Hallo, wäre es möglich, das jemand den Fiat 1000 DT ohne Kabine vorstellen kann, oder ist er baugleich zum 1300 DT mit Kabine?
...evtl. auch ein Bild mit Größenvergleich zum Deutz ohne Kabine von Weise...?
Das wäre toll, danke...!;)
Hallo, wäre es möglich, das jemand den Fiat 1000 DT ohne Kabine vorstellen kann, oder ist er baugleich zum 1300 DT mit Kabine?
...evtl. auch ein Bild mit Größenvergleich zum Deutz ohne Kabine von Weise...?
Das wäre toll, danke...!;)
Hast Du Hintergedanken?;-)
Hab das Modell zwar nicht, aber hier mal ein Link mit einigen Bildern:
***http://toys-online-store.de/replicagri/fia…licagri-051.htm">http://www.toys-online-store.de/replicagri/fia…licagri-051.htm
Zitat von MikeM;195466Hast Du Hintergedanken?;-)
Ist ein schönes Modell, hab ich hier auf `nem Dio gesehen!
Vielen Dank für den Link, reicht voll aus!
Ich habe das Thema hier angefangen, nun stell ich es mal fertig!;)
Kann den Fiat 1000DT nun mein Eigen nennen und heute stell ich ihn vor!
Geliefert wird er in einem schönen Karton mit Bild vom Modell:
Erstmal eine Rundumsicht...
Die Vorderachse ist natürlich lenkbar und pendelnd aufgehängt!
Das Frontgewicht ist normalerweise nicht abnehmbar, mir gefiel es nicht, also weg damit...
Die Motorhaube ist aufklappbar und gibt den Blick auf den schön gestalteten Motor frei.
Neben dem Fahrer - der meiner Meinung nach ein Zwerg ist - wird auch eine Ackerschiene und ein verstellbarer
Oberlenker mitgeliefert (Prinzip Weise, allerdings abnehmbar)
Blick von oben auf den Fahrerstand:
...auch die Heckhydraulik ist sehr schön nachgebildet und natürlich in der Höhe verstellbar!
Und wie ihr seht, Gott sei Dank - - eine 3-Punkt mit originalen Unterlenkern!
Das war`s! Ich hoffe euch gefällt meine Vorstellung!?
Ich bin zwar kein Fiat - Fan, aber das Modell ist ansich sehr schön detailliert und bis auf Kleinteile fast nur aus Metall,
was sich auch beim Gewicht widerspiegelt!
Meine Meinung: Kaufempfehlung!!
Leider wird meiner Meinung nach das Thema "Modellvorstellung" in letzter Zeit ein wenig vernachlässigt, daher mein Versuch,
denn zumindest mir hat eine Vorstellung in der Vergangenheit bei so einigen Käufen sehr geholfen...;)
Danke für die schöne Vorstellung.
Allein das Entfernen des FG wertet das Modell optisch schon auf, das FG sieht ja furchtbar aus.
Hallo Markus,
gutgemachte Vorstellung, der würde mir auch gefallen!;)
Tolle Vorstellung, weiter so.
Das Modell gefällt mir persönlich auch, allerdings gehen erstmal andere Sachen vor.
Zum Thema Vernachlässigung der Vorstellungen, von mir werden diese Woche auch noch 1-2 Stück kommen ;).
Jaaa,sehr schöne Vorstellung,Markus...
der sieht wirklich richtig gut aus...
und mit dem FG kann ich auch nur zustimmen,
das geht echt gar nicht...
Gruß Tobi...
Schöne Modellvorstellung.
ZitatLeider wird meiner Meinung nach das Thema "Modellvorstellung" in letzter Zeit ein wenig vernachlässigt, ...,
denn zumindest mir hat eine Vorstellung in der Vergangenheit bei so einigen Käufen sehr geholfen...
Ja, der Meinung bin ich auch.
Die Modellvorstellungen helfen schon sehr.
Der Meinung bin ich auch...absolut...
Gruß Tobi...
Das freut mich sehr, das die Vorstellung so gut ankommt!
Zitat von MF8480;201728...das FG sieht ja furchtbar aus.
Die "Demontage" des Gewichts war die erste Aktion direkt nach dem Auspacken! Das Schöne an der Sache ist,
daß das Zugmaul weiter nutzbar ist...;)
Danke für die Vorstellung! Ich spiele momentan auch mit dem Gedanken, mir das Modell zu kaufen! Insofern hilft mir die Vorstellung sehr!
Darf ich dich vielleicht bitten, noch ein oder zwei Bilder mit Anbaugerät/Hänger einzustellen, damit man sich die Größenverhältnisse besser vergegenwärtigen kann? Schon mal vielen Dank!
Der Fiat ist schon ein tolles Modell!!
Tolle Vorstellung!!
Zitat von GetreideTobi;201788Darf ich dich vielleicht bitten, noch ein oder zwei Bilder mit Anbaugerät/Hänger einzustellen, damit man sich die Größenverhältnisse besser vergegenwärtigen kann...
Und schon hab ich ein Problem... ..., bin mehr so der "Schleppersammler", mit Anbaugeräten kann ich nicht wirklich dienen!
Wenn es dir hilft, kann ich einen Vergleich zum Weise-Deutz (ohne Kabine) machen... , die sind größenmässig vergleichbar,
oder alternativ den Siku 2 - Achs - Anhänger!
Zitat von schluetermgfan;201794Und schon hab ich ein Problem... ..., bin mehr so der "Schleppersammler", mit Anbaugeräten kann ich nicht wirklich dienen!
Wenn es dir hilft, kann ich einen Vergleich zum Weise-Deutz (ohne Kabine) machen... , die sind größenmässig vergleichbar,
oder alternativ den Siku 2 - Achs - Anhänger!
Ist nicht weiter schlimm.;) Wenn du Lust und Zeit hast, würde mich ein Bild zusammen mit dem Deutz interessiern. Ich denke, davon kann man schon einiges ableiten.
Bitteschön, kein Problem, Tobi...:
Wie man sehen kann, sind die beiden Schlepper fast gleich groß, bis auf die Bereifung halt...;-)
Danke für die Bilder!
Sehr schöner Schlepper :p,aber warum bringt man den ohne Kotflügel an der Vorderachse raus???
MfG
Christoph
Hab den mal gegoogled, auf den meisten Bildern hat er keine vorderen Kotflügel...;)
***http://google.de/search?q=fiat+…iw=1366&bih=638">http://www.google.de/search?q=fiat+…iw=1366&bih=638
Wie krieg ich am besten das Frontgewicht ab?
Hab mir den Fiat 1000DT mit Kabine geholt und möchte das Frontgewicht abbauen, ohne das Zugmaul zu beschädigen. Ist das Gewicht nur mit nem´ Bolzen gesichert, den ich aufbohren kann oder ist das FG oben und unten vernietet? Gruß aus Unna. Volker
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!