- Offizieller Beitrag
Dankeschön Jungs!
Hier gabs Fortschritte, vom Mittwoch/Donnerstag die ich noch nicht gezeigt habe.
Es war bestes Lackierwetter, also hat der Tankauflieger seine Tankfarbe hellgrau bekommen. Wie das Vorbild das ich im Netz gefunden habe wird das Fahrgestell schwarz, Kotflügel und Anschlüsse silber.
Hier der Häcksler mit "angedeuteten" Gittern. Vor und nach der Grundierung. Mal sehn wie es dann irgendwann in grün aussieht und ob man es mit ein wenig Alterung/Verschmutzung dann so lassen kann.
Sicher nicht High-End, aber ich denke wenn das Endergebniss passt...
Weiter ging es... am Kotte Xerionaufbau gab es Halter für Beleuchtung und erste Anschlüsse.
Mit der Pump- und Saugarmeinheit habe ich begonnen.
Und da ich einige Krampe Projekte rumstehen hatte die schon lange auf Lack warten gabs auch hier Farbe.
Eine TW 900er Mulder der alten Bauform, ein aktueller BB900 und ein Wotan.
Auf Seite 120 und 121 seht ihr den Start der Krampe Umbauten vom Nov. 2015
***http://agrarmodellbau.de/showthread.php…re6920s/page120">https://www.agrarmodellbau.de/showthread.php…re6920s/page120
Dann noch die zwei HKL Fahrzeuge mit Lack.
Auch rot aber ein anderer Farbton... aus einem Wiking Mittelschwader wurde ein Fella Zweikreisel-Seitenschwader TS 1402. Hier ging es mal schnell bis zum fast fertigen Modell!
Und mit Farbe und ersten Details, das Schutztuch muss natürlich wieder gelb werden
Ich hoffe dem ein oder anderen gefallen wieder meine Fortschritte!
Wie üblich viele Projekte Querbeet die auch mal einige Monate stehen können bis es weiter geht :p Aber irgendwann gehts immer weiter^^