• Hallo, wollte mal fragen, ob Ihr noch andere landwirtschaftliche Modellbauzeitungen ausser die Truck Modell-Landmaschienen kennt. Finde immer nur Modellbauzeitschriftn über Autos, und natürlich Lokomotiven. Gibt es überhaupt welche oder ist das eine "Marktlücke"???;-)

    MFG

    Jon

  • ich würde es marktlücke nennen

    die profi modellbaubücher sind zwar nicht schlecht

    blo ich würde mir ne zeitschrift wünschen
    so mit umbauberichten
    modellvorstellungen
    und vorallem tipps
    z.B. wie lötet man eine led
    oder wie wechselt man reifen
    es müssten halt gute tipps enthalten sein

    mfg marco

  • Glaubt ihr, dass da überhaupt genug Nachfrage besteht?

    Ich denke mal, auch in diesem Bereich läuft das meiste über's Internet, weswegen die Nachfrage eher gering ausfällt. Außerdem kommt m. E. dazu, dass sich für Autos, vielleicht auch Lokomotiven etc. eine viel größere Masse interessiert als für den Agrarmodellbau.

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

  • Das währ was, ne extra Modellbauzeitung für uns Agrarmodellbauer. Nachfrage währe bestimmt genug da bin ich mir ziemlich sicher,es gibt genügend andere
    Fachzeitschriften mit weniger nachfrage,und es gibt sie troztdem.
    Währe echt cool so eine Zeitschrift.

    • Offizieller Beitrag


    Meinst du echt das das ne Marktlücke wäre??
    Das was du dir für die Zeitschrift wünschst an Tipp´s findest du im Netz, z.B. hier im Forum, viel schneller als wenn du erst auf ne Zeitschrift warten musst die vielleicht einmal im Monat erscheint.
    Und dann musst du auch noch hoffen das gerade der Tip in der Zeitschrift drin ist.

  • Ihr könntet momentan immerhin auf die Agritoy (LCN) bzw. das Toy Farmer Magazine zurückgreifen, das setzt allerdings voraus, dass ihr ein bisschen holländisch oder eben Englisch berherrscht.

  • Hallo,
    habe mal angefanngen eine Zeitung zu erstellen. Natürlich über Agramodellbau;-) Wenn jemand einen Beitrag in der Zeitung haben möchte muss er mir bescheit sagen. Der Beitrag ist natürlich kostenlos und ist für euch PROFIBAUER bestimmt gute Werbung. Es steht aber noch nichts fest!!! Ihr könnt euch ja schon gedanken machen. Hatte for die Zeitung ersteinmal kostenlos zu versenden und kein Din A Format zu nehmen sodern ein A5 Format(für den Anfang) Vielle denken das eine Zeitung zu erstellen schwiereig ist aber wenn du ersteinmal das Grundgerüst hast geht es einfach in ".

    MFG
    Jon

  • Zitat von FredFeuerstein;196743

    Also erst mal würde ich nach einem Rechtschreibeprogramm gucken.
    Ich denke wenn man eine Zeitschrift erstellen will sollte man schon gucken das man z.B. "vor" mit "v" schreibt und nicht mit "f";)

    Mag sein, so rein interpunktionsmäßig wäre bei Dir aber auch noch Optimierungsbedarf! (u.a. -->,dass):D

    Ich habe während meiner Zeit in der Oberstufe bei unserer Schülerzeitung mitgemacht und kenne daher dieses Metier etwas. Eine Einzelperson kann so etwas unmöglich stemmen. 70 Seiten Inhalt alle zwei Monate sind utopisch, oder ein Vollzeitjob für eine ganze Redaktion. Dazu kommt dann noch Zeit für ein anständiges Layout und die Suche nach Werbeinserenten, denn sonst wird der Verkaufspreis zu hoch. Auch der Druck dürfte recht teuer werden, denn eine Modellbauzeitschrift in schwarz/weiß macht ja wenig Sinn, da musste schon farbig drucken. Und ist das Ganze dann mal fertig, müsste noch der Vertriebsweg geklärt werden...

  • Hallo,

    ich finde es grundsätzlich gut, dass man sich über derartige Themen Gedanken macht und eigeninitiativ handelt.

    Jon, ich habe dir meine Meinung zu deinem Vorhaben ja bereits mitgeteilt. Auch hier findest du gute Argumente, weshalb du die Sache nochmals überdenken solltest.

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!