Steini´s Eigen/Umbauten/ Forstumbauten

  • Hi Männers

    schön das es gefällt;)

    Also die beiden Grünen Streifen da werde ich morgen abkleben und denke spätestens Mittwoch soll da Farbe drauf und dann gehts weiter die Scheibengummis von Hand nachmalen das war nicht ganz so einfach aber da schmeisst man sich vorher mal ne BVlutdrucktablette ein und dann wird auch die Hand ruhiger

    Daniel wegen der Bereifung also die vom Deutz k110 oder so die denke ich würde viell.passen ?

    Markus ja ich bin immer hart am Gas halbe sachen gibts nicht die Meßlatte möchte ich hier nochmal höher legen mal schauen ob mir das gelingt;)

  • Hi

    ja das stimmt der MB Trac der 65/70 der von Weise kommt die kannste auch nicht nehmen, weil der hinten keine Trommelbremsen hat sprich der Bauch da dann in den Felgen auch fehlt.

    Entweder dann irgendwelche Felgen nehmen und dann ein Urmodell machen und in Resin dann Felgeneinsätze gießen oder abwarten ein kleiner Mb Trac kommt ja von Weise schonmal soweit ich weiss sollen da noch weitere folgen.

    Grüsse

  • Tolle Arbeit.

    Klasse trac.

    Aber wenn der kleine neben seinem großen Bruder steht fällt mir auf das die Kabinen nicht auf einer Linie sind. Wir haben in der Baumschule wo ich arbeite mehrere MB tracs(900er und 1100er). Und wenn die nebeneinender stehen dann sind die Kabinen und die hinteren Achsen auf gleicher Höhe. Nur die Haube ist bei den 1100ern länger. Und er Radstand ist natürlich anders. Kann mich aber auch täuschen und lasse mich gerne eines besseren belehren.

  • Hallo

    Danke für deinen Kommentar freut mich;)

    Baumschule das hört sich intressant an lass uns doch bitte ein paar Bilder zukommen für was ihr die Tracs im Einsatz habt.

    Aber ich muss deine Theorie mit der Hinterachs und Kabinenübereinstimmung wiederrufen hat dir das der Lehrer Ast gesagt Sorry das konnt ich mir nicht verkneifen ich meins auch nicht Böse.

    So kurz zur Erläuterung:
    1. habe ich einen Mb Trac 900 Turbo selbst vermessen
    2. sind im Ralf Maile Buch Skizzen (3 Ansichten) mit dem Maßen der Radabstände (Mb Trac 1100 2600mm und Mb trac 900 Turbo 2400mm ) wie du recht schnell erkennen wirst muss da irgendwo zwischen Vorderachse und Hinterachse Material(Länge) raus somit rutscht Automatisch die Kabine nach hinten das lässt sich nicht vermeiden den wenn ich die dahin machen wo sie vom 1100er ist und ich die Hinterachse dann auch noch auf gleiche Höhe stelle dann währe unter der Motorhaube wahrscheinlich nur noch Platz für einen 1 Kolben 2 Takt Motor mit doppleter Kniescheibenzündung

    Ich kann leider die Skizzen aus dem Buch hier nicht einstellen da sie nicht meinem Copyright unterliegen aber ich habe die Skizzen sobald ich hier schreibe genau vor mir (hängt an der Wand neben dem Monitor)und bin das rechnerisch usw. bestimmt gefühlte 1000mal druchgegangen bevor ich gesägt habe d.h. im umkehrschluss das deine Behauptung nicht stimmen kann;)

    Aber mich freut sehr das du dir Gedanken gemacht hast und das auch hier gemeldet hast den niemand ist vollkommen

    Für jeden den das intressiert kann ich das Ralf Maile Buch empfehlen da stehen alle Maße drin die man für sowas braucht auch Abstand Rahmen hinten bis Kabine hinten usw. und da ist mein Modell mit dem Zeichnungen bis aufs 100tel übereinstimmen was anderen würde mir auch nicht in die Tüte kommen;)

    Grüsse Dominik

  • Darum habe ich dies ja mit reingeschrieben.

    Zitat von impi;350563

    Kann mich aber auch täuschen und lasse mich gerne eines besseren belehren.

    Danke für deine Erläuterungen. Trotzdem meine ich das es so ist wie ich es beschrieben habe. Was ja nicht heissen muss das du nicht Recht hast. Habe leider jetzt vier Wochen Urlaub. Sonst würde ich mal ein Foto von der Reihe machen.

    Und ein wenig Witz und Ironie gehört dazu.

    Zu den Einsatzgebieten:

    2 900er turbo mit Tirre Ladekran
    3 1100er mit Tirre Ladekran
    1 1000er mit Tirre Ladekran

    1 900er turbo mit Spritzfass Aufbau und Spritze um Bäume über Kopf zu Spritzen(ca 6m)
    8 weitere 900er turbo - 1100er ohne Aufbauten als Zugmaschine.

  • Hi

    also wie gesagt habe das alles nochmal nachgemssen am Modell und mit den Orginalmaßen gestern vergleichen, auch mit denen der Rückeausrüstung die ich selbst vermessen habe und soweit passt das d.h. wenn an dem Modell was nicht passen würde dann würde die Rückeausrüstung von den Maßen her (halt umgerechnet)auch nicht passen;) aber das tut sie die Kabine von 1100er so woe ihn Weise gebaut hat und die vom Mb Trac 900 Turbo ist auch gleich das ist die 441er usw.

    Also die Vorderachse würde passen;) da währen dann beide kabinen dann auch einer Höhe aber hinterachse gleich usw. das geht nicht.

    Also euer Fuhrpark hört sich recht intresant an da würde ich gerne mal Bilder sehen wenn das möglich ist?

    Ich muss mal schaun ob nicht ich irgendwo ein Bild habe

    Grüsse Dominik

    P.S. habe hier nochmal 2 Bilder zum vergleich schau dir mal den markierten Bereich an und vergleich da sieht man den Unterschied(da fällt mir ein das ich morgen zu einem 900er und einem 1000er MB Trac fahre da werd ich gleich mal Bilder machen und nochmals messen ;)):

    %22http://http://abload.de/image.php?img=…b21zyf3a.jpg%22">http://abload.de/img/2b2da9b0e661245482b21zyf3a

    %22http://http://abload.de/image.php?img=…26e19el1.jpg%22">http://abload.de/img/cb5308bd226e932e5926e19el1

  • Hi

    so jetzt mal was anderes und zwar habe ich neulich auch einen Deutz Dx 230 umgebaut und mit einer standesgemäßen Bereifung ausgestattet;)

    Hier das Ergebniss:

    %22http://http://abload.de/image.php?img=cimg695216j7a.jpg%22">http://abload.de/img/cimg695216j7a

    %22http://http://abload.de/image.php?img=cimg6955ylkqa.jpg%22">http://abload.de/img/cimg6955ylkqa

    %22http://http://abload.de/image.php?img=cimg6954o3kid.jpg%22">http://abload.de/img/cimg6954o3kid

    %22http://http://abload.de/image.php?img=cimg6842kkktp.jpg%22">http://abload.de/img/cimg6842kkktp

    Bilder in freier Wildbahn kommen dann demnächst mit passendem Anhängsel.

  • Hi

    ja kein Ding ich habe heute nochmal gemessen und musste leider feststellen (da ich die Motorhaube bis jetzt noch nicht vermessen hatte)das ich den Lack der Motorhaube nochmal entfernen werde die ist noch 2mm zu lang;) und hinten nach der Hinterachse das stück ist auch zu lange habe einen Plan hier mit den Maßen von Rahmen da habe ich alles durchgemessen usw. aber demnächst gehts weiter wird zwar bissi dauern weil da noch was von der grösseren Baureihe vorher kommt aber es wird.
    Lieber setze ich jetzt nochmal den Dremel an wie hinterher mich zu Ärgern;) auch wenns nur 2mm sind.

    Zum Deutz ich seh gerade andere unterlenke hätte man ihm noch verpassen können und ein Haar von Frauchen oder Katzengetier hat sich auch noch eingeschlichen so ne Sauerei:D aber schön wenns gefällt;)

    Grüsse

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!