Was macht Juweela? Welche Wünsche habt ihr an Juweela?

  • Hallo zusammen,

    nach Rücksprache mit den Admins im Forum, möchte ich euch an dieser Stelle einen Einblick darüber geben, was Juweela zur Zeit macht bzw. mit welchen Produkt-Bereichen wir uns intensiv beschäftigen.

    Wir sind kein Konzern, auch keiner, der starre Pläne hat. Insofern sind wir immer flexibel und die Planung kann auch schon mal umgeworfen werden, wenn ich sehe, daß euch etwas anderes mehr oder weiterhilft. Dabei sind wir aber auf den Dialog mit euch angewiesen. Was wünscht ihr? Eure Meinung ist mir wichtig.

    Etwas zu unserer "Planung":
    Unser neues Wellblech bzw. die neuen Faserzement-Platten hatte ich bereits gestern vorgestellt.

    http://up.picr.de/11042326jm

    Die Platten sind 6-wellig, 7,81x3,44 cm groß (Vorbild waren die 2,50m Platten) und passen genau aufeinander und lassen sich leicht verlegen.
    Das Material ist Kunststoff, die Farben sind hellgrau und opak (milchig transparent), matt. Weitere Farben könnten z.B. rotbraun und anthrazit sein.

    Eine weitere Neuheit, die in Kürze fertig werden wird, sind Flachziegel (Biberschwänze) im Rundschnitt. Die Ziegel hängen fest an einer Reihe, so ist ein schnelles und bequemes Verlegen möglich. Jeder einzelne Ziegel läßt sich mühelos per Hand von der Reihe abbrechen. Die Reihe kann beliebig gekürzt und bei Bedarf die Ziegel auch einzeln verwendet werden. Jeder Ziegel hat auf beiden Seiten Nagellöcher sowie eine "Aufhängenase" auf der Rückseite, die Größe des Einzelziegels ist 1,21x0,56cm groß (Stärke 0,07cm). Das Material ist Kunststoff in drei matten Rottönen.

    http://up.picr.de/11042348en

    http://up.picr.de/11042349bo

    http://up.picr.de/11042352gp

    Darüberhinaus beschäftigen wir uns schon seit einiger Zeit mit folgenden Produkten:

    - landwirtschaftliche Pflanzen und damit ein Feld realistisch dicht zu bestücken;
    - Säcke, die formbar bleiben und individuell aufbestellt werden können, die Säcke lassen sich knautschen, eindrücken, verbeulen (zumindest in Maßen) und sind immer wieder und völlig frei und individuell einsetzbar (nicht starr wie Kunststoff oder Resin)
    - ich hatte bereits einen Dielenschrank hier im Forum vorgestellt, wir sind uns aber immer noch nicht sicher, ob soetwas für 1:32 weiterverfolgt wird

    Unsere Ideen-Liste ist allerdings noch etwas länger...

    Unser Anspruch an neue Produkte ist neben einem realistischen Aussehen (wir orientieren uns immer an dem Original und wenn eine Idee nur mit erheblichen Bauchschmerzen in die Miniatur verkleinert werden kann, dann lassen wir es lieber ganz sein) auch der Wunsch nach einem attraktiven Preis. Wir sind der Meinung, daß Zubehör auch Zubehör bleiben sollte und nicht teurer als das ganze Diorama...

    Ich freue mich immer über die vielen netten Gespräche hier im Forum und bedanke mich für jeden Kontakt. Deshalb möchte ich euch mal einen Blick in unsere "Ideen-Schmiede" geben, damit ihr wißt welche Gedanken wir uns machen. Nochmal ganz kurz der Hinweis - wir sind "nur" der Entwickler und Hersteller.

    Besondere Grüße

    Till
    Juweela

  • Die Biberschwänze in Reihe find ich prima.
    Das sollte das Verlegen doch merklich erleichtern.

    Wird es die Hohlziegel auch in Reihe geben?

    Landwirtschaftliche Pflanzen hört sich auch super an.
    Da gibt es zur Zeit ja so gut wie nix im 1:32 Bereich.

    Gruß,

    Christian

  • Vielen Dank, Willi.

    Hallo Christian, bei den Hohlziegeln haben wir an handliche Platten gedacht (keine Tiefziehteile) an die die einzelnen Ziegel bei Bedarf einfach angelegt werden können.

    Vielen Dank, Fabian. Das freut mich sehr und spornt uns alle hier mächtig an.

    @Jean-Luc: Zur Zeit biete ich die Wellplatten als kostenlose Muster an (schau mal bei Dioramen und Gebäude-Zubehör).

    Besondere Grüße

    Till
    Juweela

  • Hallo Till,

    die Idee uns über Eure Entwicklungen zu informieren finde ich klasse, findet man selten! Würde viele Fehl- bzw. Doppelentwicklungen vermeiden. Die bereits von Dir versandten Muster sind durchweg gute Entwicklungen gewesen!

    Weiter so!

  • Guten Morgen Roland,

    vielen Dank für Dein Lob, das freut mich sehr.

    Steinichef: Es gibt zwei feste Packungseinheiten: zu 6 Stk. und zu 15 Stk. Für unsere Händler gibt es keine starre UPE (wir sind nur der Hersteller und beliefern nur den Handel). Vorgesehen sind 6 Stk. für die Preiskategorie um 5 Euro und die 15 Stk. für die Kategorie unter 10 Euro. Einige Händler bestellen aber auch lose Mengen und zählen dann individuelle Mengen ab.

    Besonderen Grüße

    Till
    Juweela

  • Hallo Tobi,

    vielen Dank für Dein Lob, das freut mich sehr.

    Steinichef: Ja und nein. Wir beliefern zwar nur den Handel, ich habe es aber schon oft gemacht, daß ich eine konkrete Anfrage von einem Modellbauer an einige Händler weitergeleitet habe, die dann dem Modellbauer direkt ein Angebot unterbreitet haben. Der Modellbauer konnte dann wählen und bei Wunsch mit dem Händler Kontakt aufnehmen.

    Dieses Angebot steht immer.

    Besondere Grüße

    Till
    Juweela

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!