Re: Original ist Original.. UPDATE P3
Hallo Martin,
Gefällt mir gut das du deinen schönen Modellen noch das i-Tüpfchen gibst.
Re: Original ist Original.. UPDATE P3
Hallo Martin,
Gefällt mir gut das du deinen schönen Modellen noch das i-Tüpfchen gibst.
Re: Original ist Original.. UPDATE P3
Danke für die Antwort, ja das kenn ich so auch nich, ich muss immer absteigen zum entriegeln und hangel dann immer zwischen Schlepper und Anbaugerät rum
Re: Original ist Original.. UPDATE P3
Zitat von Fendt 626Danke für die Antwort, ja das kenn ich so auch nich, ich muss immer absteigen zum entriegeln und hangel dann immer zwischen Schlepper und Anbaugerät rum
das problem hast net nur du
und dann federn die fanghacken zurück und man hat schön die finger dazwischen
tut echt gut
aber jetzt zum modell
Martin wurde alles schon gesagt
wunderbar siehts aus aber perfekter wäre es natürlich wenn du die hh auch noch selber bauen würdest
Re: Original ist Original.. UPDATE P3
@Benny: Also die Finger hab ich mir dabei noch nie geklemmt, ich fahr meist direkt ans Gerät, zieh die Fanghaken auf und lass dann die Unterlenker per Knopf am Kotflügel hochfahren, klappt immer ganz gut, wobei mir nie wohl ist zwischen Schlepper und Anbaugerät.
Re: Original ist Original.. UPDATE P3
da denk ich garnicht dran obs mir da wohl ist oder net
denn machen muss mans
is genauso wenn man beim güllepumpen die unterlenker hochsteigt und dann von hinten in die kabine lehnt und die zapfwelle einschaltet und dann dreht das ding mit 2000 u/min einem zwischen den füsen.....
aber ich hab mir die finger schon oft geklemmt weil die einfach zurückfedern wenn ich sie beim abkuppeln hochzieh
Re: Original ist Original.. UPDATE P3
2000U/min????????????????????????
da haste aber nen dollen Schlepper der minimum 4-5000 Motorumdrehungen macht, gewagte Sache für son Traktoren Diesel.......
Re: Original ist Original.. UPDATE P3
Hier noch ein paar Bilder vom kleinen Fendt 103 S mit dem Spalter.
Bei dieser HH von PMA32 habe ich die Unterlenker etwas verkürzt, da sie mir zu lang erschienen und sie daher zu weit über den Schlepper hinausgestanden wären...eigentlich kein Problem das anzupassen
http://g.imageshack.us/img5/img0041mq6.jpg/1/">http://5.imageshack.us/img5/img0041mq6.jpg/1/w800.png">
http://g.imageshack.us/img11/img0043gk8.jpg/1/">http://11.imageshack.us/img11/img0043gk8.jpg/1/w800.png">
http://g.imageshack.us/img14/img0045my4.jpg/1/">http://14.imageshack.us/img14/img0045my4.jpg/1/w600.png">
Re: Original ist Original.. UPDATE P5
was soll man da noch sagen
Toller Trecker, toller Spalter, toller Anhänger (würde mich über mehr und genauere Fotos davon freuen), toller Hintergrund echt absolut Klasse
Re: Original ist Original.. UPDATE P5
Tach
Erstmal ein schöner Umbau von Dir! Echt toll
Und dann noch eine Frage zu der PMA32 HH:
Wird die im ganzen geliefert oder muss man die noch zusammenbauen.
Und wie gut passen diese an Siku Modelle?
Re: Original ist Original.. UPDATE P5
Zitat von FreefallmanTach
..
Und dann noch eine Frage zu der PMA32 HH:
Wird die im ganzen geliefert oder muss man die noch zusammenbauen.
Und wie gut passen diese an Siku Modelle?
Hallo,
Sie wird in Teile geliefert, die erstmal entgratet und nachgebort werden müssen.
Die Teile sind aus Resin und Poly.
Die HH ist auf der Rückseite flach, sodass man sie anstelle der Siku oder UH HH´s ankleben kann.
Manchmal muss man am Schlepper auch noch ein wenig aussägen oder schleifen, damit sie auch vorbildlich sitzt.
Also ein wenig Können ist schon erforderlich und auch entsprechendes Werkzeug
Re: Original ist Original.. UPDATE P5
Danke für die schnelle Antwort Martin
Ich danke ich belasse es bei meinem Johny erstmal bei einer Umrüstung auf eine FH
und kleinen anderen Details.
Man muss ja nicht alles auf einmal machen,
aber ich denke eine HH von PMA32 ist eine lohnenswerte Erweiterung
Re: Original ist Original.. UPDATE P5
muss auch sagen das es echt super aussieht. Jetzt stellt du deine grassen modelle endlich richtig zur schau mit dem Dio wirken sie noch viel besser.
tolle Arbeit
mfg nico
Re: Original ist Original.. UPDATE P5
Hallo,
Ich weiß nicht, ob´s schon mal wer gemacht hat, aber ich habe mal die Felgen meines Wiking JD in original Farben
gelackt.
Außerdem hat er noch ne FH bekommen
Hier die Bilder:
http://g.imageshack.us/img3/img0046rc5.jpg/1/">http://3.imageshack.us/img3/img0046rc5.jpg/1/w800.png">
http://g.imageshack.us/img152/img0047pb0.jpg/1/">http://152.imageshack.us/img152/img0047pb0.jpg/1/w800.png">
http://g.imageshack.us/img152/img0048kf8.jpg/1/">http://152.imageshack.us/img152/img0048kf8.jpg/1/w800.png">
Re: Original ist Original.. UPDATE P6
Schönes Modell!Absolut TOP!
Dachte ich mir heute auch schon ,das die PMA32 FH gut an Deerepassen könnte und schon hast du es fertig im Forum !
Re: Original ist Original.. UPDATE P6
Hi
Sehr schön gefällt mir schon mal, nur ärgerlich, wie immer mit den verschidenen JD grüns!
Re: Original ist Original.. UPDATE P6
Gefällt mir sehr gut!
Vor allem die Felgen sehen so viel besser aus!
Gruß
Andi
Re: Original ist Original.. UPDATE P6
Wow, die Felgen sehen gelackt einfach geil aus!!
Und die Fh passt auch wie die Faust auf's Auge
Farbe leider nicht ganz, das ist Schade das die sich nicht mal einigen können
Re: Original ist Original.. UPDATE P6
Um einiges besser als vorher, obwohl es schwer war den Wiking noch zu verbessern, aber du hast es geschafft. Meinen Respekt, wirklich gut geworden.
Re: Original ist Original.. UPDATE P6
sahnig
echt geil geworden
kannst mal bitte sagen wie die befestigt is ?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!