• Re: Wiking 2009

    Momentan mach ich mir echt Sorgen ob Siku bei Wiking in der 1:32 Werkstatt das Licht abdreht und der TTV der letzte dieser Reihe wird. Auch ist der Pressetext für die Vorstellungen dieses Jahr entweder recht unglücklich formuliert oder gibt schon die ersten Hinweise. Dort war doch, wenn ich mich recht erinnere, von" der TTV komplettiert die Reihe" usw., zu lesen.

    Hoffen wir, dass es nicht so kommt, meiner Meinung nach baut Wiking die mit Abstand besten Modelle, allein wegen der 3-Punkt.

  • Re: Wiking 2009

    Ja genau diese Formulierung mit dem Komplettieren hat mich auch schon etwas verwundert, ich hoffe auch das es nur unglücklich formuliert ist uns sie diese Reihe nicht einstellen - aber irgendwie wird diese Reihe doch stiefmütterlich behandelt, was sie definitiv nicht verdient. Wiking hat nicht mal seine Homepage auf den neusten Stand gebracht unter den 1:32 Traktormodellen ist nur der Fendt 936 und der Krone Ladewagen zu sehen, der John Deere, der Claas und der Deutz fehlen völlig.

    http://wiking.de/promo132/index…o132/index.html

    Auf jeden Fall ist es ungewöhnlich das sie nicht beworben werden.

    Mir fallen für so ein Verhalten eigentlich nur vier Erklärungen ein:
    - Entweder sie haben es nicht nötig ( eher unwahrscheinlich)
    - Es ist ihnen egal ( auch unwahrscheinlich - bei den Kosten die dahinter stecken)
    - Sie wollen sie tatsächlich einstellen
    - Sie planen eine große Veränderung (z.B. in der Vermarktung)

    Vielleicht wollen sie die Modelle ja Zukünftig auch in einer in einer "Siku Premium Line" herausbringen, da man ja die 1:32 Traktoren schon sehr lange mit Siku verbindet und Wiking eher für 1:87 Modelle steht.
    Soweit ich weiß ist Wiking von Berlin vor einiger Zeit ans Siku Hauptquatier umgesiedelt von daher würde so einer sehr engen Zusammenarbeit nichts im Wege stehen.
    Ich könnte mir sogar vorstellen das so etwas gewisse Vorteile böte z.B bei den Lizenzkosten,
    diese Modelle würden auch die Marke Siku aufwerten und für Sammler wieder interessanter machen, dass sie intern von den Wiking Leuten entwickelt wird spielt ja dann keine so große rolle.
    Sicherlich sind die Synergieeffkte zwischen Siku und Wiking noch nicht voll ausgereizt - Wirtschaftlich ist nach langfristig sicher nicht Sinnvoll zweimal das selbe Modell im selben Maßstab zu entwickeln, nur für unterschiedliche Zielgruppen.

    Wenn man z.b. mal den Wiking mit dem Siku Fendt 936 vergleicht haben sie ja kein Teil gemeinsam, beim Claas sieht es vermutlich nicht anders aus.
    Ich könnte mir gut vorstellen das man in Zunkuft etwas ändern wird da ja auch bei Siku der Trend zum detaillierteren Modell geht.
    Vielleicht wird es in Zukunft eine "Spielzimmertaugliche" Version der Wiking Modelle geben die hier und da Verstärkungen haben, und etwas weniger aufwendig sind aber von den hoch detaillierten Sammlermodellen abgeleitet sind.
    Für die Sammlermodelle hätte das den Vorteil das es größere Stückzahlen gibt und die Modelle preislich Konkurrenzfähiger sind. Der Kostenrahmen für die Entwicklung würde natürlich auch weiter verteilt, was das Geschäftsrisiko verkleinern würde.

  • Re: Wiking 2009

    Also mir wäre es nicht egal was die machen!
    Eine Spielzimmertaugliche Version der Wiking Modelle würde ich mir nicht wünschen!
    Ich hoffe es läuft so weiter wie bisher, ab und zu einmal ein Hammermodell, das reicht mir völlig!
    Die Zeit dazwischen kann man sich sehr gut mit anderen Modellen vertreiben!

    Gruß
    Andi

  • Re: Wiking 2009

    Wenn es zukünftig nur eine "Spielzimmerversion" geben würde wäre das schon enttäuschend, ich denke da würden sie viele Kunden verlieren, ich wollte damit sagen, dass es in Zukunft vielleicht eher so eine Art Zweitverwertung für die zukünftigen Sammlermodelle gibt ähnlich wie Renault das beim Dacia macht - Man nehme die Wiking Bauteile und Formen vom Vorjahr, vereinfache hier und da etwas und Konstruiere daraus dann das neue Siku Modell...

  • Re: Wiking 2009

    Ich hoffe ja das Wiking als nächstes dann endlich was zum anhängen wieder bringt!!!!!!
    Denn der ZX 450 GL ist spitze

  • Re: Wiking 2009

    Zitat von cvay84

    Ich hoffe ja das Wiking als nächstes dann endlich was zum anhängen wieder bringt!!!!!!
    Denn der ZX 450 GL ist spitze

    Moin

    ich denke nur wegen den Dosierwalzen werden die den wohl nicht bringen. Gibt ja einen aber halt ohne Dosierwalzen!

  • Re: Wiking 2009

    Hallo und schönen Abend!

    Wollte die Insider hier im Forum mal fragen ob es schon News bzgl. Wiking gibt. Werden weiterhin 1:32 Modelle folgen oder ist der TTV der Letzte dieser Reihe?

    An die Händler; bitte mir möglichst rasch einen TTV zu verkaufen!

  • Re: Wiking 2009

    Vor kurzem hab ich bei Modelltoys gesehn das als Auslieferungsdatum Dezember steht:
    http://shop-014.de/Modelltoys-p17…odelltoys-p1768 ... -X720.html
    Vielleicht stimmt das. Ich befürchte das da vor der Agritechnika nichts mehr passiert ( den Wiking 936 gab es doch so viel ich weiß auch zu diesem Termin).

    Deutz hat auch das Design etwas geändert, die vorderen Kabinenscheinwerfer wurde geändert, nach verschiedenen Bildern zu urteilen sogar zwei mal, vielleicht braucht Wiking noch etwas diese Änderungen auch am Modell umzusetzen.
    Ich plane auf den TTV Tag am 17. 10 zu gehen, vielleicht weiß man dort schon näheres oder vielleicht bieten sie das Modell dort schon an, wenn ich dort etwas in Erfahrung bringen kann, werde ich es hier posten.

  • Re: Wiking 2009

    Hallo,

    ich habe bei Wiking angefragt. Hier die Anfrage:

    Hallo, die Modellsammler von Landwirtschaftsmodellen in 1:32 warten gespannt auf den angekündigten Deutz. Die bisher herausgebrachten Modelle sind einfach spitzenklasse und wir hoffen es folgen noch viele davon. Können Sie eine Info über zukünftige Modelle in 1:32 machen? Danke und Gruß

    Antwort von Wiking:

    Der Deutz Agrotron in 1:32 soll im Dezember erscheinen.
    Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass wir Ihnen heute noch keine weiteren Informationen über zukünftige Modelle geben können.

    Jetzt wissen wir leider auch nicht viel mehr.

    Gruß

    Konrad

    Gruß

    Konrad

  • Re: Wiking 2009

    Ziemlich wenig Information. Trotzdem vielen lieben Dank für deine Bemühung.
    Leider ist in der Antwort nichtmal eine Grundtendenz ob es die 1:32 Serie weitergeben wird erkennen.

    Ich hoffe ja immer noch, dass sich einer der Händler dazu äussert und Klarheit bringt

    Nachdem der TTV erst im Dezember kommt, ist wohl bis zur Agri auch kein anderes Modell zu erwarten.
    Wie seht ihr das?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!