Hallo zusammen,
nach diversen Schlütern (der Super 2000 ist auf der Zielgeraden, Ergebnisse hier in Bälde;-) ) war es mal Zeit für ein völlig anderes Fabrikat. Meine Wahl fiel ohne langes Suchen auf das mittelständische bayerische Unternehmen, das in der Zeit des Wirtschaftswunders bis in die frühen 70er Jahre innovativ war wie kein anderer Hersteller: Geräteträger, LKW, automatische Pflüge, stufenlose (hydraulische) Getriebe, Sähmaschinen, Ladewagen und einiges mehr gehörten zum Produktspektrum. Die Rede ist von... EICHER.
Nachdem ich den 3145 von Schuco schon daheim habe und mich seither über seine Unzulänglichkeiten in der Umsetzung ärgere (dicker angegossener Rahmen für die Fronthydraulik, falsche Bereifung etc.) fiel mein Blick auf den kleineren Bruder 3105 A von Wespe-Models. Dargestellt wird die frühe Version (ab 1977) mit den kurzen hinteren Kotflügeln. (So müsste übrigens auch das Modell als MF-1132 aussehen)
Hier mal zwei Bilder kurz nach dem Auspacken (hab grad wenig Zeit, Bilder werden noch ergänzt)
Sauberer, verzugsfreier Resinguss. Die Kabinenmaße stimmen im ersten Vergleich gut mit dem Eicher von Schuco überein. Die Motorhaube ist allerdings etwas zu kurz geraten. Hier werde ich anstückeln müssen...