Ich möchte euch heute einmal den Joskin Tetra Cap Kipper von ROS näher vorstellen!
Das Modell wird in einer OVP im Joskin Design mit mehreren Bildern des Originals geliefert.
Nun zu den Funktionen des Anhängers:
Die Plane kann man einfach nach oben abziehen
Die Bordwände sind links, rechts und hinten klappbar!
Erst der obere Teil
Dann der untere Teil
Und dann kann man die ganze Bordwand aushaken
Hinten genauso
Der Kornschieber ist auch zu öffnen, allerdings reicht der normale Hebel dafür nicht aus, ich habe mit einem Taschenmesser etwas nachgeholfen beim hochschieben.
Nach hinten gekippt
Weiter lassen sich die Bordwände leider nicht klappen
Zur Seite
Weitere Möglichkeiten die Bordwände zu verändern siehe Ende des Beitrags!
Die Kipprichtung wird durch Heraus- und Hereindrehen von Schrauben geregelt
Als nächstes kommen wir zu den Details des Anhängers:
Die Deichsel mit Trittstufe, Hydraulik und Stromanschluss
Die Leiter ist klappbar
Festellbremsventil
Das vollwertige Ersatzrad
Die angedeuteten Unterlegkeile
Rückleuchte
Warndreieck für die Niederlande
Zugöse am Anhänger (bei einem Anhänger fehlt sie komischweise...)
Nun beide Anhänger mit passendem Zugfahrzeug:
Zuerst wie von Stoffel gewünscht mit dem 406er Unimog (habe einfach mal die Agrarausführung genommen)
Was mir auch ganz gut gefällt, ist der 13006 mit silbernen Felgen davor:
Fazit:
Der Joskin Tetra Cap von ROS ist ein sehr schickes Modell. Diese Art von Anhänger habe ich mir schon lange als Modell gewünscht. Der Metallanteil ist sehr hoch und die Gesamtverarbeitung ist auch recht ordentlich. An Einigen Stellen wiederrum hätte man sich mehr Mühe geben können, da fehlt so der letzte Feinschliff. In Sachen Lackierung, die Stellenweise nicht 100pro ist und Kleber, den man deutlich sieht.
Ich würde die Modelle aber immer wieder kaufen und bin froh, dass sich ein Hersteller mal an ein solches Modell gewagt hat. Eine schöne Abwechslung zu größer, stärker, breiter....
NACHTRAG:
Auf Wunsch einiger habe ich mich nochmal mit den Bordwänden auseinander gesetzt und weitere Möglichkeiten entdeckt, wie man die Bordwände nutzen kann!
1. Bordwände nur oben eingehängt:
Dafür muss man die Bordwand erst komplett herausnehmen und hakt sie dann oben wieder ein.
2. Bordwände getrennt oben und unten eignehängt:
Die Bordwände können auch auseinander genommen werden
Wenn man dann beide Bordwände einzeln einhängt sieht es dann so aus:
3.Nur die unteren Bordwände montiert:
Man kann natürlich auch nur die unteren Bordwände nutzen.
Und wie gewünscht noch Bilder mit dem weise-toys Xylon