Joskin Tetra-Cap 3-Seiten Kipper


  • Ja bei dem Modell was ich hier stehen hab is es das gleiche. Klebereste überall, die Schrauben für das Umstellen der Kipprichtung lassen sich nicht reindrehen und der Schraubendreher der mitgeliefert wird ist auch kaputt geliefert worden.Eine schande wie die verpackung aussah mit Tesafilm umwikelt und lose im karton kahm er an.Grauenvoll

  • Dann schicke das doch wieder zurück ?!?!

    Wenn eine Verpackung so aussieht verstehe ich überhaupt nicht, dass man das Modell dann überhaupt noch weiter auspackt.

    Der zweite Punkt ist, was kann ROS dafür, wenn Dir der Händler oder vielleicht sogar der Lieferant zerstörte Modelle in zerstörten Verpackungen schickt, irgendwie sehe ich da zuerst einmal nicht wirklich eine Schuld beim Hersteller.

    Manche Händler neigen dazu, Ware die wegen Mängeln zurückgegebne wurde, einfach dem nächsten zu schicken der bestellt. Und das ist dank der Möglichkeit von Onlineeinkäufen meiner Erfahrung nach schlimmer geworden als es vor dem www war.

    Also vielleicht mal weniger über den Hersteller motzen, sondern seine Rechte als Käufer beim Verkäufer durchsetzen !

    Grüße

    Marc

    Ist halt nur besonders frickelig, die Innenfassung am Rohr beim umfassenden zusammenkleben der zweiteiligen Außenfassung nicht mit zu fixieren.

  • Da kann ich dir nicht zustimmen. Ich war letzte Woche bei Joskin und alle Modelle des Tetra Cap, die sie im Shop stehen hatten, sahen gleich schlecht aus!!!! Zu der Verpackung kann ich auch zustimmen. Alle Kartons waren beschädigt und die Styroporverpackung dick mit Klebeband umwickelt. Also das ist alles definitiv von Ros so gekommen. Kann mir nicht vorstellen, dass Joskin die alle ausgepackt hat. Das Modell ist definitiv sehr schlecht verarbeitet. Hast du denn schon einen??? Ich behaupte, dass man hier nur mitreden kann, wenn man dieses Modell auch mal in den Händen gehalten hat!!! Gruß

    Martin

  • Zitat von Lemkenfan;227186

    Ich behaupte, dass man hier nur mitreden kann, wenn man dieses Modell auch mal in den Händen gehalten hat

    Oh fein, es hält Zensur Einzug im Forum ?!

    Eigentlich ist es keiner weiteren Antwort wert, aber ich lasse mir bestimmt hier nicht den Mund verbieten, Lemkenfan.

    Fakt ist jedoch, dass für den Verkauf eines Modells in einer völlig zerstörten Verpackung ersteinmal der Verkäufer verantwortlich ist. (Die etwaige Verarbeitung erstmal außen vor).

    Bei einem vernünftigen Shop (und da spreche ich aus aktueller Erfahrung mit einem anderen Modell) hat mich der Verkäufer meines Vertrauens darauf hingewiesen, dass er eine Charge bekommen hat, bei der alle Modelle Schäden aufwiesen und hat mich dann auf die Rücknahme meiner Bestellung hingewiesen. (Ganz davon abgesehen, dass ich eh vom Kauf wegen Mangel zurückgetreten wäre, wenn das Modell so bei mir angekommen wäre).

    Kurz: Modell oder Verpackung Müll - retour und Geld zurück.

    Die Verarbeitung des Modells selbst scheint ja auch ebenfalls nicht das Gelbe vom Ei zu sein. Auch da würde ich das Modell zurückschicken und ggfls. auf eine spätere Charge warten.

    Um eine Veränderung auch bei der Herstellerqualität zu erreichen hilft es also nichts hier nur zu schreiben. Man muss schon aktiv werden und dem Verkäufer den Müll hinwerfen, damit dieser ebenfalls mal auf die Idee kommt sowas beim Hersteller zu reklamieren. Das ist aber immer der unbequeme Weg.

    Grüße

    Marc

    Ist halt nur besonders frickelig, die Innenfassung am Rohr beim umfassenden zusammenkleben der zweiteiligen Außenfassung nicht mit zu fixieren.

  • Hört, hört - Du glaubst doch wohl nicht, dass weitere Chargen besser sind. Außerdem sind wir hier in einer Modellbewertung. Wie kann man den ein Modell bewerten, welches man garnicht selber hat !!!

    Ich finde es lächerlich, wie sich hier manche als Besserwisser und Belehrer aufführen.

    Und alles das, was du oben schreibst hat doch jetzt nichts mit einem Shop zu tun!!! Das sind Qualitätsfehler, die in der Produktion entstehen.

    Gruß

    Martin

  • Zitat

    Und alles das, was du oben schreibst hat doch jetzt nichts mit einem Shop zu tun!!!

    Doch das hat es wohl!
    Denn der Händler hat solche Ware gar nicht erst anzunehmen.
    Wenn er es dann trotzdem macht, hat der die Verantwortung dafür zu tragen.
    Und wenn er offensichtlich mangelhafte Ware sogar an den Kunden ausliefert, dann zeigt das nur, das man nächstes Mal besser wo anders bestellen sollte.

    Wenn du etwas kaufst, dann ist der Verkäufer, und nicht der Hersteller, dein Ansprechpartner!

    Gruß,

    Christian

  • Also meine Styropor war auch mit Klebeband umwickelt, nagut hätte weniger sein können, aber was ist denn daran so schlimm?
    Außen war meine Verpackung fast top, nur eine kleine Ecke war ein bisschen verdrückt, dass kann aber auch von mir kommen weil ich ihn blöd aus
    dem Karton gezogen hatte.

    Aber Fehler hat meiner nicht, nur der Drehschemel war recht fest denn kann man aber mit einem Schraubenzieher recht gut lösen.
    Sonst habe ich keine Fehler gefunden, also sind zumindest nicht alle schlecht!
    Und wenn das Ersatzrad so tief hängt muss man sich doch eigentlich bei Joskin beschweren, denn ich echt wird er das ersatzrad ja auch da sitzen haben

  • Zitat von Lemkenfan;227426

    Hört, hört - Du glaubst doch wohl nicht, dass weitere Chargen besser sind. Außerdem sind wir hier in einer Modellbewertung. Wie kann man den ein Modell bewerten, welches man garnicht selber hat !!!

    Ich finde es lächerlich, wie sich hier manche als Besserwisser und Belehrer aufführen.

    Und alles das, was du oben schreibst hat doch jetzt nichts mit einem Shop zu tun!!! Das sind Qualitätsfehler, die in der Produktion entstehen.

    Gruß

    Martin

    Hallo Martin,

    da hast Du meine beiden Beiträge leider völlig in den falschen Hals bekommen.

    Ich habe mich sehr für die Modellbewertung interessiert, da ich so einen Zweierzug eigentlich für einen kleineren Schlepper meiner Sammlung kaufen wollte. Umsomehr war ich von den Mängeln erschrocken, die sich in der Vorstellung zeigten.

    Daher natürlich danke für die Vorstellung.

    Wenn nicht nur das Modell Mängel aufweist, sondern Zitat: "Eine schande wie die verpackung aussah mit Tesafilm umwikelt und lose im karton kahm er an.Grauenvoll" auch die gesamte Verpackung schon geflickt ist, dann muss sich auch der Verkäufer den Schuh anziehen. Davon ab ist für uns "Endbenutzer" ja sowieso der Händler der Ansprechpartner.

    Damit sich aber auch beim Hersteller was ändert müssen solche Modelle meines Erachtes umgehend an den jeweiligen Händler zurück und jeder Hersteller wird dann auch stutzig werden und etwas ändern, wenn er mangelhafte Modelle kartonweise von den Händlern zurückkriegt, oder ? (Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt :-))

    Das doppelt Ärgerliche ist für jeden von uns, der ein solches Modell bekommt, ist neben der Enttäuschung die ganze Rennerei mit dem Zurückschicken, das Geld zurückfordern etc.

    Macht man das jedoch nicht signalisiert man ja auch irgendwie, dass man auch für enttäuschenden Müll bereit ist zu zahlen (oder zumindest es hinzunehmen, dass die Qualität unterirdisch ist). Warum sollte sich dann ein Händler oder gar ein Hersteller beim nächsten mal mehr Mühe geben ?!

    Emfindest Du es nicht auch als dreist, dass sowas sogar in einen Shop gestellt wird, wie Du auch geschrieben hast. Da muss sich der jeweilige Händler doch eigentlich erst recht in Grund und Boden schämen, findest Du nicht ? Warum schicken Händler sowas nicht direkt zum Hersteller zurück, sondern versuchen es sogar noch zu verkaufen ?

    Ich werde das Modell dank der Vorstellung nicht online kaufen, sondern lediglich dann, wenn ich die Möglichkeit habe, es vor dem Kauf "persönlich" zu betrachten.

    Daher nochmals vielen Dank für die Vorstellung, die wahrscheinlich nicht nur mich beim Kauf dieses Modells vorsichtig hat werden lassen.

    Edith wg. dicker Finger

    Grüße

    Marc

    Ist halt nur besonders frickelig, die Innenfassung am Rohr beim umfassenden zusammenkleben der zweiteiligen Außenfassung nicht mit zu fixieren.

  • Scheinbar gibt es tatsächlich verschieden Chargen. Ich habe meine beiden heute ausgepackt und war angenehm überrascht. Beide sind in einem tadellosen Zustand (und ich bin wirklich sehr pingelig). Sie stammen von zwei verschiedenen Händlern in Zwolle, einer für 28,- und einer für 30,- Euro. Auch die Verpackung war wie von ROS gewohnt. Mit drei dieser Plastikschnüren in Styropor fixiert und zusätzlich mit Plastikband umwickelt. Auf der Pritsche fand sich zudem noch jeweils quer eine kleine Wellpappenrolle, die scheinbar die Bordwände vor einem Zusammendrücken beim Transport schützen sollte.

  • Hallo ich habe meine heute bekommen und bin sehr positiv überrascht.Das hätte ich nicht gedacht, als ich mir dieses Thema durch gelesen habe. Ich habe auch schon eine Idee,wie ich den Hänger verändere.Anbei waren Ersatzschrauben,eine Zeichnung fürdie Zubehörteile und ein sehr kleiner Schraubendreher. Desweiteren habe ich fest gestellt, das man den Bremsschlauch und das Elektrickkabel von der Zuggabel lösen kann. Fotos kommen noch. Ich kann das Modell nur empfehlen.

  • Also Ich hatte den ROS Hänger Neulich beim Modellhändler in der Hand. Mir gefällt er ganz gut!

    Im Gegensatz zum UH Kollegen finde ich, dass der ROS Kollege mehr Darstellmöglichkeiten hat!

    Aber preislich ist der Hänger von UH natürlich billiger!

    Thomas!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!