Tag, zusammen!
Schöne Bilder von einem tollen Klassiker!
Nur hat die rote Farbe bei Landmaschinen wie bei Autos einen Nachteil: entweder man poliert ständig oder man bekommt den Mattlack gratis.
Gruß
Tobias
Tag, zusammen!
Schöne Bilder von einem tollen Klassiker!
Nur hat die rote Farbe bei Landmaschinen wie bei Autos einen Nachteil: entweder man poliert ständig oder man bekommt den Mattlack gratis.
Gruß
Tobias
Schöne Bilder,....!
Schön das euch gefällt, Danke:)
Mit dem Rot hast du (leider) recht, aber es ist ja zum glück ein Traktor das ist das nicht ganz so schlimm...
Aber lieber einen mit schlechtem Lack auf dem Feld als ein Top Restaurierter in einer verschlossenen Halle.
Tolle Bilder
Zitat von DeutzX730fan;345911Den 760 habe ich noch nicht gesehen, der hat doch Raupen oder?
Das mit dem Baiersröder Hof hat sich erst ganz kurzfristig bei mir entschieden. So ca 2 Stunden vorher
Wenn man es vorher gewusst hätte...
Ja, der 760 ist ein Terra Trac. Der hat das neue Vario 930 dranhängen; ist schon eine beeindruckende Maschine. Zu deiner Frage wegen dem 770 Schneidwerk: Das sind die neuen Claas-Schneidwerke. Das 770 hat jetzt "echte" 7,5 Meter Arbeitsbreite, das 930 9 Meter usw.
Ok, danke
Zitat von Marcel Z.;346061Ja, der 760 ist ein Terra Trac. Der hat das neue Vario 930 dranhängen; ist schon eine beeindruckende Maschine. Zu deiner Frage wegen dem 770 Schneidwerk: Das sind die neuen Claas-Schneidwerke. Das 770 hat jetzt "echte" 7,5 Meter Arbeitsbreite, das 930 9 Meter usw.
Hallo Marcel,
das kann so leider nicht stimmen. Zumindest wenn man nach den Angaben von Claas geht :
***http://claas.de/blueprint/serv…823-dataRaw.pdf">http://www.claas.de/blueprint/serv…823-dataRaw.pdf
Vorletzte Seite. Laut deren Angaben hat das 750er (V / C ) schon eine effektive Schnittbreite von 7,60 Meter und das 900er ( V / C ) eine von 9,12 Meter..... ja, sind nur 10 cm bzw. 12 cm aber das muss einen anderen Grund haben mit dem 770 / 930 usw... oder liege ich da falsch ? weiß jemand was ?
Gruß Jan
Sorry wenn ich da was falsches erzählt habe. Ich hatte das auf einem Feldtag neulich so verstanden (vielleicht habe ich aber auch nicht genau genug zugehört weil ich so mit Bildermachen beschäftigt war). Ich sehe mal, ob ich dazu noch was rausbekomme.
Maishäckseln 2014
So hier ein paar Bilder vom Maishäckseln 2014 im Nachbardorf...
Waren 2X (fast) die selben gespanne
Hier war noch ein anders LU am häckseln, Ich musste aber weiter
Sind nicht viele hatte leider keine Zeit mehr...
Schade , aber die was Du uns zeigst sind gut geworden !
BGA Altenstadt 2014
Danke
Heute habe ich ein paar Bilder von der BGA Altenstadt. Sind ca 3 Wochen alt.
Hoffe die Bilder gefallen euch
Sehr schicke Gespanne....
Mein Favorit wäre der Krampe Bandit - aber natürlich mit nem Dieselross davor;).....
Meinst du so? (Dieses Jahr hab ich den nicht gesehen)
(Wobei ich ja den roten Krampe mit Deutz schöner finde, aber das ist Geschmackssache)
Klasse Bilder !
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie kommen mir die Gespanne bekannt vor;) Ich gebe dir bei einer Sache definitiv recht: Das schönste Gespann ist der X720 mit dem Bandit.
Den Axion habe ich meinen Ausflügen leider nie erwischt...
Der Axion könnte dem Kennzeichen nach ein Vorführer/Mietschlepper gewesen sein.
Der Tebbe war vom Emmerich.
1 Schnitt 2015
Hier ein paar Bilder vom 1 Schnitt 2015
Zuerst der 3640 mit dem Krone Schwader
Zwischenzeitlich wurde es immer wieder Dunkel und es tröpfelte ein bisschen
Auch der 3050 war wieder mit von der Partie
2 auf einem Feld, leider von hinten...
... und jetzt auch von vorne
Der 7830 ist erst seit dieser Saison dabei
Tolle Bilder
Gefallen mir sehr gut
Das letzte Bild finde ich am besten
Hab hier auch mal ein paar ältere Bilder die auf meiner Festplatte am verstauben waren
Zuerst vom Schwaden, die sind aus 2014. Der John Deere war ein Vorführer.
Ja, von 4 Kreiseln kommt ganz schön was zusammen...
Und natürlich der jährliche BGA Besuch. Dieses mal leider sehr kurz aber das Gespann das ich sehen wollte war dabei, der Rest war "Beifang"
Da ist das Objekt der Begierde
Ja, auch ein Claas war dabei
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!