Claas hat einen neue 800er und 900er Serie Häcksler angekündigt.
Zwar noch nicht in Deutschland, aber in einem Ausländischen Bericht war davon die Rede (u.a auch mit Claas Bildern zum neuen Xerion), und in einem Link stand er in einer Halle, zwar nur von der Seite, aber es war eindeutig ein anderer!
Wiking 2013
-
-
***http://tractorfan.nl/picture/777919/">http://www.tractorfan.nl/picture/777919/
Es kommen ja wie gesagt 2 Baureihen und der neue 900er (990 wurde mal gesagt) soll wohl bis 1400Ps haben:o;)
-
The 990 isn't true (that's what I have heard). This year Claas comes with a 840, 850, 860 and 870;)
-
-
990 wurde vor kurzen mal von einem Claas Mitarbeiter erzählt der auch bisschen was zu sagen hat, aber lassen wir uns mal überraschen;)
-
Naja ein neuer 800er würde ja nicht so ins Konzept von Wiking passen da sie meist immer die Topmaschinen einer Baureihe bringen. Vielleicht hat Claas ja doch noch eine 900er Serie in der Hinterhand die sie zur Agritechnica präsentieren. 139€ wären ja dann auch nochmal 40€ teurer als die Serienversion vom Katana. Da sieht man wieder mal die Abzocke obwohl eine sehr hohe Stückzahl von 4000 Stück vorhanden ist.
-
Verstehe nicht wieso du von Abzocke schreibst und weist es noch gar nicht was es wirklich wird.... Man sollte doch wenigstens so Fair sein und abwarten was es nun wird und dann kann man sich immer noch aufregen .....
-
-
Ja ja, ich würd mal sagen das sich Claas bewegen darf in Sachen Häcksler......was gibt's denn?-Siku-
mfg Flo -
Zitat von AgrotronX720;296552
139€ wären ja dann auch nochmal 40€ teurer als die Serienversion vom Katana. Da sieht man wieder mal die Abzocke obwohl eine sehr hohe Stückzahl von 4000 Stück vorhanden ist.
Wie um alles in der Welt kann man jetzt schon von Abzocke reden, wenn man noch nichtmal weiß, was für ein Modell kommt.
Das ist jetzt nicht der erste Beitrag, bei dem mir das auffällt. Es ist einfach noch nicht offiziell bekannt was kommen wird, aber hauptsache wir regen uns schonmal über den Preis auf. Ich bin mir sicher, dass es ein ordentliches Modell wird. Und zu guter Letzt, der Katana hat in der "limitierten" Vorserie auch 200 gekostet. Das waren zwar nur 500, aber trotzdem.
Mein Tipp abwarten und wenn das Modell mitsamt Bildern bekannt ist diskutieren.Edit: Martin war da wohl etwas schneller.
-
Hallo,
ist schon komisch. egal, welches Thema, ob Neuheiten, Messen etc., in jedem Threat wird immer wieder am Ende über ungelegte Eier diskutiert und sich über Preise aufgeregt, auch wenn noch gar nicht klar ist, über welches Modell gesprochen wird, ob es überhaupt und wenn ja, wann es erscheinen wird und von welchem Hersteller etc.. Mann, Mann, Mann! Nun wartet doch endlich mal ab. In ca. 3 Wochen wissen wir alle mehr. Dann könnt ihr euch immer noch auskotzen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es vielen gar nicht um die Höhe von Preisen geht, sondern nur darum, irgendwo im Web eine Plattform zu haben, um künstlichen Frust loszuwerden.
Ich finde es auch ätzend, dass der Golf 10 weit aus teurer sein wird als der Golf 1 GTi.
Viele Grüße
Ralf
-
-
Zitat von fendtralf;296594
Hallo,
ist schon komisch. egal, welches Thema, ob Neuheiten, Messen etc., in jedem Threat wird immer wieder am Ende über ungelegte Eier diskutiert und sich über Preise aufgeregt, auch wenn noch gar nicht klar ist, über welches Modell gesprochen wird, ob es überhaupt und wenn ja, wann es erscheinen wird und von welchem Hersteller etc.. Mann, Mann, Mann! Nun wartet doch endlich mal ab. In ca. 3 Wochen wissen wir alle mehr. Dann könnt ihr euch immer noch auskotzen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es vielen gar nicht um die Höhe von Preisen geht, sondern nur darum, irgendwo im Web eine Plattform zu haben, um künstlichen Frust loszuwerden.
Ich finde es auch ätzend, dass der Golf 10 weit aus teurer sein wird als der Golf 1 GTi.
Viele Grüße
Ralf
genau das habe ich auch schon gedacht manchmal echt schlimm:)
-
YES! In scale 1:32!
Claas Lexion 780 TT
https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-ash3/1…06_1945517552_n -
Wenn der, auf der Messe wirklich "nur" 140€ kosten sollte, dann wäre das schon halbwegs im Rahmen.
Dann könnt es ja sein das das Serienmodell im Bereich von 100€ liegen wird. -
-
- Offizieller Beitrag
Na auf den bin ich ja mal echt gespannt.
Ist der denn wirklich das Überraschungsmodell, oder kommt da doch noch was zusätzlich??
-
What I have heard is this the "suprise model";)
-
Also der wird bestimmt klasse, auch wenn ein Häcksler mich noch mehr gefreut hätte. Denke den kaufe ich
-
-
Oh mann so soll der den in der Vitrine stehen ????????????
-
Zitat von turbo82;296691
Oh mann so soll der den in der Vitrine stehen ????????????
Das war auch mein erster Gedanke
Ich hatte ja auf einen Häcksler von Claas gehoft…..:(
-
Also erst haben sich alle beschwert das es keinen vernünftigen Claas Lexion gibt und jetzt kommt einer von Wiking. Das ist doch wohl mal der Hammer! Meine Wünsche wurden erhört.
-
-
Wenn man nicht den ganzen Tag am Playsi zocken ist, nimmt man sich ein paar MDF-Platten,
etwas Farbe, ein paar Schrauben, 4 Scharniere, zwei Plexiglas-Platten...
Und ratzfatz ist die passende Vitrine fertig.Erst kanns nicht groß genug sein, dann kommt was richtig Großes, und dann wird gejammert das es nicht inne Vitrine paßt...
Ich bin ja absolut keine Wiking-Fan.
Aber für 2014 haben die echt ein paar leckere Neuheiten auf Lager.
Der Strautman, der Lexion, die Mähwerkskombi...Mal sehen was sie drauf machen.
-
Mhhh Christian, woher weißt Du das ich ne Playsi habe ?? Leider erlaubt es mir meine Zeit und mein Beruf nicht den ganzen Tag davor zu sitzen, aber egal. Meine Frage mit der Vitrine war eher Ironisch gemeint;). Und auf Plexiglas stehe ich nicht. Glas kommt besser...
Nun aber zurück zum Lexion. Ich bin auch gespannt wie der umgesetzt wurde. Der 770 von Norev hat schon 100 € gekostet und sieht zum .... aus. Wenn der Lexion von Wiking wirklich 140 € oder so kostet, dann mal schauen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!