Der Schlüter ist dir wirklich gut gelungen. Obwohl ich von der grünen Version nicht so überzeugt war, gefällt er mit jetzt richtig gut!
Ich muss mich Rudi anschließen, eine "Krone" würde super gut dazu passen!
Schlüter Super 850V - die letzten Bilder, Details, Zubehör - FERTIG - 25.12.12 - S.5
-
-
- Offizieller Beitrag
Ein Hammer Teil is das geworden.
-
Ich danke euch beiden!
ZitatDer Schlüter ist dir wirklich gut gelungen. Obwohl ich von der grünen Version nicht so überzeugt war, gefällt er mit jetzt richtig gut!
Ich auch erst nicht! Jetzt, wo er so grün dasteht, gefällt er mir in der Farbe auch echt gut!
-
-
Extrem schön...wie immer
und die Kotflügel grün zu lackieren ist denke ich die beste Entscheidung! -
der sieht echt gut aus super gemacht
bin gespannt wie der mit gelackten Kotflügeln aussieht und Details bekommen hat...
-
einfach nur der hammer, klasse umgesetzt!!!
-
-
Fantastisches Modell, allererste Sahne
-
Zitat von spiderschwein;238614
...bin gespannt wie der mit gelackten Kotflügeln aussieht und Details bekommen hat...
Gut sieht er aus... ! Muß dann noch die letzten Fotos schießen...
Euch allen vielen Dank für die lobenden Worte und ein schönes Weihnachtsfest mit euren Familien u. Freunden!
-
wenn ich deinen Schlüter seh dann könnt ich glatt weinen so schon is der geworden
-
-
Der schaut ma richtig klasse aus :o
-
Echt traumhaft der grüne Schlüter! Der Unterschied zum Basismodell ist echt enorm! Da hast du dir ja selber ein schönes Weihnachtsgeschenk gemacht.
-
Sieht traumhaft aus :o
-
-
Der grüne Schlüter ist ja so schön geworden, hab nichts anderes erwartet. Jetzt hast Du auch einen grünen Schlüter und kannst zufrieden sein, Gruß Erwin
-
Danke euch!!
Zitat von ERMITUS;238820...Jetzt hast Du auch einen grünen Schlüter und kannst zufrieden sein...
Bin ich auch! Und Dank deiner Hilfe hat das auch wunderbar geklappt!
-
N`abend!
Heute an Weihnachten gibt`s die finalen Bilder...
Habe die Typenbezeichnung mal in Super 850V geändert, 650V paßt bei diesem Modell ja nicht,
hatten wir ja schon geklärt.Ich fang mal mit einer Rundumsicht an:
...weiter geht`s mit ein paar Details...;)
Die "alten" Schlüterbananen als 4er - Block vereint...
...lassen sich durch eine kleine Schraube trennen, dann wird das obere Gewicht um 180° gedreht,
so hab ich dann ein kleineres Gewicht, je nachdem, welches gerade benötigt wird!;)Vor der Einspritzpumpe hab ich noch diesen gebogenen Kühlwasserschlauch nachgerüstet,
der fehlte beim Bausatz!
Vor dem Kühler ist noch Platz für eine Batterie, soll mal nachgerüstet werden, wenn die bei
Schulte lieferbar ist...Links am Rahmen noch eine Werkzeugkiste, die durch zwei Nadeln in die vorhandenen Bohrungen
des Rahmens gesteckt wird.Auch an den Ausschnitt im linken Kotflügel (Lenkgestänge) hab ich gedacht...
Eine abnehmbare Ackerschiene hab ich ihm auch spendiert.
Eine Typenbezeichnung seitlich an der Haube fehlt noch, werd ich mir wahrscheinlich nächtes Jahr
bei Schulte bestellen und nachrüsten, ansonsten ist der Schlüter allerdings fertig!So, das war`s, hab ein paar mehr Bilder gepostet, konnte mich nicht entscheiden...
Ich hoffe, das er euch gefällt!?
-
-
Traaaaaaauuuuuuuuuuuummmmmmmmhaaaaaaaaaaafffffft :o Ich bin Sprachlos ein traum von Model
Wenn du ihn mal auf Video sehen wiltst kauf dir diese Howard Fräsen DVD , da kommt er öfters drin vor in Grün :***http://eilbote-onlineshop.de/shop/DVD-Video…n-Wegen-VA40360">http://www.eilbote-onlineshop.de/shop/DVD-Video…n-Wegen-VA40360
-
Absolut genial!!
Freu mich schon auf meinen -
Super Arbeit, Markus!!!
Wann gehst du in Serienproduktion?;)
-
-
Moin! Vielen Dank, auch für den Tip mit der DVD!
Zitat von GetreideTobi;239357...Wann gehst du in Serienproduktion?
Fühle mich geschmeichelt... ..., auch der hier bleibt ein Einzelstück. Hab aber noch einen Wespe - Schlüter, kann also
sein, das er in Zukunft noch ein Brüderchen bekommt... -
Dein Schlüter ist ein Traum
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!