Da die Tage wieder kürzer werden habe ich heute mal wieder angefangen mit Umbauten!
Was meint ihr steht dem 312 die Hydraulick? Zur Zeit ist sie noch unlackiert da ich mir nciht sicher bin ob ich sie dran lasse!
Patrick`s Umbauten - Welger Kipper Neue Bilder 13.10.12 (P.2)
-
-
Find ich ganz in Ordnung. Auf jeden Fall besser, als dieses komische Siku-Teil...würde sie dran machen...
-
Ja warum denn nicht, allemal besser als die Siku FH
Würde aber die FH noch "weiter rein" bringen, einfach weng was wegschleifen an der Fendtfront und außerdem würde ich das Dreieck wegmachen und dann die FH etwas bearbeiten, dann kann man auch in die UH Deutz FH Anbaugeräte hängen, hab ich bei meinem TTV 1160 und dem 6.05 auch gemacht...
-
-
- Offizieller Beitrag
Wie schon gesagt, das ganze etwas näher an den Schlepper ran und gut ist.
Aber sieht auch so schon ganz in Ordnung aus.
Am Ende entschaidet eh dein persönlicher Geschmack. -
Ok endwerder ich setze sie dichter ran oder besorge mit einen Bausatz!;)
Weis jemand wo ich ich evtl einen bausatz von einer FH her bekomme?
Ich suche auch noch eine HH mit 3 Punktanbau! -
Finde deine Hydraulik schon nicht schlecht. Aber wenn du was anderes suchst.....
guckstdu http://artisan32.com/category.php?i…p?id_category=9
http://artisan32.com/category.php?id_category=9%22">
http://artisan32.com/category.php?id_category=9%22">http://%22http//www.artisan32.com/category.php?id_category=9"
-
-
Welger Kipper
ZitatSchmied Finde deine Hydraulik schon nicht schlecht. Aber wenn du was anderes suchst.....
guckstdu ***http://artisan32.com/category.php?id_category=9">http://www.artisan32.com/category.php?id_category=9
Leider bin ich nicht so der Fremdsprachen-Kenner kanst du mir davon eine empfehlen?
Da ich beim Fendt zur Zeit nicht weiter arbeiten kann weil ich mir noch nicht sicher bin wie ich die Hydraulik umarbeite habe ich heute mal mit meinem Kipper angefangen.
Was bis jetzt gemacht wurde:
-Deichsel vom 3 Achser verbaut (allerdings noch nicht richtig befestigt)
-Reifen gewechselt (aber auch noch nicht komplett abgeschloßen)
-Hydraulikleitungen sowie Druckluftleitungen
-Beleuchtungsimitate anbringen
-Aufstiegs Hilfe anbringen (Leiter evtl. mit Plattform)
-kleine Zugfeder das die Deichsel oben bleibt nahc dem abhängenHier noch ein paar Beweisfotos
Kritik oder auch Lob werden gerne gesehen! -
Ich habe mal wieder etwas weiter gemacht soweit wie ich kam. Nun warte ich noch auf meine Bestellungen das es endlich weitergehen kann.
Was sich bis jetzt getan hat:
-Räder nun komplett fertig (Silber lackiert, Radschrauben hervorgehoben)
-Deichsel richtig befestigt und einen Steigbügel befestigtIch habe jetzt beschloßen einen neuen AUfbau aus Poly zu buaen bzw versuchen zu bauen, zur Zeit warte ich allerdings noch auf die Bestellung wo auch das Poly enthalten ist.
Ich hoffe es wird morgen eintreffen.
Neue Bilder kommen somit auch Morgen spätestens übermorgen. -
Mal sehen wie´s weiter geht...freu mich auf die nächsten Bilder...
-
-
Zitat von Mixxxer;224686
Leider bin ich nicht so der Fremdsprachen-Kenner kanst du mir davon eine empfehlen?
Wenn du auf der Homepage rechts oben schaust kannst du sogar die Sprache auf Deutsch einstellen.
Die Bereifung an deinem Kipper gefällt mir echt gut. Sind das die von der Siku Krone Presse?
Bin auf deine Fortschritte gespannt. -
Zitat von Schmied;225125
Die Bereifung an deinem Kipper gefällt mir echt gut. Sind das die von der Siku Krone Presse?
Bin auf deine Fortschritte gespannt.Nein das ist die Bereifung vom Joskin Silagewagen in 1:50. die Schrauben passen auch rein ohne etwas aufzusenken oder ähnliches.
Heute abend gibt es neue Bilder ich baue jetzt weiter am Modell;) -
Hier leider nur ein Bild ich habe ihn nochmal proforma zusammengesteckt. Wenn man genau hinschaut kann man die Radmuttern auch erkennen;)
Mit dem Aufbau gab es einige Probleme da ich noch keine erfahrungen mit Poly und ich bekomme einafch keine saubere kante hin.
Es handelt sich um 2mm starkes Poly habe es mit dem Kattermesser probiert mit der Laubsäge und sogar mit einer Stichsäge ohne Erfolg.
Ich werde mal schauen ob ich jemanden finde der mir evtl die Teile fräsen kann dann werde ich den Aufbau machen.
Weitere Bilder werden dann nächste Woche volgen da heute mein Paket noch nicht eingetroffen ist.Allerdings gibt es in Sachen 312 Vario Neuigkeiten ich habe mich gewaagt einen 415 Vario von UH zu kaufen und Teile wie FH, HH, Kabine und evtl Frontlader an den 312 anzupassen.
Hier nun das Bild vom Fahrgestell, achso es wird wenn das mit deim Aufabu was wird ein Agroliner;)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!