Eure Erfahrung und Meinung über WespeModels

  • Da ich wie einige schon wissen, dabei bin einen Laden einzurichten. Würde mich eure Erfahrung und Meinung zu Modellen von Wespe interessieren.
    Ich würde mich freuen, wenn ihr mir da etwas weiter helfen würdet.

  • Ich hatte bisher 3 Modelle selbst und 2 weitere in der Hand...
    Die Verarbeitung ist bei den Fertigmodellen dem Preis entsprechend gut, proportional lassen manche Modelle (z.B. der Super 2000) ein bisschen bis stark zu wünschen übrig!
    Die Modelle sind definitiv nicht zum Spielen geeignet, da erstens sehr zerbrechlich und zweitens ohne wesentliche Funktionen (Hydraulik, Lenkung) - Für die Vitrine sind sie allerdings super, da sehr detailiert!

    Die Bausätze bieten die Möglichkeit oben angesprochene Mängel auszubessern. Das Zusammenbauen ist recht einfach, da eine schöne Anleitung, sowie eine CD mit Bildern des fertigen Modells beigelegt sind. Generell ist auch hier die Verarbeitung der Rohteile super!

    Insgesamt bin ich, wenn man die richtigen Modelle wählt, doch angenehm überrascht, zumal der Preis für die Modelle vergleichsweise günstig ist...man hat halt dann doch ein Modell, das nicht unbedingt jeder hat;)

  • Kann mich da Sevi anschließen.

    Fertigmodelle hatte ich bisher nicht, die ich gesehen habe, waren aber für den Preis ordentlich verarbeitet. Alle Modelle haben einen sehr guten Resinguss. Weitgehend verzugs- und blasenfrei. Wie gesagt, nix zum spielen... eher für Dioramen geeignet oder für den fortgeschrittenen Bastler. Viele Modelle und Typen die es anderswo momentan nicht käuflich zu erwerben gibt.

    Ich persönlich würde mich freuen, wenn es in Deutschland mal nen Händler gäbe, der Wespe in sein Sortiment aufnimmt.

  • Bestellung ganz einfach über ihren Onlineshop -> Bezahlung per Paypal -> Lieferung innerhalb maximal 14 Tage (je nach Verfügbarkeit; manche Modelle werden erst noch extra zusammengebaut)!
    Alles absolut problemlos...auf Fragen wird innerhalb weniger Tage auf Englisch geantwortet!

  • Danke!
    Da habt ihr mir schon etwas weiter geholfen!
    Normalerweise würde ich auch nicht lange überlegen, da es eben nicht alltägliche Modelle sind. Nur um als Händler aufgenommen zu werden muß man für mind. 500.-Euro Modelle bestellen. Das ist kein Problem bei Weise oder Wiking wo man eigentlich jedes Modell kennt.
    Ich werde einmal versuchen 1 oder 2 Modelle als Muster zu bekommen.

  • Servus, habe selber (über Sevi) einen Eicher in 1:32 von Wespe bekommen und kann über das Modell nur das gleiche wie Sevi berichten.
    In meinen Augen sind das großartige Modelle die ihren Preis auch wert sind.
    Einen Shop in der BRD würde ich auch sehr begrüßen.;)

  • Noch einmal danke für eure guten Ratschläge
    Dann werde ich mir das ganze noch einmal genauer ansehen!

  • Hiermit möchte ich mich bei denen bedanken, die mir bei der Entscheidung geholfen haben, mich als Händler bei Wespe anzumelden.
    Nach dem ich nun die ersten Modelle bekommen habe, bin ich auch der Meinung, dass es sich im großen und ganzen um sehr schöne Modelle handelt.
    Ich muß Sevi auch recht geben was den Schlüter 2000 angeht, der ist genau das Gegenteil der anderen Modelle.

  • Zitat von Fendt-Farmer-Fan;215263

    Hallo´,

    hat hier einer den 350er Schlüter von wespe? Der gefällt mir persönlich sehr gut..deshalb frage ich;)

    Meiner Meinung, mit eines der schöneren Modelle von Wespe!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!