Ein Diorama entsteht; NEU S. 21: Neue Silos, Mauer, im Abendlicht

  • Zitat von ackerratte;227986

    Hi Gordon,

    Hammer Bilder.

    Ich bin beeindruckt. Und das alles nur, weil du mit offenen Augen durch die Gegend gehst.

    Ich warte jetzt schon auf die Typen, die fragen werden, wo du die Sachen alle gekauft hast bzw. wie du das alles gemacht hast

    Dein 4-Achser USA is hefftich...!!!

  • Gordon - wie macht man soetwas? Oder hast Du mich dahingehend getäuscht, dass diese Bilder doch die Realität sind? Aber dies passt ja nun mal nicht in Dein wunderschönes Modellzimmer. Beim Durchsehen der Fotos bekomme ich den Mund vor Staunen garnicht mehr zu, die Augen weiten sich und ich muss hier ab und zu mal reiben, meine Frau hat mich gerade extra gekniffen, weil ich gedacht habe, ich wäre im Traum auf einem Bauernhof. Das ist nun wirklich absolut vom Allerfeinsten. Hier kann ich nur die "einfältigen Zusätze und Eigenschaften" wie allerbestens, hervorragend, absolut realistisch, vollkommen detailliert,traumhaft, meisterhaft, unnachahmlich, fantastisch.......loswerden Und Du schreibst noch so locker, " was wenige geänderte Kleinigkeiten doch so ausmachen. Nur ein paar neue Büsche, bisschen Langholz, vertrocknete Grünschnittreste usw. ..." das ist ja wohl vollkommen untertrieben und bedarf der Korrektur, denn es kommt ja schliesslich auch darauf an, wie und wo solche "Kleinigkeiten" aufgestellt werden. Ich habe mir Deine Aufnahmen schon sooft angeschaut und immer wieder entdecke ich etwas Neues. Diese Bilder werde ich - mit Deiner Genehmigung - in mein Archiv aufnehmen, denn soetwas ist absolut vorbildlich und davon kann ich nur lernen. Diese Perfektion habe ich bisher auch nur bei meinem lieben Kollegen Hermann oder baggerhermann mit seinem Wohnhaus gesehen, das ist auch einmalig. Danke Gordon für diese wundervollen Bilder......Hauke....

  • Zitat von NORDTRAC;228046

    Gordon - wie macht man soetwas? Oder hast Du mich dahingehend getäuscht, dass diese Bilder doch die Realität sind? Aber dies passt ja nun mal nicht in Dein wunderschönes Modellzimmer. Beim Durchsehen der Fotos bekomme ich den Mund vor Staunen garnicht mehr zu, die Augen weiten sich und ich muss hier ab und zu mal reiben, meine Frau hat mich gerade extra gekniffen, weil ich gedacht habe, ich wäre im Traum auf einem Bauernhof. Das ist nun wirklich absolut vom Allerfeinsten. Hier kann ich nur die "einfältigen Zusätze und Eigenschaften" wie allerbestens, hervorragend, absolut realistisch, vollkommen detailliert,traumhaft, meisterhaft, unnachahmlich, fantastisch.......loswerden Und Du schreibst noch so locker, " was wenige geänderte Kleinigkeiten doch so ausmachen. Nur ein paar neue Büsche, bisschen Langholz, vertrocknete Grünschnittreste usw. ..." das ist ja wohl vollkommen untertrieben und bedarf der Korrektur, denn es kommt ja schliesslich auch darauf an, wie und wo solche "Kleinigkeiten" aufgestellt werden. Ich habe mir Deine Aufnahmen schon sooft angeschaut und immer wieder entdecke ich etwas Neues. Diese Bilder werde ich - mit Deiner Genehmigung - in mein Archiv aufnehmen, denn soetwas ist absolut vorbildlich und davon kann ich nur lernen. Diese Perfektion habe ich bisher auch nur bei meinem lieben Kollegen Hermann oder baggerhermann mit seinem Wohnhaus gesehen, das ist auch einmalig. Danke Gordon für diese wundervollen Bilder......Hauke....

    'n Abend Hauke!

    Danke für Dein echt sehr nettes und ausführliches Feedback! Dabei fotografiere ich doch irgendwie immer wieder das Gleiche - und eben doch nicht. Freut mich, wenn Du regelmäßig etwas Neues entdecken kannst. Genau das ist es ja, was am Dio-Bau so viel Spaß macht: Neue Details, Weiterentwicklung. Schade allerdings, dass es die Sonnenstrahlen nicht mehr bis auf's Dio schaffen... Die Bilder sind natürlich für alle hier im Forum beliebig nutzbar, also auch für Dein Archiv.

    Schönen Abend + viele Grüße ins Forum
    Gordon

  • Das Fahrsilo...

    ...schläft so vor sich hin. Mir ist noch keine zufriedenstellende Idee gekommen. Bis dahin dient es schonmal als Untergrund für mein derzeitiges Lieblingsspielzeug: leicht gepimpter Katana. Graue Plastikteile wie Aufstieg, Geländer, Auswurfarm, Hydraulik usw. entgratet/ lackiert, verschmutzt/ Gebiss leicht gealtert, paar Kleinigkeiten fehlen noch, wie feinere Spiegel und Rundumleuchten/ Warnaufkleber - hat auch was... Krass übrigens, wie viel unlackiertes Plastik Wiking ins Rennen wirft und wie weit Wiking vom original Fendtgrau entfernt ist... Fällt einem beim lackieren erst wieder so richtig ins Auge.

    http://up.picr.de/12352290rs

    http://up.picr.de/12352291cs

    http://up.picr.de/12352292qc

    http://up.picr.de/12352293qv

    http://up.picr.de/12352294mu

  • Moin!

    Hier im Dio - Forum bin ich normalerweise garnicht unterwegs - und schreib auch nichts, da das Thema mich nicht wirklich interessiert!

    Aber: So hin u. wieder, wenn`s woanders nichts zu lesen gibt, schau ich mal gerne rein!;)
    Das was du hier zeigst ist sehr beeindruckend - auch wenn oft zu lesen ist, "sieht aus wie in Echt", bei dir ist das wirklich so!
    Gerade die Bilder mit den Gebäuden sind der Hammer, sogar meine Frau war begeistert, das soll was heißen...!

    Ich hab mir die Bilder schon dreimal angeschaut, ich hoffe, es gibt bald neue...

    Gruß Markus

  • Hallo Gordon,

    in meinen Augen sehen deine Gebäude sehr realistisch aus und auch die Gestaltung der Landschaft ist nicht zu verachten.

    Allerdings fehlt mir auf deinem Dio die Begrasung bzw. das Grün, wodurch es ohne Maschinen ein bisschen trist wirkt. Ich hoffe, du verstehst das nicht falsch. Vielleicht ist es aber auch so, dass es gerade deshalb real wirkt und das schöne Gesamtbild in irgendeiner Weise stören würde.

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!