Hi ihr,
ich möchte mir Gewichte gießen und zwar aus Metall. Wie sieht es mit Zinn aus ??. Ich weiß es nicht genau und möchte fragen ob mir jemand eine Antwort geben kann.
Fände ich toll
Mfg
Hi ihr,
ich möchte mir Gewichte gießen und zwar aus Metall. Wie sieht es mit Zinn aus ??. Ich weiß es nicht genau und möchte fragen ob mir jemand eine Antwort geben kann.
Fände ich toll
Mfg
Ich habe genau das gleiche vorhaben weiß aber auch nicht was ich nehmen soll
Geht nicht blei ?
Ähh Felix --> Blei ist giftig
Ähh Matze...
Er soll`s ja nicht essen...;)
Jo Blei geht, haben wir früher auch gemacht.
Einfach auf nem alten Grill mit alten Holzleisten n Feuerchen machen, ne alte Blechdose von z.B. Mirakuli nehmen, das Blei darein und dann ab aufs Feuer. Wenns Flüssig ist das flüssige Blei einfach in die zuvor gefertigte Form gießen.
Trocknen lassen und fertig ist dein Gewicht;)
ok danke werde es mal testen matze müssen dann nur noch einkaufen
Oder geh mal zu deinem Schießverein im Ort, die 4,5er Kugeln sind ja auch aus Blei. Wenn du gaaanz viel Glück hast kannst du ja evtl. die alten kaputten aufgesammelten Kugeln haben!?
Ich weis zwar nicht ob sie diese einfach so weitergeben dürfen aber gebrauchte doch bestimmt oder?
Ja danke aber matze will kein blei nehmen nehmen warscheinlich zinn
Wenn du ein Gewicht aus Blei machst, dann musst du dir immer die Hände waschen wenn du es angefasst hast. Ist so--->Bleibt so;)
hast recht
lass es aus zinn machen aber wie macht man am besten eine form ?
Statt langer Diskussionen hätte Google da geholfen:
***http://railroad24.de/railreport/weblog.php?id=58">http://www.railroad24.de/railreport/weblog.php?id=58
GOOGLE ist nämlich im Gegensatz zu Blei nicht giftig!;)
So habe ich die Gießerei auch gelernt! Aber Achtung: Ein gutes Urmodell und viel Arbeit und Nachdenken sind beim Formenbau gefragt!
Ok vielen dank
Moin Dirk
Zinnguß mit Silikonformen ? Das geht ? ... Dachte jetzt das man da mit Formen aus Metall arbeiten muss ...
EDIT: Gerade gesehen, das Silikon eine Schmelztemperatur von ca. 250° hat ... Zinn hingegen schmilzt ja schon bei 231° ... Ist das nicht ziemlich gefährlich bei dem knappen Gradunterschied ?
Hier mal ein Beispiel für Silikon:
***http://silikon-kaufen.de/product_info.p…l--Haerter.html">http://www.silikon-kaufen.de/product_info.p…l--Haerter.html
man beachte die Angabe: Spitzen bis 370°C möglich!
Mit solchen Silikonen wird auch beim Schleuderguss gearbeitet
kann ich auch einfache knete verwenden ?
Nein, die Knete kann man beim Formenbau nur als Hiflsmittel einsetzen, so zum Beispiel, wenn man das Urmodell auf einen Sockel setzen muss.
Von welchem Gewicht reden wir eigentlich? Dann kann man schon mal sagen, ob einteilige oder zweiteilige Form!
Nächste Frage: geht es bei dem Guss auch um möglichst hohes Gewicht oder reicht Resin?
ich will mehr gewichte bauen sollen aber auch was wiegen gewichte sollen sein ( radgewichte und normale siku gewichte )
Wenn es um die Frontgewichte von Siku geht:
da ist kaufen billiger und besser (Copyright!) Silikon ist nämlich nicht billig!
Radgewichte: recht einfach und effektiv aus Unterlegscheiben zu bauen. Mehrere zusammenkleben und evtl. noch nachbearbeiten. Kann man mit Säge und Feile dem Original anpassen Anschließend Lack und gut!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!