Hallo liebes Forum. Vorgestern durfte ich ihn endlich in den Händen halten. Den Deutz 10006A von RWMT Reisinger limitiert auf 1500stk.
Ich wollte immer einen haben und der mit der Kabine kam mir recht gut.
Er ist in gewohnter sehr guter Weie Toys Qualität und alles funktioniert und ist stabil.
Allerdings finde ich den Preis von 71,90 übertrieben. Mit 60,- könnteich mich eher anfreunden.
Hier einige Bilder aus verschiedenen Perspektiven.
Deutz D10006 Spezial
-
-
Zum Preis...
Es ist ja eine deutliche Änderung der Form.
Und das kostet halt.Mir gefällt er sehr gut.
Mal sehen wie er verarbeitet ist.Ach, hast du vielleicht die ROS Amazon Drille und könntest sie mal dahinter hängen?
-
Sehr schön!
Freu mich schon auf meinen... -
-
Deutz10006 Sp.
Hallo ! Habe ihn auch ,und finde ihn Sehr Gut gelungen -hätte zwar gerne noch zwei Runde Hella Arbeitsscheinwerfer auf den Kotflügel Hinten gehabt aber sonst OK ! Der Preis geht ja noch, wenn er umgebaut worden wäre und auf der Börse verkauft würde ist er bestimmt nich für die 71€zu haben gewesen.
So ein Project zu stämmen ist ja auch kein kleines Risiko ,da kommen ja schon Paar € zusammen !Gruß Willi
-
Ja der macht echt was her. Freue mich schon auf meinen.
Ist der eigentlich an der Unterseite nummeriert?Gruß
Marcel -
Nein.
Es finden sich leider gar keine Hinweise darauf, das das Modell überhaupt limitiert ist!
Weder am Karton noch am Modell selbst. -
-
;)Hinweise hin oder her, auf jeden Fall ist dass das geilste Modell das ich kenne.<br><br><br>Danke Herr Weise.........
-
frontgewicht
hallo
auf der packung steht mit frontgewicht und ackerschiene.könnte davon mal ein foto gemacht werden. -
Hallo quattro,
guckst Du %22http://http://agrarmodellbau.de/showthread.php…lubmodel-%29%22">>hier< das dürften die bereits bekannten sein.
Gruß Norbert
-
-
Der Deutz ist auf jeden Fall klasse, aber mal ne Frage, schlägt bei euch auch die rechte Tür gegen das Profil des Reifen, wenn ihr sie öffnet?
Und gibt es öfter Probleme, dass die Schläuche der Servolenkung ab Auslieferung gerissen sind?
Überleg gerade, ob ich den umtauschen sollte. -
Bei meinem gibt`s keine Probleme mit der Tür!
Mit den Schläuchen meinst du wahrscheinlich die rechts unten/seitlich am Motor!? Ich hab jetzt Deutz 06er Nr. 4
von Weise, aufgefallen ist mir auf jeden Fall, das diese Leitungen bei den Modellen unterschiedlich lang sind, wenn
die Achse pendelt, wird`s schonmal eng...
Abgerissen geliefert wurd noch keiner, allerdings ist mir das halt so bei meinem ersten Deutz ohne Kabine selbst passiert!Tobi, für knapp über 70€ würd ich ihn umtauschen...
-
Das mit der Tür hat meiner auch.
-
-
Also bei meinem ist das mit den Leitungen auch und mit den Türen is bei meinem auch alles in Ordnung...
-
Mal ehrlich, die Schläuche sieht man doch eh nicht.
Wenns Tobi nicht hier erwähnt hätte, wärs mir definitiv nicht aufgefallen. -
Ich will den Deutz beim besten Willen nicht schlecht reden, um nicht zu sagen, er gehört zu den besten Modellen, die ich je gesehen habe, also von der Form. Mein Problem ist, dass an meinem leider doch einige Verarbeitungsmängel auftreten, die eine Felge sieht ziemlich doof aus, und es gibt auch mehrere Lackfehler. Wenn es nur die Schläuche wären, würde ich den so in die Vitrine stellen, dass man die nicht sieht und gut wärs.
Habe jetzt mal beim Shop meines Vertrauens nachgefragt, ob man da was machen kann, da er dort eig. ausverkauft ist, denn für 70€ habe ich doch ein paar Ansprüche an das Modell.
Aber in irgendeiner Form wird der Deutz definitiv in meine Sammlung kommen, da er im Prinzip einfach nur ein Traum ist. -
-
So, heute kam mein Ersatzmodell und ich muss sagen, der Tausch hat sich mehr als gelohnt, ich hab jetzt ein Modell, dass auf den ersten Blick perfekt ist, eine perfekte Neuerung in der Form vernunden mit einer nahezu einwandfreien Verarbeitung, so muss das sein.
-
Bei meinem Deutz gibt es nur 2 Mängel:
1. Der Hydraulikzylinder an der Lenkung vorne dran ist auch der Halterung
2. Die HH ist verzogen das man die Ackerschiene nicht anhängen kann
Werde schauen ob Eilbote mir den Umtauscht!
-
Ihr wißt ja das ich mitunter sehr kritisch bin.
Aber meiner ist, nahezu, perfekt.Gut das mit den Türen...
Find ich nicht so schlimm.
Was unterm Modell ist, sieht man inner Vitrine auch nicht.Das Einzige was ich, ein ganz klein bißchen, kritisieren würde ist die etwas zu leichtgängige HH. Das kenn ich so nicht von Weise.
Ist aber letzten Endes nur ne Kleinigkeit.Bisher ist es für mich ganz klar der Trecker des Jahres.
-
-
So hier mal noch Bilder von dem Spektakel
Da war noch alles gut^^
Das hat mich schon etwas geärgert... Das erste Weise Toys Modell wo ich mir anschaffte und dann sowas
und sowas -
Hallo,
hatte mich auch riesig auf das Teil gefreut. Leider geht meiner wieder zurück. Die Verarbeitung läßt doch stark zu wünschen übrig.
Die Lackierung ist an manchen Stellen nicht sauber ausgeführt. Was mich am meisten stört sind die großen Türschaniere. Abgesehen dass die doch relativ groß ausfallen sind sie nicht engratet und absolut minderwertig lackiert.Ist das bei euren Modellen auch so??
Gruß
Konrad
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!