/m2iqt647dbwy

    So das wars auch schon....;-)

    Also ich kann das Modell ganz empfehlen!

    Wenn noch fragen oder Bilderwünsche sind...dann immer her damit

    Schönen Sontag ....

    Moritz

  • Moin,
    ein sehr schönes Modell, allerdings fehlen doch die Details meiner Meinung nach, vor allem im Vergleich zu einem Weise Schlüter. Und 250 Ocken ist der meiner Meinung nach keinesfalls Wert. Aber das liegt allerdings an der Preispolitik von Tyrotoys, die absolut "jenseits von Gut und Böse ist.
    Trotzdem natürlich eine sehr sehr gute Vorstellung von Dir.

  • Vielen Dank für die Bilder und Glückwunsch zu dem ersten 2000er, Moritz!

    Das ist auf jeden Fall ein schönes Modell, nun ja, der Preis ist schon `ne Ansage, aber keine Überraschung!;)

    Das Modell (Bausatz später?) ist auf jeden Fall ausbaufähig, ob ich mir den jemals zulegen werde, weiß ich noch nicht!
    Ich warte erstmal auf den 1800/2000V...

    ...übrigens ist die Auspuffklappe kein "neues" Detail von TT, die gibt`s schon lange beim Super 3000TVL...

    Gruß Markus

  • Zitat von Fendt-Farmer-Fan;232818

    Also den 1800er soll es wohl mit und ohne kabine geben, ein weiterer 2000er ist nicht in Planung! Nur noch der 2200er ...aber der ist wohl bis auf die bezeichnung identisch!

    Oha, dann bleibt dein 2000er also ein Einzelstück? :o
    Hast du schon Info`s zum 1800V bekommen, du hast doch in Zwolle mit ihm gesprochen, oder??

    Gruß Markus

  • Nein ich meinte es ist auser der Version die ich besitze vom 2000er keine andere version geplant! Also kein 8 zylinder oder so fals es sowas als 2000er gab

    Ja also sie müssen nur noch die Ätzteile anbringen das haben sie vor zwolle wohl nicht mehr geschafft... ich rufe aber eh morgen mal an;)

  • Da hast Du Dir ja ein kostspieliges Gefährt gegönnt.

    Allerdings bin ich der Meinung, dass man für den stolzen Preis auch eine allseitig verglaste Kabine erwarten dürfte...

    Aus Kostengründen hat das Modell die Bereifung des Super 3000 geerbt, macht zwar Eindruck, passt aber vom Maßstab her nicht wirklich.

    Auch mit Details wurde sparsam umgegangen. Nicht eine Schraubennachbildung findet sich am "neuen" vorderen Rahmen, dem auch gleich noch (im Vergleich zum Vorbau des Super 1500 des gleichen Herstellers) die Ölwanne und der anschließende Triebstrang abhanden gekommen ist...

    Ich freue mich schon drauf, was die engagierten Bastlerkollegen der Schlüterfraktion aus dem Bausatz zaubern, aber vom Fertigmodell würde ich klar abraten...

    Bilder vom Super 2200 TVL hab ich hier im Forum schonmal eingestellt, der Unterschied ist marginal: ( allerdings nicht beim Vorbildfahrzeug, Tanks, Auftritte und der Vorderrahmen unterscheiden sich gewaltig vom 2000er...)

    ***http://agrarmodellbau.de/showthread.php…iten-2012/page5?">https://www.agrarmodellbau.de/showthread.php…iten-2012/page5?

  • Ich konnte den 2000 TVL bereits auch schon "live" hinter Glas sehen. Mir gefällt er im Grunde ganz gut, wobei ich für den Preis auch mehr in Richtung Details erwartet hätte.

    Allerdings fällt mir erst jetzt durch die Bilder bzw. durch die verschiedenen Ansichten auf, dass die vordere Bereifung deutlich breiter zu sein scheint als die hintere. Oder täusche ich mich da?

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

  • Zitat von GetreideTobi;232879


    Allerdings fällt mir erst jetzt durch die Bilder bzw. durch die verschiedenen Ansichten auf, dass die vordere Bereifung deutlich breiter zu sein scheint als die hintere. Oder täusche ich mich da?

    Da hast du vollkommen Recht, das ist so! Ist die gleiche Bereifung wie beim Super 3000TVL!;)

    Gruß Markus

  • Hmm....erst mal danke für die Bilder...

    der Preis: Ich denke, der ist relativ normal für TT-Fertig-Modelle...
    die Bereifung: Wurde ja bereits im Vorfeld geklärt, dass die Vorderreifen vom 3000er stammen....mir gefällt sie nicht!
    die Details: Leider nichts neues, beim Bausatz kann man da wohl gut Abhilfe schaffen;)

    So, wie er da steht, gefällt er mir gar nicht - für 250€ bekommt man ganz andere Sachen...und da ändern die zwei Bananengewichte auch nichts....bin gespannt, was der Bausatz kosten wird und was man daraus zaubern kann!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!