Meine kleine, bescheidene Sammlung!
-
-
Kann man die oberen Bordwände abnehmen?
-
Die sind leider nicht ab zunehmen. Vielleicht kommt mal noch eine Variante ohne Aufsatzwand.
In 1:87 gibt es von Wiking den Brantner in 3 Varianten:
1. Ausführung Bordwand
2. Ausführung Bordwand + Aufsatzwand
3. Ausführung Bordwand + Laubgitteraufsatzwand "Kommunalorange" -
-
Hallo Ulli
Sehr schön dein Neuer.Son weisetoys Unimog währe doch ein schönes Zugfahrzeug.
-
-
-
-
Sehr schick....
Der Krone BigX ist für mich das Modell des Jahres;)..... -
Das sind schöne modelle
-
Eine sehr schöne Auswahl an Modellen hast du dir da gegönnt
-
-
Hast die wieder ein paar schöne Modelle gegönnt ,der Krone Häcksler und der Siloblockschneider sollten die nächsten Tage auch bei mir eintreffen
-
- Offizieller Beitrag
Schicke Sachen hast du dir da gegönnt! Mir gefällt besonders das Kuhn Auslegermulchgerät, sieht nach einem tollen Modell aus
-
Zitat von fendtpower939;224231
Wow, sehr beeindruckend...!!!
Da kann man sich Tobi nur anschließen! Schöne Sammlung!
-
-
-
Schicker Hanomag, bis auf die verhunzte Front !
Meine schaue ich mir wahrscheinlich lieber von hinten an !
Klasse Sammlung! -
Tag, zusammen!
Schöne Neuzugänge!
Hab mir gerade überlegt, ob man den Fehler an der Front nicht mit ein paar 3D-Druckteilen beheben könnte.
Zitat von deutz6806a;391187Und der kam dazu, sonst hätte ich Porto bezahlen müssen.
So kann man das natürlich auch begründen, den hast du bestimmt gaaanz ungerne mitbestellt.:D
-
-
Zitat von Robust900;391190
Schicker Hanomag, bis auf die verhunzte Front !
Meine schaue ich mir wahrscheinlich lieber von hinten an !Find ich auch.
Der Kühlergrill geht mal gar nicht.
Aber sonst isset ein tolles Modell geworden.
Endlich mal was von Hanomag. -
Der Hanomag wäre auch bei mir gelandet, aber halt nicht so...! Wurde ja an anderer Stelle schon ausgiebig
diskutiert! Wichtig ist, das er dir gefällt!Die ersten Fotos sahen noch anders aus, z.B. lackierte Planeten, der untere Teil des Verdecks fehlte noch:
-
Hallo.
So schlecht sieht der aber nicht aus (vergleich im Bild). Mann hätte die Motorhaube nicht zum öffnen machen sollen, dann hätte das wohl besser ausgesehen. Wenn man nicht so nah dran geht, fällt es weniger auf. Aber wenn sich einer auskennt oder so einen im 1:1 hat, ja dann braucht ich nichts mehr dazu zu sagen. Vielleicht gibt es ja demnächst ein Hersteller, der es besser kann.
Bei mir ist nur die Heckhydraulik schief. Schade, aber vor der Welger sieht man es ja nicht.
Der Deutz wäre sonst wahrscheinlich wirklich nicht zu mir gekommen. Zum größten Teils hatte ich schon alle Modelle die noch im Angebot und für mich interessant waren und er passt auch in meine Deutz-Seriensammlung. Gut, schick geht anders.
Gruß Ulli.
-
-
Danke für das Vergleichsbild.
Was haben die von Schuco da gemacht??
Da passt ja gar nichts. -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!