Claas Xerion 5000 Umbau Siku Control

  • Hallo

    Ich bin neu hier und will einen Claas Xerion 5000 auf Control umbauen !
    Die Elektronik will ich von Zwergenmodellbau ein bauen .
    Der Xerion solte Allrad und vorne und hinten lenken !

    Und jetzt meine Frage hat jemand von euch Fotos von Innenleben euren Umbauter des Xerion ?

    Danke in Voraus

  • Hi

    Du bist ja ein Lustiger;)
    Du willst was baun und andre soln dir fotos schicken :o

    Xerion auf Control baun ist ja keine tehma nur gleich Allrad und doppellenkung :o

    Ich habe für meine Xerion mit Allrad und doppellenkung monate gebraucht , und hatte keine Hilfe wie bei all meinen Control Modellen

    Versuche es mal alleine und dann wenn du nicht weiter weist kann man dir Helfen

    MFG Thomas

  • Hast du schon Erfahrung mit RC Modellbau? Was steht dir an Werkzeug zur Verfügung?
    Es ist durchaus möglich einen Xerion auf Allrad und Allradlenkung umzubauen, Tom hatte glaube ich auch schon einen gepostet, aber es ist in meinen Augen nicht unbedingt ein Anfängerprojekt.
    Mit Fotos kann ich nicht dienen, aber ich kann dir sagen, wie ich es angehen würde.
    Du kannst entweder jedes Rad mit einem kleinen Motor Versehen und dann eine Lenkung einbauen.
    Möglichkeit 2 wäre, dass du einen kompletten Antriebsstrang konstruierst, mit vier Kreuzgelenken. Den könntest du dann zentral über einen Motor antreiben.
    So würde ich die Sache angeben.

  • Wenn du 28 Jahre erfahung hast ,dann dürfte das ja kein problem für dich sein .
    Da du ene CNC fräse hast kannst du dir ja die angetrieben lenkung fräsen .

    das müste dir helfen

    ***http://youtube.com/watch?v=jDcTdBY3TTo">

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ***http://youtube.com/watch?v=nZl7k-Yqzj4">

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Thomas

  • Hi

    also mit 33 J wenn das Gebrutsjahr im Profil stimmt schon 28 Jahre Modellbauerfahrung das ist nicht schlecht;):D

    Ähm also evtl.würde für die Allrdlenkung bzw. den ganzen Antriebsstrang auch die Teile von einem Mini Crawler nehmen aber wenn du CNC Fräse und evtl. ne Drehmaschine hast dann würde ich mir das selber bauen da ist man dann nicht auf irgendwelche Baugrössen angewiesen 2 Differenziale würdest du dann evtl.auch noch brauchen.

    Grüsse

  • Hallo, das war nicht böse gemeint, ich wollte nur mal nachfragen. Bei deiner sehr guten Werkzeugausstattung, würde ih die empfehlen, dass du die Variante mit den Kreuzgelenken machst. Differentiale würde ich nicht verbauen, da diese dann auch sperrbar sein müssten, um die volle Wirkung vom Allrad zu bekommen. Siku kommt ja auch ohne aus, ich denke die Spannungen, die auf eine durchgehende Achse wirken wären vertretbar.

  • Naja, ich dachte eig. an selbst bauen, das sollte mit der CNC gehen, zumindest sind mir Kreuzgelenke bekannt, die ohne CNC auf der Fräse gemacht wurden. Ich glaube(nicht weiß), dass es keine in passender Größe gibt, ich hatte vor ein paar Monaten mal welche gesucht, aber nichts klein genuges gefunden.

  • Verwirf die Idee mit den Kreuzgelenken ganz schnell wieder, zu klein zu schwach und viel zu umständlich.
    Es geht viel einfacher, sehr viel einfacher. Die Achsen hatte ich in 3Std fertig, vorn pendelnd und beide gelenkt.

  • Die Achse wird immer gleich gebaut was soll ich da erzählen und Motoren muß man halt suchen,
    die meisten kennen diese sogar.
    Wenn das nicht simpel ist, weis ich auch nicht.
    Fotos mache ich nie, da ich meist ein paar Monate brauche bis die zündende Idee kommt.

  • Zitat von SC-Schrauber;212530

    Die Achse wird immer gleich gebaut was soll ich da erzählen und Motoren muß man halt suchen,
    die meisten kennen diese sogar.
    Wenn das nicht simpel ist, weis ich auch nicht.
    Fotos mache ich nie, da ich meist ein paar Monate brauche bis die zündende Idee kommt.

    Ist das ein TIP, oder SPAM

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!