Hallo Gemeinde,
auch wenn Ihr evtl. schon Bilder auf einer anderen Seite von dem Kipper gesehen habt,
wollte ich Euch die Fortschritte nicht vorenthalten.
Hier kommen die Bilder des fertigen Mengele
Hallo Gemeinde,
auch wenn Ihr evtl. schon Bilder auf einer anderen Seite von dem Kipper gesehen habt,
wollte ich Euch die Fortschritte nicht vorenthalten.
Hier kommen die Bilder des fertigen Mengele
Jürgen, das hast du wieder etwas ganz schickes gezaubert. Gefällt mir sehr gut der Kleine und würde gut zu meinem entstehenden Hof passen.
Zwei Kleinigkeiten gefallen mir nicht so ganz, aber entstellen das schöne Modell nicht.
1. Die Anordnung des Zylinders im Unterbau
2. Die Bremskeile an der Oberkante der Bordwand. Da fehlt dann die Leiter für kleine Menschen;)
Na der is doch mal wieder...
Gruss Tobi...
Schöner kleiner Kipper, den ich sogar schon live gesehen habe, allerdings nicht in dem aktuellen Baufortschritt.
genau Toto
Zitat von Toto;191727Schöner kleiner Kipper, den ich sogar schon live gesehen habe, allerdings nicht in dem aktuellen Baufortschritt.
schöner Einachser
Wunderschönes Modell, den hätt ich auch gerne...!
Ein Einachs-Kipper ist immer was schönes.
Schade ist nur, dass das Modell im Vergleich zum 1:1 Kipper einige Unterschiede aufweist. Aber ob man das im Modell auch so umsetzen kann... :?
Hallo
Der Sieht klasse aus;)
Nur der Stützfuß gefällt mir leider nicht.
Also ich finde, dass der Mengele richtig gut geworden ist ,obwohl ich persönlich nicht auf Einachser stehe.
Na sag ich doch, es gibt tatsächlich 1 Achsanhänger, man muß nur sehr lange suchen.
Der ist 1A gelungen und in den Details unterscheiden sich die Teile doch immer.
Sehr schönes kipperschen
Und zu 100 prozent dem 1:1 entsprechende Modelle zu bauen is ja fast unmöglich von daher finde ich die kleinen unteschiede gar nicht so schlimm
Ihr habt schon Recht, wenn ihr sagt, dass man nicht alle Details/Variationen in 1:32 verwirklichen kann, aber das habe ich nie kritisiert - ganz im Gegenteil.
Vielleicht sollte ich meine Kritikpunkte doch etwas konkreter fassen:
- Die Komposition von Fahrgestell/Achse und Aufbau passt m. E. nicht.
- m. E. gehören auch andere Reifen drauf. Die am Modell sind zu breit.
- Die Bordwände sind zu hoch. Für den Kipper gibt es eine Bordwanderhöhung (ist - soweit ich das erkenne - hier nicht verbaut; die am Modell müssten somit niedriger sein ).
Es gäbe zwar noch den ein oder anderen Punkt (z. B. Stützrad), aber ich lass es mal.
Dies ist natürlich meine persönliche Meinung, die jetzt bitte nicht wieder in eine Endlos-Diskussion münden sollte.
@Jürgen:
Nach wie vor denke ich, dass du dir beim Bau deiner Modelle sehr viel Mühe gibst und sich dies auch widerspiegelt (von der Verarbeitung her ist der Kipper klasse). Auch habe ich größten Respekt vor deiner Arbeit/deinem Können.
@ Tobi.
Ich danke Dir für Deine Einschätzung.
Aber ganz ehrlich, ich vermag mit Kritik umzugehen!
Und mein alter Fachkundelehrer hätte es nich besser bringen können
Besonders freue ich wenn ich Kritik aus der gleichen Liga bekomme.
Mein Freund Martin aus der Schweiz bekommt den Wagen und wenn er den Mengele so haben will ist das für mich kein Thema!
Er oder ich werden Euch dann mal Bilder hier einstellen wenn der Wagen sein Position gefunden hat, ich sage schon mal "Mais".
Davon ab, ich hätte ihn ganu so auch für mich gebaut.
Ich bin dann mal wieder am LÖTEN & SCHRAUBEN............
@Jürgen: genau ich wollte meinen Kipper genau so haben und ich finde ihn einach
Tobi: das mit den breiten Rädern war meine Idee, mir war die Orginalbreifung zu klein!
Ich denke der Kipper wird sich in meiner Lapp Famielie wohlfühlen:D
Die Hänger sehen sehr gut aus. Und dass das Modell bzw dessen Ausstattung dir gefällt, Martin, ist natürlich die Hauptsache.
Ob der Kipper jetzt 100% originalgetreu ist, oder nicht, find ich nicht sooo wichtig.
Denn aussehen tut er super.
Da hast Du ja eine richtig schöne Lapp Modelle Sammlung
Zitat von agrarmodelle-lapp;192054Ich bin dann mal wieder am LÖTEN & SCHRAUBEN............
Sehr schönes Kipperchen Bin schon wieder gespannt was da beim löten und schrauben geniales raus kommt:-D
Hallo Leute,
für alle die mich gefragt haben, die Räder auf dem Brantner Kipper sind vom UH Vanto V 700 Ballenwagen und nicht vom
KUHN FC 303 GC Mähwerk, Soory;)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!